Kollegiale Beratung: Innovatives Instrument für die Führungskräfteentwicklung
12.07.2012
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Wie konzipiert man ein effizientes Führungstraining? Wie setzt man praktische Problemlösungen für das Unternehmen um? Wie baut man ein gutes Netzwerk unter Führungskräften auf? Der Band beantwortet diese Fragen aus der Unternehmenspraxis des Autors heraus, erläutert, wie ein integriertes Entwicklungskonzept in der Praxis umgesetzt werden kann und welche theoretischen Grundlagen wirklich hilfreich für die Durchführung der Kollegialen Beratung sind.
Mit "Kollegiale Beratung in der Führungspraxis" legt die Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V. eine Anleitung vor, mit der Unternehmen den kollegialen Austausch strukturiert und methodengestützt zu einem erfolgreichen und effizienten Entwicklungsinstrument für Führungskräfte gestalten können. Checklisten, Übersichtscharts und Kopiervorlage helfen bei der Implementierung der kollegialen Beratung im Unternehmen. Der Band wendet sich an Führungskräfte, Personal- und Organisationsentwickler sowie interne oder externe Berater, die Führungskräfte unterstützen und begleiten.
Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V. (Hg.)
- Kollegiale Beratung in der Führungspraxis -
Reihe: DGFP-PraxisEdition, Band 104
W. Bertelsmann Verlag, Bielefeld 2012
105 Seiten, 29,- Euro
Bestell-Nr. 6001970
ISBN 978-3-7639-3873-5
ISBN E-Book 978-3-7639-3874-2
DGFP Deutsche Gesellschaft für Personalführung Führungspraxis kollegiale Beratung Entwicklungskonzept Führungstraining Management Problemlösung Personal Unternehmen Führungskräfte Organisationsentwicklung Personalentwicklung
http://www.wbv.de/
W. Bertelsmann Verlag
Auf dem Esch 4 33619 Bielefeld
Pressekontakt
http://wbv.de/presse
W. Bertelsmann Verlag
Auf dem Esch 4 33619 Bielefeld
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Klaudia Künnemann
08.09.2020 | Klaudia Künnemann
Bildung auf einen Blick 2020 erschienen - Berufliche Bildung ist Schwerpunktthema
Bildung auf einen Blick 2020 erschienen - Berufliche Bildung ist Schwerpunktthema
23.06.2020 | Klaudia Künnemann
Bildung in Deutschland 2020
Bildung in Deutschland 2020
18.06.2020 | Klaudia Künnemann
Aufwachsen in Deutschland mit Migrationshintergrund: DJI-Kinder- und Jugendmigrationsreport 2020
Aufwachsen in Deutschland mit Migrationshintergrund: DJI-Kinder- und Jugendmigrationsreport 2020
28.05.2020 | Klaudia Künnemann
wbv und Knowledge Unlatched starten wbv OpenLibrary 2021
wbv und Knowledge Unlatched starten wbv OpenLibrary 2021
21.04.2020 | Klaudia Künnemann
Gebrauchsanweisung für Nachhaltigkeitsprojekte
Gebrauchsanweisung für Nachhaltigkeitsprojekte
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | hooves4moves UG
Ein Weckruf für die Pferdewirtschaft
Ein Weckruf für die Pferdewirtschaft
12.05.2025 | GOLDiNVEST.de
Die nächste Chance auf ein Multi-Millionen-Unzen Goldprojekt!
Die nächste Chance auf ein Multi-Millionen-Unzen Goldprojekt!
12.05.2025 | Murakamy GmbH
Strategie neu denken: Murakamy präsentiert neues Strategie-Retreat-Programm
Strategie neu denken: Murakamy präsentiert neues Strategie-Retreat-Programm
12.05.2025 | Philomaxcap AG
Börsenzulassungsdokument hinterlegt - Sämtliche 110.334.081 Aktien zum Börsenhandel zugelassen
Börsenzulassungsdokument hinterlegt - Sämtliche 110.334.081 Aktien zum Börsenhandel zugelassen
12.05.2025 | BrandPilot AI Inc
BrandPilot AI meldet frühe Erfolge mit Audit-Programm, fördert kostenpflichtige Tests und Kosteneinsparungen
BrandPilot AI meldet frühe Erfolge mit Audit-Programm, fördert kostenpflichtige Tests und Kosteneinsparungen
