Berufseinsteiger, aufgepasst: Riestern mit Fonds ist attraktiv!
30.07.2012 / ID: 71763
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Der Berufsstart bedeutet für viele junge Menschen einen großen und wichtigen Schritt ins Leben. Da fällt es erst einmal schwer, gleich an die Zeit nach der Berufstätigkeit zu denken. Denn schließlich liegen noch viele Jahre eines hoffentlich erfüllten Arbeitslebens vor ihnen. Doch beim Thema Rente ist frühzeitiges Handeln angesagt. Denn hier gilt für alle das Gleiche: Die gesetzliche Rente allein wird nicht ausreichen, den gewohnten Lebensstandard als Ruheständler weiter zu halten. Darum gibt es bereits seit mehr als elf Jahren die Riester-Rente, eine private Vorsorgeform, die vom Staat durch Zulagen und Steuervorteile gefördert wird.
Clevere Berufseinsteiger riestern mit Fonds
"Berufsstarter sollten für ihre Altersvorsorge über den Abschluss einer Riester- Rente nachdenken", sagt Britta Pfeifer-Lachmann, Beraterin bei der Rüsselsheimer Volksbank. "Denn junge Menschen können ihr Erspartes mit einer Riester-Rente besser vermehren als mit anderen Vorsorgevarianten. Das liegt an der kombinierten staatlichen Förderung aus Zulagen und Steuervorteilen." Je nach den Vorstellungen des Kunden könne man mit Versicherungen, Banksparplänen, Bausparverträgen und Fonds riestern. Gerade Berufseinsteiger seien aber mit Fonds gut beraten. Denn auf lange Sicht kämen solche Geldanlageformen (http://www.r-volksbank.de/ihre_direktbank/sparen_anlegen.html) im Hinblick auf die Rendite am stärksten in Fahrt. "Viel Zeit bis zum Ruhestand haben junge Leute ja. Zwar kann es zwischenzeitlich immer auch einmal bergab gehen. Aber es ist auch genug Zeit, um die Chancen an den Kapitalmärkten zu nutzen und so später in den Genuss attraktiver Auszahlungen zu kommen", sagt Pfeifer-Lachmann.
Bonus für Berufseinsteiger
Einen besonderen Anreiz gibt es für alle unter 25-Jährigen, zum Beispiel Berufseinsteiger und Auszubildende. Sie erhalten 200,- Euro als einmaligen Bonus. Dazu gibt es eine jährliche Grundzulage von 154,- Euro. Für vor 2008 geborene Kinder kommen noch einmal 185,- Euro pro Jahr dazu, für danach geborene Kinder sogar 300,- Euro. Darüber hinaus sind die eingezahlten Beiträge sowie die Zulagen zu Beginn der Auszahlphase garantiert. "Schon mit geringen Einzahlungen können junge Menschen in den vollen Genuss dieser Zulagen kommen. Um genau zu sein: Vier Prozent des Vorjahresbruttoeinkommens abzüglich der Zulagen, mindestens 60,- Euro im Jahr müssen dafür angelegt werden", informiert Pfeifer-Lachmann.
Oft erhalten Arbeitnehmer zusätzlich zum Gehalt vermögenswirksame Leistungen (VL). "Diese lassen sich sehr gut nutzen, um in einen Riester-Vertrag einzuzahlen", sagt Pfeifer-Lachmann und empfiehlt, sich beim Arbeitgeber danach zu erkundigen. Sie bietet an, Kunden in einem Gespräch in der Rüsselsheimer Volksbank umfassend zum Thema Riester-Fondssparpläne zu informieren und zu prüfen, ob sie für die persönliche Situation geeignet sind. Bei den Riester-Fondssparplänen ist Union Investment, der Fondspartner der Rüsselsheimer Volksbank, führender Riester-Anbieter mit rund 1,9 Millionen Verträgen laut Marktdaten vom 31. Dezember 2011.
http://www.r-volksbank.de
Rüsselsheimer Volksbank eG
Bahnhofstrasse 15-17 65428 Rüsselsheim
Pressekontakt
http://www.r-volksbank.de
Rüsselsheimer Volksbank eG
Bahnhofstrasse 15-17 65428 Rüsselsheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Timo Schmuck
18.06.2014 | Timo Schmuck
Geldsegen für Aktionäre
Geldsegen für Aktionäre
17.06.2014 | Timo Schmuck
Wozu braucht man eine PIN-Nummer?
Wozu braucht man eine PIN-Nummer?
16.05.2014 | Timo Schmuck
Rüsselsheimer Volksbank - Mitglieder besuchen den Europapark
Rüsselsheimer Volksbank - Mitglieder besuchen den Europapark
06.02.2014 | Timo Schmuck
Jetzt die Vermögensstruktur prüfen
Jetzt die Vermögensstruktur prüfen
06.09.2013 | Timo Schmuck
30-jähriges Dienstjubiläum am 1. September 2013 bei der Rüsselsheimer Volksbank eG
30-jähriges Dienstjubiläum am 1. September 2013 bei der Rüsselsheimer Volksbank eG
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Premium Diamonds
Diamanten im Fokus: Inflationsschutz oder nur ein glänzender Mythos?
Diamanten im Fokus: Inflationsschutz oder nur ein glänzender Mythos?
14.05.2025 | JS Research
Für die Dekarbonisierung und Elektrifizierung ist Kupfer unverzichtbar
Für die Dekarbonisierung und Elektrifizierung ist Kupfer unverzichtbar
14.05.2025 | Journal-Direkt
Kurz vor dem Börsengang: Eurobit Systems plant über 300 Neueinstellungen - Digitaler Euro sorgt für Rückenwind
Kurz vor dem Börsengang: Eurobit Systems plant über 300 Neueinstellungen - Digitaler Euro sorgt für Rückenwind
14.05.2025 | Online VersicherungsVergleich GmbH
Test-Zahnzusatzversicherung.de ermöglicht Echtzeit-Abfrage von Versicherungsleistungen
Test-Zahnzusatzversicherung.de ermöglicht Echtzeit-Abfrage von Versicherungsleistungen
14.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Nicola Mining - Einzigartiger Junior mit erheblichem Entdeckungspotenzial
Nicola Mining - Einzigartiger Junior mit erheblichem Entdeckungspotenzial
