Bilanz 2011: Büros und Videokonferenzen gefragt
03.05.2012 / ID: 59293
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Bonns größter Büroservice "Der Thünker" (http://www.buero-bonn.de) hat im Geschäftsjahr 2011 von einer steigenden Nachfrage nach Tagesbüros sowie nach Seminar- und Schulungsräumen profitiert. Positiv hat sich auch die Zahl der Videokonferenzen entwickelt, die vom Bonn-Center aus in die ganze Welt möglich sind. "Sogar eine Gerichtsverhandlung wurde aus unseren Räumen per Videokonferenz nach Großbritannien übertragen", erinnert sich Inhaber Wilfried Thünker.
In der Regel nutzen Konzerne und mittelständische Firmen die Videokonferenz für den Kontakt mit Kunden und Geschäftspartnern. Auch Privatkunden haben in der Vergangenheit häufig das Angebot für Videokonferenzen genutzt, etwa für Bewerbungsgespräche bei Arbeitgebern im Ausland. "Gegenüber einer persönlichen Anreise zum Gesprächstermin bedeutet die Videokonferenz eine erhebliche Zeit- und Kostenersparnis", erklärt Thünker. Im Falle der Gerichtsverhandlung hätten alle Beteiligten zum Gericht nach England reisen müssen. "Das wäre ein Vielfaches teurer gewesen."
Bei der Vermietung von Büros und Konferenzräumen hat sich im vergangenen Jahr der Trend fortgesetzt, dass Räume oft kurzfristig und nur für wenige Tage oder Stunden angefragt werden. "Wir haben bereits vor zwei Jahren spezielle Tagesbüros eingerichtet und sind damit gut gefahren", stellt Wilfried Thünker fest. Auch immer mehr Seminaranbieter, Akademien und Trainer fragen nach Tagesbüros und Konferenzräume für Seminare und Schulungen. Da das Bonn-Center sieben Tage pro Woche und 24 Stunden am Tag geöffnet ist, können solche Schulungen auch am Wochenende stattfinden. "Das ist unser großer Vorteil gegenüber anderen Business Centern", so Thünker.
Große Unternehmen, Konzerne und Verbände mieten nach wie vor eines oder mehrere der insgesamt 15 Büros für ein oder mehrere Jahre an. Die Nachfrage bleibt auf hohem Niveau, die Mietdauer geht jedoch im Durchschnitt zurück. "Immer häufiger entscheiden Konzernspitzen wegen neuer Strukturen oder aufgrund eigener wirtschaftlicher Probleme kurzfristig Niederlassungen zu verlegen oder ganz zu schließen", erklärt Thünker. Das treffe dann auch die Business Center, in denen die Büros angemietet wurden. So wird im August einer der weltweit größten Reifenkonzerne seine Deutschland-Zentrale aus Bonn und damit auch aus dem 14. Stock im Bonn-Center abziehen. "Das sind die schönsten Büroräume Bonns", schwärmt Wilfried Thünker, "mit Blick bis zum Kölner Dom." Aufgrund der besonderen Lage und der Größe der Büros gibt es dafür immer wieder neue Interessenten.
http://www.buero-bonn.de
DER THÜNKER
Bundeskanzlerplatz 2-10 53113 Bonn
Pressekontakt
http://www.claudius-kroker.de
Claudius Kroker · Text & Medien
Kapitelshof 26 53229 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Claudius Kroker
01.12.2016 | Claudius Kroker
Bonner Journalist schreibt "Beste Pressemitteilung des Jahres"
Bonner Journalist schreibt "Beste Pressemitteilung des Jahres"
28.02.2014 | Claudius Kroker
Vorstände und Politiker unter der Lupe
Vorstände und Politiker unter der Lupe
10.09.2013 | Claudius Kroker
Gregor Gysi ist der beste politische Redner 2013
Gregor Gysi ist der beste politische Redner 2013
02.09.2013 | Claudius Kroker
TV-Duell ohne klaren Sieger
TV-Duell ohne klaren Sieger
28.08.2013 | Claudius Kroker
Herausfinden, was die Natur alles kann
Herausfinden, was die Natur alles kann
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.05.2025 | JS Research
Steigt der Goldpreis, folgen die Goldminenbetreiber
Steigt der Goldpreis, folgen die Goldminenbetreiber
20.05.2025 | Staige One AG
KI- und Hardware-Expertise wecken Interesse der Wirtschaft und des öffentlichen Sektors
KI- und Hardware-Expertise wecken Interesse der Wirtschaft und des öffentlichen Sektors
20.05.2025 | Alvarez & Marsal
Private-Equity-Fonds verändern Anlagestrategien als Reaktion auf Zoll-Debatte
Private-Equity-Fonds verändern Anlagestrategien als Reaktion auf Zoll-Debatte
20.05.2025 | FRTG Steuerberatungsgesellschaft
Anzeigepflicht nach § 153 Abs. 4 AO: Steuerliches Risiko erkennen und rechtssicher handeln
Anzeigepflicht nach § 153 Abs. 4 AO: Steuerliches Risiko erkennen und rechtssicher handeln
20.05.2025 | Innovations-Quartier Neunkirchen-Süd
Innovations-Quartier Neunkirchen-Süd startet durch und plant den Beginn der Vermarktung
Innovations-Quartier Neunkirchen-Süd startet durch und plant den Beginn der Vermarktung
