BBV-Domke: Umsatzplus bei Frankiermaschinen
21.04.2012 / ID: 57405
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
20. April 2012 - Der Bürobedarfs-Vertrieb BBV-Domke hat im Jahr 2011 im Geschäftsbereich Frankiermaschinen und Frankierzubehör seinen Absatz deutlich steigern können. Das Unternehmen, das 1995 gegründet wurde und sein Sortiment vor knapp zwei Jahren durch einen neuen Online-Shop erheblich ausgeweitet hat, ist damit nach wie vor führend bei Vertrieb und Beratung von Postversand-Systemen. Die Zunahme elektronischer Angebote wie der E-Brief haben die Nachfrage nach klassischen Versand-Systemen wie Frankiermaschinen und deren Zubehör nicht gebremst.
Insgesamt hat sich das Geschäft von BBV-Domke im Vergleich zu den vorhergehenden Jahren weiter positiv entwickelt. Auch Euro-Krise und wirtschaftliche Unsicherheiten bei Unternehmen im internationalen Markt hatten bei der Zahl der Bestellungen und der Umsatzentwicklungen keine negativen Auswirkungen. "Wir sind mit der Entwicklung sehr zufrieden", resümiert Inhaber Wolfgang R. Domke. "Wir sehen dadurch, dass die persönliche Beratung und Betreuung von Kunden am Telefon trotz vieler Internetangebote ihren Wert hat." BBV-Domke beliefert mehr als 15.000 Kunden in Wirtschaft und Verwaltung.
Im laufenden Jahr soll der eigene Internet-Shop für Büroartikel http://www.bbv-shop.de gegenüber anderen Online-Anbietern noch stärker positioniert werden. "Wir sind froh über unsere herausragende Stellung bei der Beratung und dem Verkauf von Frankiersystemen und deren Zubehör und wollen bei anderen Büroartikeln gleichermaßen zulegen", so Domke.
Anders als viele Online-Shops für Bürobedarf bietet BBV-Domke neben der großen Auswahl und flexiblen Bestellmöglichkeiten auch die telefonische und persönliche Beratung. "Darin unterscheiden wir uns bewusst von anderen Anbietern", so Wolfgang R. Domke. "Die Beratung und die persönliche Betreuung am Telefon waren schon immer eine Kernkompetenz von BBV-Domke, die wir auf jeden Fall auch mit Betrieb eines Online-Shops beibehalten wollten."
Außerdem soll im laufenden Jahr das Produktangebot der eigenen Hausmarke BBV-Domke ausgeweitet werden. "Unser Angebot soll die Markenware nicht ersetzen, sondern ergänzen", sagt dazu Wolfgang Domke. In aufwändigen Zertifizierungsprozessen weist BBV-Domke nach, dass die Artikel der eigenen Hausmarke den gleichen Qualitätsstandards entsprechen wie Markenware.
http://www.bbv-shop.de
BBV Domke e.K.
Rudolf-Diesel-Straße 16 53859 Niederkassel
Pressekontakt
http://www.claudius-kroker.de
Claudius Kroker · Text & Medien
Kapitelshof 26 53229 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Claudius Kroker
01.12.2016 | Claudius Kroker
Bonner Journalist schreibt "Beste Pressemitteilung des Jahres"
Bonner Journalist schreibt "Beste Pressemitteilung des Jahres"
28.02.2014 | Claudius Kroker
Vorstände und Politiker unter der Lupe
Vorstände und Politiker unter der Lupe
10.09.2013 | Claudius Kroker
Gregor Gysi ist der beste politische Redner 2013
Gregor Gysi ist der beste politische Redner 2013
02.09.2013 | Claudius Kroker
TV-Duell ohne klaren Sieger
TV-Duell ohne klaren Sieger
28.08.2013 | Claudius Kroker
Herausfinden, was die Natur alles kann
Herausfinden, was die Natur alles kann
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.05.2025 | Astrid Klee RedaktionMedien Verlag
Geldwertmagazin 2025: Mit über 500 Spartipps tausende Euro sparen?
Geldwertmagazin 2025: Mit über 500 Spartipps tausende Euro sparen?
21.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Nicola startet Gold- und Silberproduktion mit Material von Talisker
Nicola startet Gold- und Silberproduktion mit Material von Talisker
21.05.2025 | UMT United Mobility Technology AG
UMT AG veröffentlicht Geschäftsbericht 2024
UMT AG veröffentlicht Geschäftsbericht 2024
21.05.2025 | IfKom - Ingenieure für Kommunikation e.V.
IfKom im Gespräch mit FinAF zum Thema Kommunale Wärmeplanung
IfKom im Gespräch mit FinAF zum Thema Kommunale Wärmeplanung
21.05.2025 | Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ)
Buch "Führen mit Alpha Intelligence" ist erschienen
Buch "Führen mit Alpha Intelligence" ist erschienen
