Asiatische Chemieunternehmen profitieren stärker von Megatrends als europäische
01.08.2012 / ID: 72272
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Globalisierung, Energiepreise und Rohstoffknappheit: Megatrends wirken auf asiatische Chemieunternehmen positiver als auf europäische. Auch ist die Bereitschaft der Chemie-Industrie im Asien-Pazifik-Raum zu investieren höher. Zu diesem Ergebnis kommt der Europa-Asien-Vergleich des Chemicals Market Survey 2012 von J&M Management Consulting (http://www.jnm.com) und ICIS Chemical Business.
Mehr als die Hälfte der 958 Befragten gab an ihr Investment in Asien steigern zu wollen. Allein in China plant fast jeder Zweite mehr zu investieren. In Europa stagnieren die Investmentlevel hingegen eher. Nicht einmal jeder Dritte plant mit einem Plus.
Megatrends werden von den asiatischen Chemieunternehmen positiver bewertet. Während 58 Prozent der europäischen Unternehmen der Globalisierung positive Effekte auf ihr Geschäft zuschreiben, sind es in Asien sogar 70 Prozent. Steigende Energiepreise und Rohstoffknappheit werden tendenziell eher negativ gesehen. Nur 28 Prozent der europäischen Unternehmen können diesen Entwicklungen positive Aspekte abgewinnen. Im Asien-Pazifik-Raum ist es immerhin noch fast jeder Zweite.
Unterschiede zwischen West und Ost bestehen auch in Bezug auf die bevorzugte Unternehmensstrategie. Europäische Unternehmen streben eher nach Innovations- und Technologieführerschaft als nach Kostenführerschaft. Bei den asiatischen Unternehmen sind diese beiden Strategien etwa gleich beliebt.
Ähnlichkeiten zwischen Europa und Asien gibt es bei den wichtiger werdenden Unternehmensbereichen. Unter den Top 2 finden sich sowohl in Europa als auch in Asien Marketing & Sales sowie Einkauf & Beschaffung. Für die nach Technologieführerschaft strebenden Europäer nimmt die Bedeutung von Forschung und Entwicklung zu. Für die Chemieunternehmen in Asien Pazifik wird Logistik & Distribution wichtiger.
Über die Umfrage
Die Online-Umfrage verzeichnete 958 Teilnehmer aus allen Sparten der chemischen Industrie (Spezialitätenchemie, Basischemie, Feinchemie, chemische Distribution). Mehr als die Hälfte der Befragten ist bereits seit mehr als 15 Jahren in der chemischen Industrie beschäftigt. Die meisten Unternehmen (41 Prozent) haben ihren Hauptsitz in Europa, jedes Fünfte in Asien Pazifik.
http://www.jnm.com
J&M Management Consulting AG
Willy-Brandt-Platz 5 68161 Mannheim
Pressekontakt
http://www.jnm.com
J&M Management Consulting AG
Willy-Brandt-Platz 5 68161 Mannheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sarah Mohrdieck
26.11.2012 | Sarah Mohrdieck
Energiewirtschaft: Jede dritte Kooperation verfehlt ihr Ziel
Energiewirtschaft: Jede dritte Kooperation verfehlt ihr Ziel
17.10.2012 | Sarah Mohrdieck
SCM Studie 3.0: Was Supply Chain Champions anders machen
SCM Studie 3.0: Was Supply Chain Champions anders machen
21.06.2012 | Sarah Mohrdieck
J&M erneut als "Hidden Champion" für SCM Consulting ausgezeichnet
J&M erneut als "Hidden Champion" für SCM Consulting ausgezeichnet
18.05.2012 | Sarah Mohrdieck
J&M Management Consulting steigert den Umsatz auf knapp 50 Millionen Euro
J&M Management Consulting steigert den Umsatz auf knapp 50 Millionen Euro
04.05.2012 | Sarah Mohrdieck
Deutschland vs. Frankreich: Wer hat die bessere Supply Chain?
Deutschland vs. Frankreich: Wer hat die bessere Supply Chain?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | JS Research
Gold, Silber und künstliche Intelligenz
Gold, Silber und künstliche Intelligenz
16.09.2025 | Innovations-Quartier Neunkirchen-Süd
Innovationsgeist trifft regionale Zusammenarbeit - 6. Neunkirchen-Seelscheider Wirtschaftsforum
Innovationsgeist trifft regionale Zusammenarbeit - 6. Neunkirchen-Seelscheider Wirtschaftsforum
16.09.2025 | JS Research
Silber bleibt im Senkrecht-nach-oben-Modus - Silver Tiger Metals mischt kräftig mit!
Silber bleibt im Senkrecht-nach-oben-Modus - Silver Tiger Metals mischt kräftig mit!
16.09.2025 | Bruno Dobler - Keynote Speaker & Coach
Fehlerkultur: Warum Schuldzuweisungen Unternehmen schaden
Fehlerkultur: Warum Schuldzuweisungen Unternehmen schaden
16.09.2025 | Florschütz Consulting
KI-Assistent verbessert Kundenservice und Erreichbarkeit
KI-Assistent verbessert Kundenservice und Erreichbarkeit
