Pressemitteilung von Stephan Mayer

EU-Pharmapaket rückt verstärkt in den Fokus der Pharmaindustrie


15.02.2012 / ID: 47923
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Bis zum 21. Juli sind die Mitgliedstaaten der EU angehalten, die notwendigen Änderungen in den die Pharmakovigilanz betreffenden Verordnungen anzubringen. Ziel dieser Anpassungen ist eine stärkere Transparenz. Auf dem Weg dorthin sind noch zahlreiche Herausforderungen zu bewältigen.

Zu Beginn des neuen Jahres 2012 rückt die Frage nach den konkreten Auswirkungen des EUPharmapakets sowie die Umsetzung in nationales Recht verstärkt in den Fokus der Pharmaindustrie. Eine umfassende Skizzierung der anstehenden Herausforderungen ermöglicht die Fachtagung "Pharmakovigilanz" der Chem-Academy vom 23. bis 25. April 2012 in Köln. Die Fachtagung wendet sich drei thematischen Hauptsträngen zu:

1. Welche relevanten Änderungen ergeben sich durch das EU-Pharmapaket und die anstehende
Umsetzung in nationales Recht?

2. Wie können folglich Unternehmen zielgerichtet und dennoch wirtschaftlich diese Aufgaben im Kontext ihrer bestehenden Pharmakovigilanzsysteme umsetzen?

3. Welche weiteren Herausforderungen prägen den Tätigkeitsbereich der Pharmakovigilanz-
Verantwortlichen?

Namhafte Referenten vom BfArM, Paul-Ehrlich-Institut, Sanofi-Aventis, Merck, Novartis u.v.m. geben Ihre Expertise zu Fragen zu PSURs, der Einbindung des PRAC, den Dos and Don'ts anlässlich behördlicher Inspektionen sowie den Umgang mit Einzelfallberichten an die Teilnehmenden weiter.

Die Fachtagung Pharmakovigilanz fördert den aktiven Dialog von Behörden und Industrie, um so die anstehenden Veränderungen in der Welt der Pharmakovigilanz fassbar zu machen.

Weitere Informationen und das aktuelle Programm finden Sie unter: Bis zum 21. Juli sind die Mitgliedstaaten der EU angehalten, die notwendigen Änderungen in den die Pharmakovigilanz betreffenden Verordnungen anzubringen. Ziel dieser Anpassungen ist eine stärkere Transparenz. Auf dem Weg dorthin sind noch zahlreiche Herausforderungen zu bewältigen.
Pharmakovigilanz EU-Pharmapaket Periodic Safety Update Report PSUR Pharmaindustrie Arzneimittelsicherheit Regulatory Affairs Medical Affairs Stufenbeauftragter

http://www.chem-academy.com
Vereon AG, Chem-Academy
Hauptstrasse 54 8280 Kreuzlingen

Pressekontakt
http://www.chem-academy.com
Vereon AG, Chem-Academy
Hauptstrasse 54 8280 Kreuzlingen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Stephan Mayer
15.02.2016 | Stephan Mayer
E-Rechnungs-Gipfel 2016
19.01.2016 | Stephan Mayer
Business Intelligence Agenda
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.07.2025 | Vollack GmbH & Co. KG
Vollack engagiert sich für Inklusion im Sport
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 33
PM gesamt: 428.703
PM aufgerufen: 72.682.370