Mehr Raum für Kreativität in Firmen
28.06.2012 / ID: 67334
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die Düsseldorfer Nachwuchs-Künstlerin Natascha Schmitten erhält das einjährigen Stipendium für junge Talente, das die internationalen Personalberatung Mercuri Urval in Zusammenarbeit mit Kunstakademie Düsseldorf Mercuri Urval vergibt.
Im Rahmen eines Empfangs mit Gästen aus Wirtschaft und Kultur forderte Mercuri Urval Deutschland-Chef Dr. Albert Nußbaum von den Unternehmen, mehr Raum für Kreativität zu schaffen. "Die Zukunft ist immer ungewiss und wird Veränderungen verlangen. Veränderung in Unternehmen kommt aber immer von Talenten und Menschen, die abseits des Mainstream liegen", so der Personalexperte. Unternehmen müssten entsprechende Freiräume schaffen, damit Talente sich entfalten könnten.
Prof. Dr. Siegfried Gohr, Prorektor der Düsseldorfer Kunstakademie charakterisierte die Arbeiten von Natascha Schmitten als "hell, leuchtend und optimistisch". Er forderte die versammelten Gäste aus der Wirtschaft auf, ihre Wahrnehmung zu schärfen und das eigene Seherlebnis zu reflektieren. In den Bildern von Natascha Schmitten seien offene Gedanken erkennbar, die für den Betrachter gleichermaßen nachdenkliches wie genussreiches bereit hielten.
Natascha Schmitten ist die erste junge Künstlerin, die das von der internationalen Personalberatung Mercuri Urval in Zusammenarbeit mit der Kunstakademie Düsseldorf vergebene, einjährige Stipendium für junge Talente erhält. Mercuri Urval Vice President
Michael Güttes zeigte sich erfreut, dass während der Zeit des Stipendiums auch Werke von Natascha Schmitten in den Räumlichkeiten von Mercuri Urval in der Airport City Düsseldorf zu sehen sind.
Kreativität Talent Talente Unternehmen Mercuri Urval Natascha Schmitten Albert Nußbaum Michael Güttes Kunst
http://www.mercuriurval.de
Mercuri Urval GmbH
Unter den Eichen 5 65195 Wiesbaden
Pressekontakt
http://www.asccc.de
ASCCC
Untere Matthias-Claudius-Straße 8 65185 Wiesbaden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andreas Scheuermann
29.11.2013 | Andreas Scheuermann
"Benzin-Ampel": Rot für Sprit-Wucher
"Benzin-Ampel": Rot für Sprit-Wucher
18.09.2013 | Andreas Scheuermann
Arbeitsmarkt ist leergefegt
Arbeitsmarkt ist leergefegt
04.12.2012 | Andreas Scheuermann
Neue Perspektiven für Wirbelsäulenoperationen
Neue Perspektiven für Wirbelsäulenoperationen
04.12.2012 | Andreas Scheuermann
Minimal-invasiv erfolgreich
Minimal-invasiv erfolgreich
16.11.2012 | Andreas Scheuermann
"Noten werden überschätzt"
"Noten werden überschätzt"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | JS Research
Investments bei Gold-Royalty-Unternehmen gut aufgehoben
Investments bei Gold-Royalty-Unternehmen gut aufgehoben
15.05.2025 | Alvarez & Marsal
Aktuelle Analyse zeigt: PE-Fonds mit starkem ESG-Fokus zeigen Outperformance
Aktuelle Analyse zeigt: PE-Fonds mit starkem ESG-Fokus zeigen Outperformance
15.05.2025 | GOLDiNVEST.de
Sranan Gold meldet Stichproben mit bis zu 108 g/t Gold vom Tapanahony-Projekt in Suriname!
Sranan Gold meldet Stichproben mit bis zu 108 g/t Gold vom Tapanahony-Projekt in Suriname!
15.05.2025 | JS Research
Gold als monetäres Anlagegut glänzt - Goldminenaktien sollten folgen
Gold als monetäres Anlagegut glänzt - Goldminenaktien sollten folgen
15.05.2025 | Frequentis AG
FREQUENTIS und AirHub schließen strategische Partnerschaft, um UTM-Zugänglichkeit zu verbessern
FREQUENTIS und AirHub schließen strategische Partnerschaft, um UTM-Zugänglichkeit zu verbessern
