Neue Softwareanwendungen für Sparkassen aus dem Hause SUBITO
12.06.2012 / ID: 64874
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die SUBITO AG ist ein Softwareanbieter und Consultingunternehmen für das Kredit- und Forderungsmanagement. Das Unternehmen entwickelt Softwareanwendungen für die Kreditwirtschaft sowie für Industrie- und Inkassounternehmen. Auf der Website der SUBITO AG unter http://www.subito.de stellt der Spezialist für Finanzsoftware sich und sein Leistungsspektrum vor. Zu den aktuellen Entwicklungen gehören das Modul Sanierung/Intensivbetreuung sowie das Steuerungsmodul KAPRIOS.
Modul Sanierung/Intensivbetreuung
Die Softwarelösung SFKD wurde von der SUBITO AG zur Bearbeitung von Sonderfällen im Kreditgeschäft entwickelt. Für die aktuelle webbasierte Version SFDK 2.0 steht ab sofort das ergänzende Modul Sanierung/Intensivbetreuung zur Verfügung. Darüber hinaus kann das Modul auch losgelöst von SFDK 2.0 eingesetzt werden.
Das Modul ist eine moderne Software für die Funktionsbereiche Sanierung und Intensivbetreuung. Automatisierte Prozesse greifen in diesen Phasen meist nicht, daher setzt das neue Modul an anderer Stelle an und legt seinen Fokus auf die Dokumentation von Bearbeitungsprozessen sowie die Aufbereitung der Daten. Es unterstützt den Nutzer dabei, die Sanierungsfähigkeit eines Engagements einzuschätzen und eine optimale Handlungsstrategie zu entwickeln und umzusetzen. Das Modul dient dem Sanierer somit als wichtige Entscheidungshilfe und garantiert eine effiziente Abwicklung.
Steuerungsmodul KAPRIOS
Das Steuerungsmodul KAPRIOS ist ein System, welches über Kapazitätenauslastung und Prozessabläufe innerhalb des Instituts informiert und entsprechende Optimierungsmöglichkeiten anbietet. Entwickelt wurde es mit dem Ziel, die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Funktionsbereichen, wie z. B. Markt und Marktfolge, effizient zu gestalten und die relevanten Übergabeschnittstellen zu unterstützen.
Das Programm dokumentiert sämtliche Prozesse und Abläufe innerhalb des Instituts, misst die Durchlaufzeiten und wertet diese aus. Mithilfe dieser Daten lassen sich Rückkoppelungen und Kreditkontrollen steuern und Ergebnisse strukturieren. Zu jedem Zeitpunkt des Bearbeitungsprozesses stellt das Modul alle für den Markt relevanten Informationen bereit, beispielsweise den aktuellen Bearbeitungsstand oder den Status der Auszahlungsvoraussetzungen. Damit leistet KAPRIOS Führungskräften wertvolle Unterstützung bei der Steuerung von Kapazitäten und Auslastung.
Kreditmanagement Software Forderungsmanagement Software Consulting Banken Prozessberatung Insolvenzen
http://www.subito.de
SUBITO AG
Kurhessenstraße 5 64546 Mörfelden-Walldorf
Pressekontakt
http://www.subito.de
SUBITO AG
Kurhessenstraße 5 64546 Mörfelden-Walldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Antje-Karola Volz
25.10.2013 | Antje-Karola Volz
SUBITO Prozessmonitor 2.0 erweitert Reportings über OSPlus-Kredit
SUBITO Prozessmonitor 2.0 erweitert Reportings über OSPlus-Kredit
05.08.2013 | Antje-Karola Volz
SUBITO kooperiert mit Sprengnetter Immobilienbewertung
SUBITO kooperiert mit Sprengnetter Immobilienbewertung
17.06.2013 | Antje-Karola Volz
SUBITO AG übernimmt BranchConsult
SUBITO AG übernimmt BranchConsult
22.04.2013 | Antje-Karola Volz
Software SUBITO Forderungsmanagement erfolgreich bei DRECOUNT eingeführt
Software SUBITO Forderungsmanagement erfolgreich bei DRECOUNT eingeführt
25.02.2013 | Antje-Karola Volz
SUBITO bleibt mit Software für Inkassounternehmen auf Erfolgskurs
SUBITO bleibt mit Software für Inkassounternehmen auf Erfolgskurs
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.08.2025 | JS Research
Drei Katalysatoren, ein Ziel: Untertage-PEA + Permit - die Neubewertung läuft an!
Drei Katalysatoren, ein Ziel: Untertage-PEA + Permit - die Neubewertung läuft an!
15.08.2025 | Eckpunkte Kommunikation GmbH / Management Publishing
Unternehmensnachfolge im Mittelstand - Was wirklich zählt
Unternehmensnachfolge im Mittelstand - Was wirklich zählt
15.08.2025 | Minol-ZENNER-Gruppe
Adriana Lehr verstärkt Geschäftsführung von Minol
Adriana Lehr verstärkt Geschäftsführung von Minol
15.08.2025 | DAS MANDAT c/o Steinbeis Augsburg Business School
DAS MANDAT - DIE KONFERENZ: Performance & Compliance am 09. Oktober in Hamburg
DAS MANDAT - DIE KONFERENZ: Performance & Compliance am 09. Oktober in Hamburg
15.08.2025 | Antonio Silva
Warum verschmelzen Physiotherapie und Fitness?
Warum verschmelzen Physiotherapie und Fitness?
