Human Capital: Mitarbeiter als messbarer Erfolgsfaktor
20.04.2012 / ID: 57203
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die Herausgeber informieren über Themen und Trends im Human Capital Management und geben einen Einblick in das Aufgabengebiet eines Human Capital Auditors. Sie stellen Methoden und Verfahren zur Bewertung von Humanressourcen vor und diskutieren die Bedeutung von ethikorientierter Führung.
Mit dem aktuellen Band der Reihe "PraxisEdition" informiert und sensibilisiert die Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V. für die Einsatzfelder des Human Capital Managements im Unternehmen.
- Human Capital Auditierung - Aufgabe für das Personalmanagement -
'Grundlagen, Verfahren, Anwendungen'
Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V. (Hg.)
Reihe: DGFP-PraxisEdition, Band 101
W. Bertelsmann Verlag, Bielefeld 2012
266 Seiten, 29,- Euro
Bestell-Nr. 6001966
ISBN 978-3-7639-3865-0
ISBN EBook 978-3-7639-3866-7
Mitarbeiter Human Capital DGFP Trends Personal Personalmanagement Personalführung Qualifizierung Unternehmen Personalcontrolling Ressourcensteuerung Aufgaben
http://www.wbv.de/
W. Bertelsmann Verlag
Auf dem Esch 4 33619 Bielefeld
Pressekontakt
http://wbv.de/presse
W. Bertelsmann Verlag
Auf dem Esch 4 33619 Bielefeld
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Klaudia Künnemann
08.09.2020 | Klaudia Künnemann
Bildung auf einen Blick 2020 erschienen - Berufliche Bildung ist Schwerpunktthema
Bildung auf einen Blick 2020 erschienen - Berufliche Bildung ist Schwerpunktthema
23.06.2020 | Klaudia Künnemann
Bildung in Deutschland 2020
Bildung in Deutschland 2020
18.06.2020 | Klaudia Künnemann
Aufwachsen in Deutschland mit Migrationshintergrund: DJI-Kinder- und Jugendmigrationsreport 2020
Aufwachsen in Deutschland mit Migrationshintergrund: DJI-Kinder- und Jugendmigrationsreport 2020
28.05.2020 | Klaudia Künnemann
wbv und Knowledge Unlatched starten wbv OpenLibrary 2021
wbv und Knowledge Unlatched starten wbv OpenLibrary 2021
21.04.2020 | Klaudia Künnemann
Gebrauchsanweisung für Nachhaltigkeitsprojekte
Gebrauchsanweisung für Nachhaltigkeitsprojekte
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.05.2025 | Astrid Klee RedaktionMedien Verlag
Geldwertmagazin 2025: Mit über 500 Spartipps tausende Euro sparen?
Geldwertmagazin 2025: Mit über 500 Spartipps tausende Euro sparen?
21.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Nicola startet Gold- und Silberproduktion mit Material von Talisker
Nicola startet Gold- und Silberproduktion mit Material von Talisker
21.05.2025 | UMT United Mobility Technology AG
UMT AG veröffentlicht Geschäftsbericht 2024
UMT AG veröffentlicht Geschäftsbericht 2024
21.05.2025 | IfKom - Ingenieure für Kommunikation e.V.
IfKom im Gespräch mit FinAF zum Thema Kommunale Wärmeplanung
IfKom im Gespräch mit FinAF zum Thema Kommunale Wärmeplanung
21.05.2025 | Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ)
Buch "Führen mit Alpha Intelligence" ist erschienen
Buch "Führen mit Alpha Intelligence" ist erschienen
