Auto-Banken überzeugen auch beim Tagesgeld
13.03.2012 / ID: 51858
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Wer einen Neu- oder Jahreswagen beim Hersteller kaufen möchte, greift dabei gern auf die Rabatte zurück, die von den zugehörigen Autobanken zur Finanzierung angeboten werden. Die Banken der Autohersteller sind inzwischen nicht nur bei der Ratenfinanzierung eine feste Größe in der Bankenlandschaft.
Auch für Privatanleger im Bereich Tagesgeld bieten die Direktbanken der Autohersteller Chancen auf hohe und sichere Renditen zu Bestkonditionen. Dazu zählen attraktive Zinssätze, kostenlose Kontoführung und tägliche Verfügbarkeit der gesamten Beträge.
Die Audi Bank direct beispielsweise bietet beim Tagesgeld für das gesamte erste Halbjahr 2012 einen Garantiezins von 2,5 % auf alle Beträge bis 50.000 €. Weil die Zinsgutschrift dabei monatlich erfolgt, sorgt zusätzlich noch der Zinseszinseffekt für eine Steigerung der Rendite.
Auch die Volkswagenbank bietet momentan den Spitzenzinssatz von 2,5 % bei monatlicher Gutschrift an, allerdings ohne Garantiezusage. Da man die Tagesgeld-Beträge problemlos abrufen kann, stellt die fehlende Garantie kein besonderes Risiko dar.
Auch die österreichische Autobank AG und die türkische Denizbank bieten attraktive Tagesgeldzinsen von über 2 Prozent an.
Beim Angebot der BMW-Bank gibt es die Einschränkung, dass nur 2000 € sofort verfügbar sind und für höhere Beträge eine Wartezeit von 3 Monaten eingehalten werden muss.
Im Online-Tagesgeldrechner findet man die aktuell geltenden Zinssätze mit Angaben zu Konditionen und Sicherheiten. Per Mausklick lässt sich bequem und risikofrei ein Antrag auf die Eröffnung eines Tagesgeldkontos einleiten.
auxilis GmbH
Vorstand Karsten Leidloff
Telefon: 0180-5119779-103
eMail: information@tagesgeld-angebote-vergleich.de
Internet: http://www.tagesgeld-angebote-vergleich.de
Pressekontakt
auxilis GmbH
Vorstand Karsten Leidloff
Telefon: 0180-5119779-103
eMail: information@tagesgeld-angebote-vergleich.de
Internet: http://www.tagesgeld-angebote-vergleich.de
Quelle: http://www.dernachrichtenverteiler.de/pr/web/35-finanzen-boerse/238-auto-banken-ueberzeugen-auch-beim-tagesgeld/
http://www.dernachrichtenverteiler.de/cpix-1-329-238.gif
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Karsten Leidloff
06.08.2014 | Karsten Leidloff
Bonusprogramme der Krankenkassen selbst vergleichen
Bonusprogramme der Krankenkassen selbst vergleichen
30.06.2014 | Karsten Leidloff
Im Test: Die besten Krankenkassen für Azubis
Im Test: Die besten Krankenkassen für Azubis
16.12.2013 | Karsten Leidloff
Krankenkassentest vor der Gesundheitsreform
Krankenkassentest vor der Gesundheitsreform
03.09.2013 | Karsten Leidloff
Betriebskrankenkassen zahlen die höchsten Prämien und sind führend bei Service und Leistungen
Betriebskrankenkassen zahlen die höchsten Prämien und sind führend bei Service und Leistungen
10.07.2013 | Karsten Leidloff
Neues Gesetz zum Schuldenerlass für Nicht-Krankenversicherte tritt in Kraft
Neues Gesetz zum Schuldenerlass für Nicht-Krankenversicherte tritt in Kraft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.07.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 29-2025: Ruhe vor dem Zahlensturm - Märkte zwischen Gipfeln und Geduld
Wochenrückblick KW 29-2025: Ruhe vor dem Zahlensturm - Märkte zwischen Gipfeln und Geduld
19.07.2025 | Marvin Schöttinger Rhetorik
Wie Rhetorik die Produktivität im Unternehmen steigert
Wie Rhetorik die Produktivität im Unternehmen steigert
18.07.2025 | JS Research
Goldpreis erlebt kurzfristig Turbulenzen
Goldpreis erlebt kurzfristig Turbulenzen
18.07.2025 | Klose Interim Management
Klose Interim Management als Antwort auf Fachkräftemangel
Klose Interim Management als Antwort auf Fachkräftemangel
18.07.2025 | Moosburger Hof
Betriebsübernahme im Moosburger Hof: Werner Patt übernimmt in Eigenregie. Melissa Wrogemann bringt internationale Expertise ein
Betriebsübernahme im Moosburger Hof: Werner Patt übernimmt in Eigenregie. Melissa Wrogemann bringt internationale Expertise ein
