Gesamtbanksteuerung unter dem Einfluss neuer Regulierungen
20.02.2012 / ID: 48517
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Kreuzlingen, Schweiz - 20. Februar 2012 - Die praktischen Auswirkungen des Basel III-Regelwerks sowie der MaRisk stellen für Banken eine große Herausforderung dar. Und als ob das nicht genug zu lösende Aufgaben wären, fordert ein anhaltend volatiles Marktumfeld seinen Tribut von der gesamten Bankenbranche.
Einmal mehr gilt es nun, sich in diesem neuen Umfeld zurechtzufinden und die regulatorischen Anforderungen effizient umzusetzen. Im Kontext hoher Risikokosten und zu erwartender weiterer Regulierungsschritte sollte hierbei keine Zeit vergeudet werden.
Für Fach- und Führungskräfte aus Banken und Sparkassen, die für die Gesamtbanksteuerung, das Risikocontrolling und Risikomanagement mit verantwortlich sind, bietet die Fachtagung "Risiko- und wertorientierte Gesamtbanksteuerung" der Vereon AG eine ideale Plattform für den Meinungsaustausch mit ausgewiesenen Experten. Am 17. und 18. April 2012 beleuchten in Wiesbaden hochrangige Referenten aus namhaften Bankinstituten, von der Bankenaufsicht sowie dem praxisbezogenen Hochschulbereich Lösungswege und wirtschaftlich vertretbare Optionen einer risiko- und wertorientierten Gesamtbanksteuerung. Im Fokus stehen dabei Themen wie diese:
- Modernes Liquiditätsrisikomanagement und Entwicklungen bei dessen Beaufsichtigung
- Neueste Entwicklungen bei der aufsichtlichen Beurteilung bankinterner Risikotragfähigkeitskonzepte
- Aktuelle Herausforderungen im Zinsrisikomanagement
- Möglichkeiten Kreditrisikokonzentrationen mithilfe von Stresstests zu erkennen
- Integration von Stress- und Szenariorechnungen in ein Risikotragfähigkeitskonzept
Mit Prof. Dr. Thomas Heidorn von der Frankfurt School of Finance konnte die Vereon AG einen viel beachteten Bankenexperten gewinnen, der als Moderator durch die Tagung führt.
Im direkten Anschluss an die Fachtagung bietet ein 2-tägiges Vertiefungsmodul unter der Leitung von Prof. Dr. Christian Schmaltz von der Aarhus University und True North Institute detailliertes Wissen zum Thema "Liquiditätsmanagement unter Basel III".
Weitere Informationen und Anmeldung unter: http://www.vereon.ch/rwb
http://www.vereon.ch
Vereon AG
Hauptstrasse 54 8280 Kreuzlingen
Pressekontakt
http://www.vereon.ch
Vereon AG
Hauptstrasse 54 8280 Kreuzlingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Stephan Mayer
24.03.2016 | Stephan Mayer
Nachlese zur 6. Jahrestagung Innovationsforum Energie
Nachlese zur 6. Jahrestagung Innovationsforum Energie
15.02.2016 | Stephan Mayer
E-Rechnungs-Gipfel 2016
E-Rechnungs-Gipfel 2016
27.01.2016 | Stephan Mayer
Steigende Anforderungen an die finanzielle Führung von EVU
Steigende Anforderungen an die finanzielle Führung von EVU
19.01.2016 | Stephan Mayer
Business Intelligence Agenda
Business Intelligence Agenda
03.12.2015 | Stephan Mayer
Ist die Schweiz bereit für Mobile Payment?
Ist die Schweiz bereit für Mobile Payment?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.07.2025 | FRTG Steuerberatungsgesellschaft
Künstliche Intelligenz und Besteuerung digitaler Geschäftsmodelle
Künstliche Intelligenz und Besteuerung digitaler Geschäftsmodelle
23.07.2025 | TalentShark Recruitment GmbH
Networking im Recruiting: Headhunting Experte Gregor Weihs erklärt
Networking im Recruiting: Headhunting Experte Gregor Weihs erklärt
23.07.2025 | CloserStill Media Germany GmbH
25 Jahre - aktueller denn je: Zukunft Personal 2025 zeigt, wie Wandel gelingt!
25 Jahre - aktueller denn je: Zukunft Personal 2025 zeigt, wie Wandel gelingt!
23.07.2025 | GRIN Publishing GmbH
Neuer Rechnungslegungsstandard für Unternehmen
Neuer Rechnungslegungsstandard für Unternehmen
23.07.2025 | PARTNER COMPUTER MARKETING LIMITED
Arbeiten im Team des TTPCG DATING SERVICES ®
Arbeiten im Team des TTPCG DATING SERVICES ®
