Ohne BI-Strategie werden BI-Anwendungen in Unternehmen nur gering von den Benutzern akzeptiert
03.03.2011
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Ausgangspunkt waren vier Thesen, deren Wahrheitsgehalt im Rahmen der Studie überprüft werden sollte. Die Studie umfasst knapp 80 Fragen aus vier Gebieten rund um das Thema BI-Strategie: Die Teilnehmer aus den Fachbereichen Finanzen/Controlling und aus der IT wurden zu fachlichen Aspekten, unternehmensinternen BI-Richtlinien, -Anwendungen und -Systemen sowie ihrer Datenarchitektur befragt.
Wenn das Unternehmen keine BI-Strategie hat, genießen BI-Systeme eine geringere Benutzerakzeptanz, lautete die erste These. Über 80% der Befragten stimmten dem zu. Dabei wirkt sich der fehlende strategische Ansatz scheinbar nicht negativ auf die reine Informationsversorgung aus. Sowohl bei Unternehmen mit BI-Strategie (52%) als auch bei solchen ohne (45%) wurde dieser Punkt überwiegend positiv bewertet. Deutliche Unterschiede traten jedoch hinsichtlich der fachlichen Anforderungen an BI-Systeme zu Tage. Bei Unternehmen ohne eine BI-Strategie sehen etwa die Hälfte der Studienteilnehmer die fachlichen Anforderungen als erfüllt. Wohingegen bei Unternehmen mit einer BI-Strategie ca. 90% der Befragten mit der Umsetzung der fachlichen Ansprüche an BI-Systeme zufrieden waren.
Ein ähnliches Bild zeigt sich bei der Frage, bezüglich eines messbaren Mehrwertes von Business Intelligence: Mehr als die Hälfte der Befragten aus Unternehmen mit BI-Strategie bejahten dies. Im Gegensatz zu Unternehmen ohne BI-Strategie: Hier stimmten kaum 1/3 der Teilnehmer dieser Aussage zu.
Die vollständigen Ergebnisse können gegen Gebühr bei IBSolution angefordert werden.
http://www.ibsolution.de
IBSolution GmbH
Salzstraße 140 74076 Heilbronn
Pressekontakt
http://www.ibsolution.de
IBSolution GmbH
Salzstraße 140 74076 Heilbronn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Anne Sutanto
10.03.2011 | Anne Sutanto
Business Intelligence: Ad-hoc-Reporting aus Nutzersicht ohne Mehrwert
Business Intelligence: Ad-hoc-Reporting aus Nutzersicht ohne Mehrwert
09.03.2011 | Anne Sutanto
Bundesweite Veranstaltungsreihe der IBSolution GmbH: nächste Station - Berlin
Bundesweite Veranstaltungsreihe der IBSolution GmbH: nächste Station - Berlin
08.03.2011 | Anne Sutanto
IT-Abteilung berücksichtigt bei BI-Anwendungen nicht ausreichend die Anwenderbedürfnisse
IT-Abteilung berücksichtigt bei BI-Anwendungen nicht ausreichend die Anwenderbedürfnisse
01.03.2011 | Anne Sutanto
SAP-Arbeitskreis Nord: Hasso Plattner Institut in Potsdam - Kaderschmiede der SAP Entwicklung
SAP-Arbeitskreis Nord: Hasso Plattner Institut in Potsdam - Kaderschmiede der SAP Entwicklung
28.02.2011 | Anne Sutanto
IBSolution Experte Martin Nußbaumer im Interview mit SAP.info zum Thema Stammdatenqualität
IBSolution Experte Martin Nußbaumer im Interview mit SAP.info zum Thema Stammdatenqualität
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.02.2025 | Funded Unicorn GmbH
Funded Unicorn GmbH: Erfolgreiches PropTrading mit realen Marktorders
Funded Unicorn GmbH: Erfolgreiches PropTrading mit realen Marktorders
20.02.2025 | JS Research
Der Siegeszug der Atomkraft
Der Siegeszug der Atomkraft
20.02.2025 | Eloro Resources Ltd.
Eloro Resources erweitert die bedeutende Zinnzone mit wichtigen Zinnabschnitten, darunter 49,5 m mit einem Gehalt von 0,55 % Sn innerhalb eines 91,5 m
Eloro Resources erweitert die bedeutende Zinnzone mit wichtigen Zinnabschnitten, darunter 49,5 m mit einem Gehalt von 0,55 % Sn innerhalb eines 91,5 m
20.02.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Aufbewahrungsfrist privater Unterlagen
Aufbewahrungsfrist privater Unterlagen
20.02.2025 | Coaching Executives - Executive Events
Nudge - der Schubs in die richtige Richtung
Nudge - der Schubs in die richtige Richtung
