Pressemitteilung von Christine Schulze

10 Jahre Swissbit, 20 Jahre Erfahrung Erfolgreich mit Speicherlösungen für den Industriemarkt


Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Bronschhofen, Schweiz - 23. Februar 2011 - Die Swissbit AG feiert ihr zehnjähriges Jubiläum und blickt dabei auf zwanzig Jahre Erfahrung zurück: Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 2001 aus einem Management-Buy-Out der Siemens AG. Seitdem hat Swissbit ihre Marktposition kontinuierlich ausgebaut und ist heute der europaweit größte unabhängige Hersteller von DRAM- und NAND Flash-basierten Speicherprodukten für den weltweiten Industriemarkt.

Swissbit zählt zu den ganz wenigen Speicheranbietern, die sich langfristig ausdrücklich auf den Industriemarkt fokussieren. Mit einer inhouse Produktentwicklung am Headquarter in Bronschhofen/Schweiz sowie einer eigenen Produktion in Berlin verfolgt Swissbit den Anspruch, innovative und hochqualitative Speicherprodukte für die spezifischen Anforderungen ihrer Industriekunden zum wettbewerbsfähigen Preis anzubieten. Die Produktionskapazität liegt derzeit bei sechs Millionen Einheiten pro Jahr, eine Erweiterung auf zwölf Millionen Einheiten ist bereits für 2012 geplant. Mit Niederlassungen in Japan und den USA sowie Vertriebspartnern verfügt Swissbit über eine globale Präsenz. Zielmärkte sind neben der Industrieelektronik vor allem Embedded Computing, Telekommunikation & Netzwerke, Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Medizinelektronik, Automotive/Transportation sowie Casino Gaming. "Unter dem Motto "Schweizer Präzision und Qualität Made in Germany" bekennen wir uns ganz klar zum Industriemarkt", erläutert Tommaso Rando, CSO (Chief Sales Officer) und Vice President Sales & Marketing bei der Swissbit AG. "Der Erfolg der letzten zehn Jahre bestärkt uns darin, den eingeschlagenen Kurs weiter zu verfolgen."

Kennzeichen der Swissbit Speicherlösungen ist die Erfüllung aller Forderungen des Industriemarktes. Dies umfasst höchste Qualität und Zuverlässigkeit, Langlebigkeit, Robustheit, einen deutlich erweiterten Temperaturbereich sowie Langzeitverfügbarkeit mit einer controlled Bill of Material (BOM). Außerdem verfügen sie über alle notwendigen Industrie-Schnittstellen wie CFC, SD, MMC, pATA SSD, sATA SSD, USB und CFast. Für individuelle Bedürfnisse bietet Swissbit vielseitigen technischen Support, darunter kompetente Beratung, umfangreiche technische Dokumentation, schnelle und flexible Muster- und Produktions-Belieferung, sowie kundenspezifisch maßgeschneiderte Produkte dank Customization Service.

Das Produktportfolio umfasst DRAM Module und NAND Flash Produkte, daneben auch ältere Technologien wie EDO, FPM, SD- und MMC-Cards sowie spezielle Architekturen auf Kundenwunsch. Als einziger Hersteller weltweit fertigt Swissbit Speichermodule mit der "Chip on Board" (COB) Technologie. Sie ermöglicht sehr robuste Module in kleinen Abmessungen, die über ausgezeichnete thermische Eigenschaften verfügen. Besonderheit der NAND Flash Produkte ist das Swissbit-eigene Wear Leveling Verfahren. Dabei verteilen effiziente und performante Algorithmen die Schreibzugriffe gleichmäßig über den ganzen Chip und garantieren so höchste Zuverlässigkeit und maximale Langlebigkeit. Eigene Testverfahren, darunter der Einsatz in einer echten Applikation in einem Temperaturbereich von -40°C bis über 90°C, sichern gleichbleibende Qualität und Zuverlässigkeit.

"Dass wir uns innerhalb von zehn Jahren weltweite eine feste Marktposition sichern konnten, verdanken wir nicht zuletzt den hohen Qualitätsanforderungen unserer Kunden, die unser Team immer wieder vor neue Herausforderungen stellen", merkt Tommaso Rando an. "Aus dieser Zusammenarbeit entstehen Lösungen, welche die aktuellen Bedürfnisse der Zielmärkte optimal erfüllen."
Speicherlösong Erfahrung Industriemarkt Unternehmen Swissbit Embedded Computing Telekommunikation Netzwerke Medizinelektronik Elektronik Automotive Transportation

http://www.swissbit.com
Swissbit AG
Industriestr. 4-8 9552 Bronschhofen

Pressekontakt
http://www.lorenzoni.de
Agentur Lorenzoni GmbH
Landshuter Str. 29 85435 Erding


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Christine Schulze
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.06.2024 | PARTNER COMPUTER MARKETING LIMITED
Im Nebenjob verdiente ich besser als im Hauptjob
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 3
PM gesamt: 412.008
PM aufgerufen: 70.070.454