Business Intelligence: Ad-hoc-Reporting aus Nutzersicht ohne Mehrwert
10.03.2011 / ID: 6402
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Ausgangspunkt waren vier Thesen, deren Wahrheitsgehalt im Rahmen der Studie überprüft werden sollte. Die Studie umfasst knapp 80 Fragen aus vier Gebieten rund um das Thema BI-Strategie: Die Teilnehmer aus den Fachbereichen Finanzen/Controlling und aus der IT wurden zu fachlichen Aspekten, unternehmensinternen BI-Richtlinien, -Anwendungen und -Systemen sowie ihrer Datenarchitektur befragt.
Eine der Thesen vertrat den Standpunkt, dass die Möglichkeit zum Ad-hoc-Reporting den Nutzen einer BI-Anwendung erhöht. Dies konnte durch die von IBSolution durchgeführte Studie nicht bestätigt werden. Die Antworten von Anwendern aus Unternehmen mit und ohne Ad-hoc-Reporting halten sich die Waage.
Die allgemeine Informationsversorgung wird dem entsprechend von beiden Untersuchungsgruppen überwiegend positiv eingeschätzt, mit marginalen Abweichungen noch oben und unten. Die Gewinnung neuer Informationen mithilfe von BI-Anwendungen stuften beide Gruppen deutlich besser ein: Rund 80% der Befragten beider Untersuchungsgruppen stimmten dem zu.
Dennoch zeigen diese Ergebnisse, dass das Ad-hoc-Reporting nicht zu den erfolgskritischen Eigenschaften eines BI-Systems gehört. Es wird demnach im Rahmen einer BI-Strategie nicht ausschlaggebend für oder gegen die Einführung eines BI-Systems sein.
Die vollständigen Ergebnisse können gegen Gebühr bei IBSolution angefordert werden.
http://www.ibsolution.de
IBSolution GmbH
Salzstraße 140 74076 Heilbronn
Pressekontakt
http://www.ibsolution.de
IBSolution GmbH
Salzstraße 140 74076 Heilbronn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Anne Sutanto
09.03.2011 | Anne Sutanto
Bundesweite Veranstaltungsreihe der IBSolution GmbH: nächste Station - Berlin
Bundesweite Veranstaltungsreihe der IBSolution GmbH: nächste Station - Berlin
08.03.2011 | Anne Sutanto
IT-Abteilung berücksichtigt bei BI-Anwendungen nicht ausreichend die Anwenderbedürfnisse
IT-Abteilung berücksichtigt bei BI-Anwendungen nicht ausreichend die Anwenderbedürfnisse
03.03.2011 | Anne Sutanto
Ohne BI-Strategie werden BI-Anwendungen in Unternehmen nur gering von den Benutzern akzeptiert
Ohne BI-Strategie werden BI-Anwendungen in Unternehmen nur gering von den Benutzern akzeptiert
01.03.2011 | Anne Sutanto
SAP-Arbeitskreis Nord: Hasso Plattner Institut in Potsdam - Kaderschmiede der SAP Entwicklung
SAP-Arbeitskreis Nord: Hasso Plattner Institut in Potsdam - Kaderschmiede der SAP Entwicklung
28.02.2011 | Anne Sutanto
IBSolution Experte Martin Nußbaumer im Interview mit SAP.info zum Thema Stammdatenqualität
IBSolution Experte Martin Nußbaumer im Interview mit SAP.info zum Thema Stammdatenqualität
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.07.2025 | Marvin Schöttinger Rhetorik
Wie Rhetorik die Produktivität im Unternehmen steigert
Wie Rhetorik die Produktivität im Unternehmen steigert
18.07.2025 | JS Research
Goldpreis erlebt kurzfristig Turbulenzen
Goldpreis erlebt kurzfristig Turbulenzen
18.07.2025 | Klose Interim Management
Klose Interim Management als Antwort auf Fachkräftemangel
Klose Interim Management als Antwort auf Fachkräftemangel
18.07.2025 | Moosburger Hof
Betriebsübernahme im Moosburger Hof: Werner Patt übernimmt in Eigenregie. Melissa Wrogemann bringt internationale Expertise ein
Betriebsübernahme im Moosburger Hof: Werner Patt übernimmt in Eigenregie. Melissa Wrogemann bringt internationale Expertise ein
18.07.2025 | Zellstrom GmbH
Aus Abfall wird Rohstoff
Aus Abfall wird Rohstoff
