BDS-Umfrage zum Fachkräftemangel
02.08.2012 / ID: 72419
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Stuttgart. Für viele Mittelständler bleibt es weiterhin schwierig, qualifizierte Mitarbeiter zu finden. Dies zeigt eine Umfrage zum Fachkräftemangel des Bundes der Selbständigen Baden-Württemberg e. V. (BDS).
Von den 770 Unternehmerinnen und Unternehmern, die der Selbstständigenverband im Rahmen seiner halbjährlichen Konjunkturumfrage zu diesem Thema befragt hat, gaben 71 Prozent an, es sei für sie problematisch, qualifizierte Mitarbeiter zu finden. Vor einem Jahr im Sommer 2011 lag dieser Anteil noch bei 68 Prozent, vor drei Jahren im Sommer 2009 bei nur 61 Prozent (Grafik).
Handwerk leidet seit Jahren an Fachkräftemangel
Besonders problematisch ist die Situation aus Sicht des BDS für die vielen Handwerksbetriebe im Land. Rund 81 Prozent der Handwerker geben in der Umfrage an, Schwierigkeiten zu haben, qualifizierte Mitarbeiter zu finden. Deutlich geringer sind dagegen die Probleme bei den Dienstleistern und freien Berufen (68 Prozent), bei den Industriebetrieben (63 Prozent) sowie im Einzelhandel (57 Prozent).
Unternehmen bis 50 Mitarbeitern besonders betroffen
Der Größenvergleich zeigt, dass weitgehend alle Unternehmensgrößen mit dem Problem Fachkräftemangel zu kämpfen haben. Die Schwierigkeiten steigen dabei mit der Unternehmensgröße. Am meisten ausgeprägt ist das Problem bei den Unternehmen zwischen fünf und 50 Mitarbeitern. Bei den größeren Mittelständlern über 50 Mitarbeiter ist das Fachkräfteproblem nicht ganz so groß.
"Es geht beim Fachkräfteproblem nicht so sehr um Akademiker. Es geht um Köche, Bäcker, Maler, Automechaniker, Steuerfachangestellte, Erzieher, Krankenschwestern und andere Ausbildungsberufe", erklärte BDS-Präsident Günther Hieber zu den aktuellen Zahlen. "Wir müssen deshalb die duale Ausbildung wieder attraktiv machen und den jungen Menschen vermitteln, welche Chancen in einer Ausbildung stecken."
Hintergrund
An der Umfrage im Rahmen der Konjunkturstudie des BDS Baden-Württemberg haben sich 770 Unternehmen im Zeitraum zwischen dem 14. Juni und 11. Juli 2011 beteiligt.
Frage: Ist es für Sie problematisch, neue qualifizierte Mitarbeiter auf dem Arbeitsmarkt zu finden? (Anteil der Ja-Antworten in Prozent)Die Pressemitteilung mit weiteren Grafiken zu Branchen und Unternehmensgrößen finden Sie hier... (http://www.bds-gewerbevereine.de/v2/public/land/Content.aspx?id=5ea28fd3-f53f-4615-8f5f-1a11aead788a)
http://www.bds-gewerbevereine.de
Bund der Selbständigen Baden-Württemberg e.V.
Taubenheimstr. 24 70372 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.bds-bw.de
Bund der Selbständigen Baden-Württemberg e.V.
Taubenheimstr. 24 70372 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Wolfgang Becker
06.08.2014 | Wolfgang Becker
Mittelstandskonjunktur 2014: Aufschwung geht mit großer Dynamik weiter
Mittelstandskonjunktur 2014: Aufschwung geht mit großer Dynamik weiter
05.08.2014 | Wolfgang Becker
Selbstständige benoten Politik: Erstes Zeugnis für Bundesregierung befriedigend
Selbstständige benoten Politik: Erstes Zeugnis für Bundesregierung befriedigend
16.04.2014 | Wolfgang Becker
Selbständigen-Präsident Günther Hieber wiedergewählt
Selbständigen-Präsident Günther Hieber wiedergewählt
12.12.2013 | Wolfgang Becker
Umfrage: Mittelstand skeptisch gegenüber Koalitionsvertrag
Umfrage: Mittelstand skeptisch gegenüber Koalitionsvertrag
29.11.2013 | Wolfgang Becker
Blitzumfrage: Selbstständige würden Koalitionsvertrag ablehnen
Blitzumfrage: Selbstständige würden Koalitionsvertrag ablehnen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.08.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 33-2025: Sommerpause vorbei für Jerome Powell?!
Wochenrückblick KW 33-2025: Sommerpause vorbei für Jerome Powell?!
16.08.2025 | JS Research
Drei Katalysatoren, ein Ziel: Untertage-PEA + Permit - die Neubewertung läuft an!
Drei Katalysatoren, ein Ziel: Untertage-PEA + Permit - die Neubewertung läuft an!
15.08.2025 | Eckpunkte Kommunikation GmbH / Management Publishing
Unternehmensnachfolge im Mittelstand - Was wirklich zählt
Unternehmensnachfolge im Mittelstand - Was wirklich zählt
15.08.2025 | Minol-ZENNER-Gruppe
Adriana Lehr verstärkt Geschäftsführung von Minol
Adriana Lehr verstärkt Geschäftsführung von Minol
15.08.2025 | DAS MANDAT c/o Steinbeis Augsburg Business School
DAS MANDAT - DIE KONFERENZ: Performance & Compliance am 09. Oktober in Hamburg
DAS MANDAT - DIE KONFERENZ: Performance & Compliance am 09. Oktober in Hamburg
