NetModule jetzt Mitglied der M2M Alliance
23.05.2012 / ID: 62193
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Bern/Niederwangen, 23. Mai 2012 - Die europaweit agierende NetModule AG mit Hauptsitz in der Schweiz hat sich als Anbieter von leistungsfähigen M2M Lösungen (Machine-to-Machine Lösungen) der M2M Alliance Initiative e.V. angeschlossen. Das Unternehmen bietet seinen Kunden ein breites Portfolio an zuverlässigen Routern für Industrie und Verkehr. Die Geräte zeichnen sich durch sicheren und stabilen Betrieb in anspruchsvollen Umgebungen aus und sind weltweit tausendfach in mobilen und stationären Anwendungen im Einsatz.
Durch die Mitgliedschaft in der M2M Alliance wird NetModule Teil eines großen Netzwerks mit dem Ziel, seine Präsenz auf dem europäischen Markt weiter auszubauen. Die offene Initiative für Anbieter und Anwender von M2M Lösungen sorgt dabei für eine intensive Kommunikation und Vernetzung der über 50 Mitglieder und versteht sich als Sprachrohr der Branche in der Öffentlichkeit. Im Mittelpunkt stehen dabei die Unterstützung der Marktdynamik und das Stärken des politischen und technischen Einflusses der Vereinigung.
"Die M2M Alliance ist eine wichtige Initiative, um die M2M Branche nachhaltig voran zu bringen. Die Kräfte der Mitglieder werden über das Netzwerk optimal gebündelt, was vor allem der Weiterentwicklung, der Innovation und der Vereinheitlichung der Technologien zu Gute kommt. So profitiert am Ende auch der Kunde von diesem Zusammenschluss", erklärt Jürgen Kern, Geschäftsführer der NetModule AG.
Neben der Bereitstellung einer Kommunikationsplattform für den Informationsaustausch sorgt die M2MAlliance auch für die Bekanntmachung dieser Technologien innerhalb der Industrie, Wirtschaft und Gesellschaft. Darüber hinaus bietet sie Mitgliedern günstige Konditionen für Messeauftritte auf wichtigen nationalen und internationalen Veranstaltungen wie der Hannover Messe Industrie oder dem M2M Summit.
http://www.netmodule.com
NetModule AG
Landshuter Straße 29 3172 Niederwangen
Pressekontakt
http://www.lorenzoni.de
Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations
Landshuter Straße 29 85435 Erding
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Beate Lorenzoni-Felber
12.04.2016 | Beate Lorenzoni-Felber
HMI: RTI zeigt Konnektivitätslösung Connext DDS - H8, Stand C24 (IIC)
HMI: RTI zeigt Konnektivitätslösung Connext DDS - H8, Stand C24 (IIC)
08.08.2014 | Beate Lorenzoni-Felber
FBDi Umweltticker: Neue Verordnung 518/2014/EU
FBDi Umweltticker: Neue Verordnung 518/2014/EU
28.07.2014 | Beate Lorenzoni-Felber
FBDi: Trends für den B2B-Commerce der Zukunft
FBDi: Trends für den B2B-Commerce der Zukunft
21.07.2014 | Beate Lorenzoni-Felber
FBDi-Umweltticker: REACh Anhang XIV & ECHA
FBDi-Umweltticker: REACh Anhang XIV & ECHA
10.07.2014 | Beate Lorenzoni-Felber
FBDi-Umweltticker: Batterien als Luftfracht
FBDi-Umweltticker: Batterien als Luftfracht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.05.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 20-2025: Märkte zwischen Erleichterung und Zweifel
Wochenrückblick KW 20-2025: Märkte zwischen Erleichterung und Zweifel
17.05.2025 | JS Research
INVEST 2025 - Stabilität in stürmischen Zeiten und ein Rohstoff-Abend der Extraklasse!
INVEST 2025 - Stabilität in stürmischen Zeiten und ein Rohstoff-Abend der Extraklasse!
16.05.2025 | JS Research
Energiespeicher und Rohstoffe
Energiespeicher und Rohstoffe
16.05.2025 | JS Research
Gold und Platin
Gold und Platin
16.05.2025 | Zraox Blockchain Trading Limited
Zraox erweitert globales Compliance-Framework - Rechtskonformität und Echtzeit-Risikokontrolle von Amerika bis Eurasien
Zraox erweitert globales Compliance-Framework - Rechtskonformität und Echtzeit-Risikokontrolle von Amerika bis Eurasien
