Pressemitteilung von Beate Lorenzoni-Felber

Neuausrichtung der Unternehmensführung bei Rusol


06.08.2012 / ID: 72693
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Ispringen, 6. August 2012 - Die Solarbranche wurde in den vergangenen Monaten von vielerlei Stürmen erfasst, und nicht alle Unternehmen innerhalb der Branche konnten diesem rauen Gegenwind standhalten. Auch Rusol blieb davon nicht verschont, hat jedoch für sich die Krise als Chance für eine Neuausrichtung genutzt. Natürlich erforderte die Neuausrichtung auch einige personelle Änderungen:
So wurde der Firmensitz zum 01. Januar 2012 von Weikersheim nach Ispringen verlegt, wo auch die Muttergesellschaft Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH ihren Hauptverwaltung hat.
Seit dem 1. 5. 2012 zeichnet Thomas Rudel als alleiniger Geschäftsführer verantwortlich, während Egbert Gerlach seither Aufgaben außerhalb des Unternehmens wahrnimmt.
Der neu rekrutierte Vertriebsleiter Ralf Maier blickt auf eine langjährige Vertriebserfahrung und Erfahrung auf Geschäftsleitungsebene - auch in einem Unternehmen der Solarthermie - zurück. Damit ist ihm das Metier nicht ganz fremd und er kennt auch dessen Unwägbarkeiten - gerade in der heutigen Zeit. Seine Aufgabe ist u.a. die Neuformierung der Rusol Vertriebsmannschaft mit gleichzeitiger Neustrukturierung der einzelnen Vertriebsgebiete.
Ab sofort zeichnet Shirley Coblenzer, jahrelang im Einkauf von Harman Becker tätig, für die Leitung des Vertriebsinnendienstes und den Einkauf verantwortlich.
Als technische Ansprechpartner vor Ort stehen Holger Frank und Christoph Hager, Rusol Innendienstmitarbeiter, für alle Fragen bezüglich der Produkte zur Verfügung.

Nach dem Motto "Alles aus einer Hand" erhalten Kunden perfekt aufeinander abgestimmte Gesamtlösungen sowie technische und kommerzielle Beratung und Services. Bei Versicherung, Blitz- und Überspannungsschutz, Finanzierung bzw. Leasing greift Rusol auf bewährte und im Markt etablierte Partner zurück. Das Gesamtportfolio von Rusol wurde überarbeitet und bietet durch die Konzentration auf nur jeweils 2 bis 3 Hersteller pro Produktgruppe für jedes Projekt und für jede Preisklasse die jeweils passende Anwendung:
Im Bereich Module konnte das Produktspektrum durch die Zusammenarbeit mit Kyocera, Samsung, Solar Frontier, Trinasolar, Yingli erheblich erweitert werden. So ist für jedes Dach das passende Modul erhältlich.
Im Bereich Wechselrichter konzentriert sich Rusol auf Kaco, SMA und Kostal, bei den Montagesystemen auf das Rusol-eigene System RuStream und auf die Systemkomponenten Rybu, Schletter und Montavent. Auch das für die jeweilige Montage passende Elektromaterial kann direkt über Rusol bezogen werden.
Dank der starken Unternehmensgruppe und fast 40 Jahren Erfahrung im Bereich der Distribution von elektronischen Bauelementen verfügt der Firmenverbund über sehr enge Kontakte zu den Herstellern. Nur so kann ein junges Unternehmen wie Rusol die besten Hersteller und Produkte auswählen, um sich auf dem ständig verändernden und technisch so innovativen Markt erfolgreich zu etablieren.

Bildrechte: Rusol
Rusol Solar Rutronik Photovoltaik LED Ralf Maier Shirley Coblenzer Egbert Gerlach Thomas Rudel Neustrukturierung Ispringen

http://www.rusol.com
Rusol GmbH & Co KG
Industriestrasse 2 75228 Ispringen

Pressekontakt
http://www.lorenzoni.de
Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations
Landshuter Straße 29 85435 Erding


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Beate Lorenzoni-Felber
08.08.2014 | Beate Lorenzoni-Felber
FBDi Umweltticker: Neue Verordnung 518/2014/EU
28.07.2014 | Beate Lorenzoni-Felber
FBDi: Trends für den B2B-Commerce der Zukunft
21.07.2014 | Beate Lorenzoni-Felber
FBDi-Umweltticker: REACh Anhang XIV & ECHA
10.07.2014 | Beate Lorenzoni-Felber
FBDi-Umweltticker: Batterien als Luftfracht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Eckpunkte Kommunikation GmbH / Management Publishing
Unternehmensnachfolge im Mittelstand - Was wirklich zählt
15.08.2025 | DAS MANDAT c/o Steinbeis Augsburg Business School
DAS MANDAT - DIE KONFERENZ: Performance & Compliance am 09. Oktober in Hamburg
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 428.902
PM aufgerufen: 72.843.694