Hersteller von Sicherheitstanks aus Glasfaserverstärkten Kunststoffen (GFK) definieren Füllsicherheit neu
19.01.2012 / ID: 44254
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Schon seit jeher ist es das Ziel der GFK-Batterietankhersteller, nicht nur die schon sprichwörtlich sichersten Tanks zu liefern, sondern auch beim Zubehör neue Maßstäbe zu setzen. Ob bei dem nicht kommunizierenden Zubehör, nur noch Einstrangsysteme zu liefern, den neuartigen Dichtflächenelementen oder dem Grundsatz, Füllleitungen nur aus Metall zu fertigen, werden Qualitäts- und Sicherheitsmaßstäbe gesetzt.
Erneut ist den GFK-Herstellern ein großer Schritt in Punkto Sicherheit gelungen.
Ideentreiber war die Föderalismusreform, durch die das Wasserrecht dem Bund übertragen wurde. Neue Gesetze und Verordnungen sind die Folge. Parallel werden dabei die technischen Regeln ergänzt und auf den neuesten Stand gebracht.
Um den Anforderungen der neuen technischen Regeln zu entsprechen, wurde für GFK-Sicherheitstanks die in den Grenzwertgeberkreis integrierte Überdrucksicherung entwickelt.
Die Hersteller der GFK-Sicherheitstanksysteme haben Synergieeffekte genutzt und gemeinsam das systemintegrierte "Ü-Sicherungssystem" zur Zulassung gebracht. Das Ergebnis ist sowohl einfach wie genial: Das gesamte Tanksystem (Tanks und Entlüftungsleitung) wird überwacht.
Über einen Anschluss am Entlüftungssystem wird beim Füllvorgang eine Druckmessung durchgeführt. Schon eine Befüllung bis an die Behälteröffnung erzeugt einen Druckstoß, der zum sofortigen Abschalten des Füllvorgangs über
den GWG-Regelkreis führt. Eine Warnlampe macht zudem kenntlich, dass hier keine reguläre Füllunterbrechung vorliegt. Ein Neustart muss separat freigegeben werden. Auch eine nicht hinreichend freie Entlüftung wird so detektiert und der Aufbau von Überdruck im Tanksystem somit verhindert.
Die Montage erfolgt über ein einfaches Stecksystem und ist problemlos in wenigen Minuten möglich. Lieferbeginn ist Januar 2012. Ab diesem Zeitpunkt werden nur noch Systemzubehöre mit der neuen integrierten Sicherung geliefert.
Damit sind GFK-Sicherheitstanks, mit bis zu 35 Jahren Tankgarantie, die richtige Entscheidung für die Zukunft.
http://www.avk-tv.de
AVK - Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V.
Am Hauptbahnhof 10 60329 Frankfurt
Pressekontakt
http://www.avk-tv.de
AVK - Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V.
Am Hauptbahnhof 10 60329 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ursula Zarbock
08.03.2016 | Ursula Zarbock
Besucher aus 24 Ländern bei der World Pultrusion Conference
Besucher aus 24 Ländern bei der World Pultrusion Conference
11.01.2016 | Ursula Zarbock
Bewerbungen zum AVK-Innovationspreis 2016
Bewerbungen zum AVK-Innovationspreis 2016
25.11.2015 | Ursula Zarbock
Das Programm zur 13th World Pultrusion Conference liegt vor
Das Programm zur 13th World Pultrusion Conference liegt vor
11.03.2014 | Ursula Zarbock
AVK-Projekt Nachhaltigkeit: Erste Ergebnisse liegen vor
AVK-Projekt Nachhaltigkeit: Erste Ergebnisse liegen vor
29.01.2014 | Ursula Zarbock
AVK-Tagung 2014 - Aufruf zur Vortragseinreichung
AVK-Tagung 2014 - Aufruf zur Vortragseinreichung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.07.2025 | Diener & Rapp GmbH & Co. KG Eloxalbetrieb
Eloxieren, Harteloxieren und Chromatieren
Eloxieren, Harteloxieren und Chromatieren
21.07.2025 | Ofenloch Akademie für mentale Stärke und Führung
Excellence Award für Keynote Speakerin Nina Ofenloch
Excellence Award für Keynote Speakerin Nina Ofenloch
21.07.2025 | dg kirschner GmbH
dg|kirschner wird zu dg|gruppe - die Gebäudedienstleister
dg|kirschner wird zu dg|gruppe - die Gebäudedienstleister
21.07.2025 | Medigene AG
Medigene AG: Ausscheiden des Vorstandsvorsitzenden Dr. Selwyn Ho und Bestellung von Ralph Schäfer als Vorstand
Medigene AG: Ausscheiden des Vorstandsvorsitzenden Dr. Selwyn Ho und Bestellung von Ralph Schäfer als Vorstand
21.07.2025 | agiLOGO GmbH
Wenn Zielkonflikte blockieren - wie agile Haltung neue Dynamik bringt
Wenn Zielkonflikte blockieren - wie agile Haltung neue Dynamik bringt
