Handwerker mit "UnternehmerMut" bei den Unternehmertagen 2011
20.01.2011 / ID: 671
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
München/Alsdorf. Zum dritten Mal begegnen sich Handwerksunternehmer aus ganz Deutschland zu den UPTODATE-Unternehmertagen. Höhepunkt der Veranstaltung ist die Zertifizierungsfeier, bei der in diesem Jahr 18 Unternehmen die Auszeichnung "Profi im Handwerk" erhalten.
Die UPTODATE-Offensive ist ein Schulungskonzept, das Handwerksunternehmen die Aspekte einer erfolgreichen Unternehmensführung vermittelt. Nach zwei Jahren Schulung erhalten sie vom TÜV das Zertifikat "Profi im Handwerk", das bis heute mehr als 200 Unternehmen im deutschsprachigen Raum besitzen.
"Den UnternehmerMut stärken" lautet der Leitsatz der dreitägigen Konferenz, die von der Team Steffen AG aus Alsdorf bei Aachen in Kooperation mit den Firmen GIRA, STIEBEL ELTRON und KESSEL veranstaltet wird. In etwa 50 Vorträgen, Workshops und Diskussionsrunden wird Know-how zu Teamführung, Erfolgssteuerung, Marketing und Organisation, aktuellen Markttrends, betriebswirtschaftlichen Instrumenten und technologischer Entwicklung vermittelt.
Die Teilnehmer aus den Vorjahren waren sich einig: Die Unternehmertage sind ein motivierender Auftakt für das neue Jahr. "Es sind die mutigen und innovativen Unternehmer und weniger die staatlichen Konjunkturprogramme, die unsere Wirtschaft stärken", so Rolf Steffen, Handwerksunternehmer, Initiator der UPTODATE-Offensive und Buchautor. "Der Einzelerfolg wird immer mühsamer. Im starken Netzwerk von Kolleginnen und Kollegen mit ähnlichen Werten und Zielen können jedoch Erfolge wachsen", weiß Steffen aus langjähriger Erfahrung.
Weitere Informationen finden Sie unter unter http://www.uptodate-unternehmertage.de
http://www.steffen.de
Team Steffen AG
Schaufenberger Str. 61 52477 Alsdorf
Pressekontakt
http://www.pspr.de
PS:PR Agentur für Public Relations
Uferstraße 39 50996 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Petra Spiekermann
17.01.2017 | Petra Spiekermann
Life Achievement Award für Friedrich Glasl
Life Achievement Award für Friedrich Glasl
11.12.2014 | Petra Spiekermann
Robert Dilts erhält den Life Achievement Award der Weiterbildungsbranche
Robert Dilts erhält den Life Achievement Award der Weiterbildungsbranche
14.07.2014 | Petra Spiekermann
Redner machen Schule: Rednerverband trainiert und coacht am "Deutschen Weiterbildungstag 2014" Schüler in Sachen Persönlichkeitsentwicklung
Redner machen Schule: Rednerverband trainiert und coacht am "Deutschen Weiterbildungstag 2014" Schüler in Sachen Persönlichkeitsentwicklung
04.07.2014 | Petra Spiekermann
Speaking 3.0 - Mehr als Reden: Der neunte Jahreskongress der German Speakers Association vom 11. - 13.09.2014 in Bonn
Speaking 3.0 - Mehr als Reden: Der neunte Jahreskongress der German Speakers Association vom 11. - 13.09.2014 in Bonn
05.06.2014 | Petra Spiekermann
Ballbesitz ist nicht alles - Laufstrecke auch nicht
Ballbesitz ist nicht alles - Laufstrecke auch nicht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Ivalua
Ivalua und Fincons Group schließen strategische Partnerschaft zur Beschleunigung der Digitalisierung der Beschaffung
Ivalua und Fincons Group schließen strategische Partnerschaft zur Beschleunigung der Digitalisierung der Beschaffung
14.05.2025 | Randstad Deutschland
Selbstständige zufrieden - haben aber Zukunftssorgen
Selbstständige zufrieden - haben aber Zukunftssorgen
14.05.2025 | Veganz Group AG
Veganz Umsatzrückgang 2024, aber deutliche Ergebnisverbesserung
Veganz Umsatzrückgang 2024, aber deutliche Ergebnisverbesserung
14.05.2025 | Veganz Group AG
Strategischer Partner sichert Markteintritt für Mililk®?-Technologie in Nordamerika und der ANZ-Region
Strategischer Partner sichert Markteintritt für Mililk®?-Technologie in Nordamerika und der ANZ-Region
14.05.2025 | Höcker Polytechnik GmbH
Höcker Polytechnik auf der LIGNA 2025
Höcker Polytechnik auf der LIGNA 2025
