Internationales Personalmanagement: Hilfe zur Selbsthilfe
12.07.2012
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Wie kann eine strategische globale Personalplanung aussehen? Wie kann man ein professionelles internationales Personalmanagement planen und wirkungsvoll steuern? Welche Personalprozesse und Aufgaben werden zentral und welche dezentral ausgeübt? Der Band "Internationales Personalmanagement" stellt diese Fragen in den Mittelpunkt und informiert ausführlich über Zusammenhänge, Strategien, Perspektiven und Gestaltungsfelder des internationalen Personalmanagements.Fiktive und konkrete Unternehmensbeispiele veranschaulichen die praktische Anwendung - Erfahrungswerte aus dem Berufsalltag der Autoren ergänzen wichtige Facetten des Themas. Mit dem aktuellen Band der Reihe "PraxisEdition" liefert die Deutsche Gesellschaft für Personalführung e.V. (DGFP) interessierten Managementpraktikern einen ganzheitlichen Zugang zur internationalen Personalarbeit mit strukturierten Vorgehensmodellen.
Deutsche Gesellschaft für Personalführunge e.V. (Hg.)
- Internationales Personalmanagement gestalten -
Perspektiven, Strukturen, Erfolgsfaktoren, Praxisbeispiele
Reihe: DGFP-PraxisEdition, Band 103
W. Bertelsmann Verlag, Bielefeld 2012
216 Seiten, 29,- Euro
Bestell-Nr. 6001969
ISBN 978-3-7639-3871-1
ISBN E-Book 978-3-7639-3872-8
DGFP Internationales Personalmanagement Personal Personalarbeit Deutsche Gesellschaft für Personalführunge Management Praxis Arbeitnehmer Perspektiven Ausland Unternehmensstrategie Unternehmenskultur globale Personalplanung
http://www.wbv.de/
W. Bertelsmann Verlag
Auf dem Esch 4 33619 Bielefeld
Pressekontakt
http://wbv.de/presse
W. Bertelsmann Verlag
Auf dem Esch 4 33619 Bielefeld
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Klaudia Künnemann
08.09.2020 | Klaudia Künnemann
Bildung auf einen Blick 2020 erschienen - Berufliche Bildung ist Schwerpunktthema
Bildung auf einen Blick 2020 erschienen - Berufliche Bildung ist Schwerpunktthema
23.06.2020 | Klaudia Künnemann
Bildung in Deutschland 2020
Bildung in Deutschland 2020
18.06.2020 | Klaudia Künnemann
Aufwachsen in Deutschland mit Migrationshintergrund: DJI-Kinder- und Jugendmigrationsreport 2020
Aufwachsen in Deutschland mit Migrationshintergrund: DJI-Kinder- und Jugendmigrationsreport 2020
28.05.2020 | Klaudia Künnemann
wbv und Knowledge Unlatched starten wbv OpenLibrary 2021
wbv und Knowledge Unlatched starten wbv OpenLibrary 2021
21.04.2020 | Klaudia Künnemann
Gebrauchsanweisung für Nachhaltigkeitsprojekte
Gebrauchsanweisung für Nachhaltigkeitsprojekte
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Vetter Pharma International GmbH
Vetter investiert weiter in nachhaltiges Wachstum
Vetter investiert weiter in nachhaltiges Wachstum
12.05.2025 | hooves4moves UG
Ein Weckruf für die Pferdewirtschaft
Ein Weckruf für die Pferdewirtschaft
12.05.2025 | GOLDiNVEST.de
Die nächste Chance auf ein Multi-Millionen-Unzen Goldprojekt!
Die nächste Chance auf ein Multi-Millionen-Unzen Goldprojekt!
12.05.2025 | Murakamy GmbH
Strategie neu denken: Murakamy präsentiert neues Strategie-Retreat-Programm
Strategie neu denken: Murakamy präsentiert neues Strategie-Retreat-Programm
12.05.2025 | Philomaxcap AG
Börsenzulassungsdokument hinterlegt - Sämtliche 110.334.081 Aktien zum Börsenhandel zugelassen
Börsenzulassungsdokument hinterlegt - Sämtliche 110.334.081 Aktien zum Börsenhandel zugelassen
