experto.de warnt vor Personalmangel durch Brückentage 2012
15.05.2012 / ID: 61088
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Bonn - 15. Mai 2012 Auch 2012 werden erwartungsgemäß viele Arbeitnehmer von Brückentagen profitieren. Für den Arbeitgeber hingegen ist ein verlängertes Wochenende von zahlreichen Mitarbeitern nicht erfreulich: Es entsteht die Gefahr eines Personalmangels. Arno Schrader von http://www.experto.de nennt Tipps, wie dem vorzubeugen ist.
Viel Freizeit, aber dafür wenige Urlaubstage einsetzen, darüber freuen sich auch in diesem Jahr vor allem die Arbeitnehmer. Für Arbeitgeber allerdings nicht so erfreulich. Daher empfiehlt der Rechtsexperte Arbeitgebern, sich über die wichtigsten Möglichkeiten zu informieren, wie sie dem drohenden Personalmangel durch Brückentage entgegensteuern. Denn nicht jedem Urlaubsantrag muss stattgegeben werden.
Schrader zeigt Arbeitgebern die Möglichkeit, Brückentage ohne personelle Ausfälle zu nutzen:
- Urlaubsanspruch prüfen: Achten Sie auf die Probezeit Ihrer Arbeitnehmer. Nicht jedem ist es bereits in den ersten sechs Monaten gestattet, Urlaubstage einzulegen.
- Urlaubstage gestatten: Das letzte Wort liegt bei Ihnen. Sie entscheiden letztendlich darüber, wer Urlaub nehmen darf und wer nicht.
- Urlaubsansprüche schriftlich ablehnen: Sie dürfen den Urlaubsanspruch aus berechtigten betrieblichen Gründen ablehnen. Unter besonderen Umständen dürfen Sie anderen Mitarbeitern den Vortritt beim Urlaubsanspruch überlassen und dafür einen anderen Urlaubsanspruch ablehnen.
- Urlaubswiderrufe: Einen einmal genehmigten Urlaubsanspruch dürfen Sie nicht wieder rückgängig machen. Achten Sie bei Brückentagen daher verstärkt auf die Urlaubsansprüche.
- Selbstbeurlaubung: Macht ein Mitarbeiter trotz abgelehnten Urlaubsantrag "blau", ist in Härtefällen die Kündigung möglich. Aber auch der Lohnanspruch kann bei einer Selbstbeurlaubung entfallen.
- Betriebsurlaub: Der ganze Betrieb legt einen Brückentag ein. Personal wird somit nicht gebraucht und Sie fahren keine Verluste durch Ausfälle ein.
Arbeitgeber sollten sich schon frühzeitig um die Urlaubsansprüche der Mitarbeiter bei Brückentagen kümmern. Nur so kann ein Urlaubsantrag rechtzeitig abgelehnt werden und folglich Personalmängel vorgebeugt werden. Alle weiteren Informationen zu diesem Thema erhalten Sie bei http://www.experto.de.
http://www.experto.de
experto - ein Verlagsbereich der Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Theodor-Heuss-Str. 2-4 53177 Bonn
Pressekontakt
http://www.experto.de
Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG
Theodor-Heuss-Str. 2-4 53177 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sonja Sas
07.03.2013 | Sonja Sas
experto.de - das Beraterportal mit 500 ausgewiesenen Fachleuten
experto.de - das Beraterportal mit 500 ausgewiesenen Fachleuten
28.04.2012 | Sonja Sas
Nein zum Tankstellenboykott! - Intelligentes Spritsparen geht anders
Nein zum Tankstellenboykott! - Intelligentes Spritsparen geht anders
12.04.2012 | Sonja Sas
Die Sklaverei des 21. Jahrhunderts ist vorbei
Die Sklaverei des 21. Jahrhunderts ist vorbei
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.05.2025 | Bettina Stark
Vielfalt feiern - Was der ESC-Spirit Unternehmen über Akzeptanz lehrt
Vielfalt feiern - Was der ESC-Spirit Unternehmen über Akzeptanz lehrt
19.05.2025 | JS Research
Atomkraft, damit Uran boomt
Atomkraft, damit Uran boomt
19.05.2025 | Mentoren-Media-Verlag GmbH
"Wenn erfolgreich scheitern nicht geht" - Rettung von Unternehmens unter extremen Bedingungen
"Wenn erfolgreich scheitern nicht geht" - Rettung von Unternehmens unter extremen Bedingungen
19.05.2025 | Patrick Ries Coaching GmbH
Patrick Ries gewinnt Award beim 6. Internationalen Speaker Slam
Patrick Ries gewinnt Award beim 6. Internationalen Speaker Slam
19.05.2025 | Fast Finance 24 Holding AG
US-Tochter Fast Finance Pay Corp. berichtet Q1-Zahlen – strategische Fortschritte und Fokus auf Produktausbau
US-Tochter Fast Finance Pay Corp. berichtet Q1-Zahlen – strategische Fortschritte und Fokus auf Produktausbau
