Schichtspeicher Oskar, der Energiemanager
17.03.2012 / ID: 52585
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Der Schichtspeicher Oskar (http://www.schichtspeicher-oskar.de/index/) stellt im Gegensatz zu anderen Schichtspeichern oder Schichtenspeichern bzw. Schichtenladespeichern oder Power-Schichtspeichern eine einzigartige Lösung - auch für solare Trinkwassererwärmung (http://www.schichtspeicher-oskar.de/produkte/trinkwassererwaermung/) - dar.
Schichtspeicher ist kein geschützter Begriff. Dadurch ist es möglich, jeden Puffer bzw. Kombispeicher mit Einbauten zur Förderung einer Schichtung, vor allem im Solarbereich, als Schichtspeicher zu bezeichnen. Eigentlich handelt es sich hier um Schichtspeicher, die nur in Teilbereichen effektiv arbeiten, z.B. bei der solaren Beladung.
Gute Schichtspeicher haben keine im Speicher eingebauten Wärmetauscher. Diese "thermischen Rührwerke" erzeugen unerwünschte Strömungen nach oben oder auch nach unten und zerstören die stehenden Temperaturschichten. Das Einströmen der durch Pumpen angetriebenen Volumenströme in den Schichtspeicher muss komplett beruhigt erfolgen, damit sich eine stabile Schichtung im Schichtspeicher aufbauen kann. Dies ist nur mit dem thermohydraulischen 5-Kammern-Schichteinsatz aus wärmebeständigem und wärmeisolierendem Kunststoff von Oskar° möglich.
Schichtsysteme oder anderweitige Einbauten im Schichtspeicher dürfen nicht aus metallischen Werkstoffen bestehen, da dies gute Wärmeleiter sind und sich dadurch unterschiedliche Temperaturschichten im Schichtspeicher schnell wieder angleichen würden. Die funktionierende verwirbelungsfreie Einlagerung von Wärmeströmen aus allen Wärmeerzeugern und Wärmeverbrauchern eines Heizsystems, ob Vorlauf oder Rücklauf stellt ein wesentliches Qualitätsmerkmal eines Schichtspeichers dar. Oskar erfüllt als einziges System mit Marktreife bereits seit über 10 Jahren in tausenden von Anwendungen in allen Größenordnungen von 400 bis 1000000 Liter Speicherinhalt diese Anforderungen perfekt.
http://www.ratiotherm.de
ratiotherm Heizung + Solartechnik GmbH & Co. KG
Wellheimer Straße 34 91795 Dollnstein
Pressekontakt
http://www.ratiotherm.de
ratiotherm Heizung + Solartechnik GmbH & Co. KG
Wellheimer Straße 343 91795 Dollnstein
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Anton Fellner
17.03.2012 | Anton Fellner
Kombispeicher oder Hygienespeicher
Kombispeicher oder Hygienespeicher
12.10.2011 | Anton Fellner
Oskarº der Energiemanager von ratiotherm
Oskarº der Energiemanager von ratiotherm
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | Rydoo GmbH
Die E-Rechnung ist ein Schritt zum "Compliance First"-Accounting
Die E-Rechnung ist ein Schritt zum "Compliance First"-Accounting
01.07.2025 | JS Research
Sparen: Geld, Gold oder Aktien
Sparen: Geld, Gold oder Aktien
01.07.2025 | NinjaOne
KI - Herausforderung und Chance für CIOs
KI - Herausforderung und Chance für CIOs
01.07.2025 | formativ.net GmbH - Agentur für Webentwicklung, Webdesign und Onlinemarketing
Audit zur Barrierefreiheit von Joomla-Websites.
Audit zur Barrierefreiheit von Joomla-Websites.
01.07.2025 | Alvarez & Marsal
Deutsche Chemie- & Pharmabranche arbeitet an Lösungen für Kostendruck und Innovationskraft
Deutsche Chemie- & Pharmabranche arbeitet an Lösungen für Kostendruck und Innovationskraft
