Das P-Konto auf dem Prüfstand
27.02.2012
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Karlsruhe, den 27.2.2012
Zu Beginn dieses Jahres wurde das Pfändungsschutzkonto, kurz P-Konto genannt, die einzige Möglichkeit sein Kontoguthaben vor einer Kontopfändung zu schützen.
Durch das P-Konto (http://p-konto-2010.de) änderte sich die Situation der Schuldner und Gläubiger merklich. Die Position des Schuldners wurde gestärkt. Kontosperrungen, wie in der Vergangenheit, gibt es nun keine mehr. Vielmehr bleibt ein Grundfreibetrag von 1028 Euro für einen Alleinstehenden pfändungsfrei. Hier wird von einem sogenannten Sockelfreibetrag oder Grundfreibetrag gesprochen.
Bis zu diesem Sockelfreibetrag kann der Schuldner im Falle einer Pfändung frei verfügen. Das Konto bleibt also handlungsfähig. Auf die Art des Kontoguthabens kommt es hierbei nicht an. Es ist die Schenkung von Tante Erna genauso geschützt wie die Sozialleistung.
Hier ist auch das grundlegend Neue. Es kommt beim P Konto (http://p-konto-blog.de) alleine auf die Höhe des Kontoguthabens an und nicht auf dessen Herkunft. Somit kommen zum Beispiel erstmals auch Selbstständige in den Genuss eines Kontopfändungsschutzes.
Hat der Schuldner Kinder oder muss er Unterhalt bezahlen können sich die Freibeträge erhöhen. Hierzu muss dem Kreditinstitut eine Bescheinigung einer geeigneten Stelle vorlegen. Dies könnte beispielsweise der Arbeitgeber, das Jobcenter oder auch eine Schuldnerberatungsstelle sein.
Das Kreditinstitut ist verpflichtet, jedes Einzelkonto auf Antrag in ein P-Konto umzuwandeln. Für die Umwandlung hat die Bank 4 Arbeitstage Zeit. Ein Anspruch auf die Neueröffnung eines P-Kontos gibt es allerdings nicht. Für die Umwandlung darf die Bank ebenfalls keine Gebühren verlangen.
Strittig ist derzeit noch, ob und in welcher Höhe, die Bank Gebühren für das Führen eines P-Kontos verlangen darf. Einzelne Banken berechnen ihren insolventen bis zu 25 Euro monatlich. Verbraucherverbände haben hier bereits etliche Male abgemahnt. Hier wird wahrscheinlich die Gerichtsbarkeit das letzte Wort sprechen müssen.
Viele Informationen rund um das Thema P-Konto gibt es im P-Konto-Forum (http://p-konto-forum.de).
http://p-konto-2010.de
Internetdienstleistungen
Kußmaulstraße 13 76187 Karlsruhe
Pressekontakt
http://seo77.de
SEO Dienstleistungen
Kußmaulstraße 13 76187 Karlsruhe
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Guido Wehrle
16.03.2012 | Guido Wehrle
Rückenschmerzen was tun? - Tipps gegen Rückenschmerzen
Rückenschmerzen was tun? - Tipps gegen Rückenschmerzen
13.02.2012 | Guido Wehrle
WPC Terrassendielen - die perfekte Alternative
WPC Terrassendielen - die perfekte Alternative
01.02.2012 | Guido Wehrle
Das Korsett - vom Versteifungsmieder zum sinnlich-weiblichen Figurschmeichler
Das Korsett - vom Versteifungsmieder zum sinnlich-weiblichen Figurschmeichler
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.02.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Altiplano Metals erwirbt neue Kupfer-Gold-Projekte nahe Verarbeitungsanlage El Peñón
Altiplano Metals erwirbt neue Kupfer-Gold-Projekte nahe Verarbeitungsanlage El Peñón
06.02.2025 | JS Research
Aussichten für Gold- und Kupferpreis
Aussichten für Gold- und Kupferpreis
06.02.2025 | Rydoo GmbH
Wie eine Scanner App Spesenabrechnungen einfacher und intelligenter macht
Wie eine Scanner App Spesenabrechnungen einfacher und intelligenter macht
06.02.2025 | InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Neue Geschäftsführerin für InfectoPharm Österreich
Neue Geschäftsführerin für InfectoPharm Österreich
06.02.2025 | Initiative Industrie
Initiative Industrie Bonn/Rhein-Sieg setzt Kommunikationskampagne fort
Initiative Industrie Bonn/Rhein-Sieg setzt Kommunikationskampagne fort