Bestnote für Schleswig-Holstein -
26.04.2012 / ID: 58059
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die Rating-Agentur Fitch hat das Land Schleswig-Holstein mit der Bestnote "AAA"
bewertet. Davon profitiert auch der Kreis Segeberg, so die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung des Kreises.
"Die hervorragende Beurteilung der Kreditwürdigkeit unseres Landes ist eine klare Bestätigung der CDU-Finanzpolitik von Minister Rainer Wiegard. Das vergebene Rating beweist, dass eine solide Finanzpolitik honoriert wird." beurteilt MIT-Kreisvorsitzender Hans-Peter Küchenmeister das "Triple-A".
Nach Landesrechnungshof und Stabilitätsrat hätte jetzt auch eine externe Rating-Agentur den von der CDU eingeschlagenen Weg der Haushaltskonsolidierung anerkannt. Vor dem Hintergrund der Landtagswahl sei das ganz wesentlich für die Einhaltung der Schuldenbremse in der Landesverfassung und dem Defizitabbau im
Landeshaushalt, denn nur so könnten die Zinskonditionen des Landes weiter stabil gehalten werden, so Küchenmeister.
"Durch eine verantwortungslose Schuldenpolitik, so wie sie SPD und Grüne vorhaben, kann man aber auch schnell ein gutes Rating und damit günstige Zukunftsaussichten wieder einbüssen." warnt der Mittelstands-Chef und folgert: "Die jetzigen Wahlversprechen von Rot-Grün müssen von der jungen Generation bezahlt werden. Wir müssen jetzt die Neuverschuldung weiter absenken und mit der Rückzahlung der aufgelaufenen Schulden beginnen."
"Die von SPD, Grünen und SSW bereits formulierten ungedeckten Wahlversprechen in ihren Programmen sind der schnellste Weg, um die Zukunft zu ruinieren", so Küchenmeister abschließend.
http://www.mit-sh.de
Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung Kreisverband Segberg
Daldorfer Straße 15 24635 Rickling
Pressekontakt
http://www.mediconsulting.net
Mediconsulting
Daldorfer Straße 15 24635 Rickling
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Hans-Peter Küchenmeister
05.01.2014 | Hans-Peter Küchenmeister
Freie Berufe fordern konsequente Wahrung der Persönlichkeitsrechte ein
Freie Berufe fordern konsequente Wahrung der Persönlichkeitsrechte ein
03.01.2014 | Hans-Peter Küchenmeister
Mindestlohndebatte gefährdet Ausbildungsplätze
Mindestlohndebatte gefährdet Ausbildungsplätze
06.12.2013 | Hans-Peter Küchenmeister
Mittelstandsvereinigung warnt SPD vor Steuererhöhungen
Mittelstandsvereinigung warnt SPD vor Steuererhöhungen
24.10.2013 | Hans-Peter Küchenmeister
Segeberger Mittelstand auf Bundesebene gut vertreten
Segeberger Mittelstand auf Bundesebene gut vertreten
21.10.2013 | Hans-Peter Küchenmeister
Kleinunternehmer von Bürokratie entlasten
Kleinunternehmer von Bürokratie entlasten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.05.2025 | FranchiseVergleich
Können Menschen mit kleinem Startkapital ihr eigener Chef werden?
Können Menschen mit kleinem Startkapital ihr eigener Chef werden?
21.05.2025 | FICO
FICO-Umfrage: Kundenservice schlägt Produkt - Warum Loyalität nicht mehr vom Angebot abhängt
FICO-Umfrage: Kundenservice schlägt Produkt - Warum Loyalität nicht mehr vom Angebot abhängt
21.05.2025 | JS Research
Kupfer für eine neue nachhaltigere Welt
Kupfer für eine neue nachhaltigere Welt
20.05.2025 | Stefanie Camin
Reden ist doch Gold – Stefanie Camin gewinnt internationalen Rednerpreis
Reden ist doch Gold – Stefanie Camin gewinnt internationalen Rednerpreis
20.05.2025 | wordinc GmbH
Christina Wöhlke beim International Speaker Slam
Christina Wöhlke beim International Speaker Slam
