Pressemitteilung von Michael Endulat

1. FC Kaiserslautern übernimmt neues Fanmobil


30.08.2012 / ID: 76146
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Wie vor Spielbeginn fand in Kaiserslautern der Wimpeltausch zwischen Stefan Kuntz, Vorstandsvorsitzender des 1. FC Kaiserslautern und Marco Dierstein, Vertriebsleiter bei Gergen-Jung, statt. Es war der Anpfiff für das neue Fanmobil des FCK, mit dem man nun auch bei Auswärtsspielen mit einem mobilen Shop präsent ist. Der FCK-Partner MAN steuerte das Lkw Chassis bei und der saarländische Fahrzeugbauer "Gergen-Jung Kipper- und Fahrzeugsysteme" führte den Sonderaufbau durch. Bundesweit bekannt ist das Homburger Unternehmen für Absetz- und Abrollkippersysteme sowie Containeranhänger. Den Sonderfahrzeugbau ergänzt die Abteilung S3 bei Gergen-Jung, wo außergewöhnliche Lösungen ganz nach Kundenwunsch umgesetzt werden. Hier wird schon seit Jahrzehnten Individualfahrzeugbau betrieben, wie er heute kaum noch zu finden ist. "Unser kundenspezifischer Fahrzeugbau ist höchst anspruchsvoll und mit vielen Abstimmungen auch im LKW-Bereich verbunden. Das ist die Basis für Kundenfahrzeuge mit dem besten Kosten-Nutzen-Faktor.", erklärt Vertriebsleiter Marco Dierstein.
Das Spektrum reicht vom Verkaufsfahrzeug für die Bäckerei bis zu aufwendigen Exklusiv-Wohnmobilen. Im Bereich Chassismodifikationen werden LKW-Fahrgestelle verkürzt, verlängert oder auf Tief- und Mittelrahmenfahrgestelle umgebaut. Dies war auch für das Fahrzeug des FCK ein ganz wichtiges Kriterium bei der Konzeption des Fahrgestells. Basis für die sehr niedrige Theke ist der verbaute Tiefrahmen beim MAN-Fahrgestell. Hier hat Gergen-Jung den Fahrgestellrahmen ab dem Fahrerhaus nach hinten komplett tiefer gesetzt, damit die Fans des FCK "auf Augenhöhe" bedient werden können. Auch die Warenauslage ist dadurch viel besser einsehbar, was sich natürlich verkaufsfördernd auswirkt.
Auch ein spezieller Kofferaufbau war von Nöten, um Präsentations- und Verkaufsflächen optimal ausnutzen zu können. Der Aufbau bekam einen sehr hochwertigen Innenausbau mit Theke, Schubladenschränken und Regalen. Ein 220Volt-System ist an Bord, um das Kassensystem und eine Beflockungsmaschine betreiben zu können. Zusammen mit der eingebauten Standheizung im Verkaufsraum ist der mobile Fanshop ganzjährig einsetzbar.
In Zukunft wird das Fanmobil bei den Heimspielen am Fritz-Walter-Stadion im Einsatz sein und die Roten Teufel zu den Auswärtsspielen begleiten.
Kommentar von Stefan Kuntz bei der Übergabe: "ein teuflisch guter Aufbau aus dem Hause GERGEN-JUNG"

** Ende Pressetext **
ganzer Text und Fotos via download hier:
http://www.pr-download.com/gergen-jung21.zip
Alle Rechte Gergen-Jung GmbH 7 Homburg / D
Gergen-Jung GmbH Fahrzeugbau Absetzkipper Abrollkipper Conatiner Anhänger Karlsruhe

http://www.gergen-jung.com
Gergen-Jung GmbH
Michelinstraße 19 66376 Homburg

Pressekontakt
http://www.prewe.com
PREWE
Goldberger Straße 12 27580 Bremerhaven


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Michael Endulat
21.07.2014 | Michael Endulat
PFREUNDT auf der Steinexpo 2014
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.08.2025 | dbfp - Deutsche Beratungsgesellschaft für Finanzplanung AG
dbfp gehört zu Deutschlands begehrtesten Arbeitgebern
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 5
PM gesamt: 428.859
PM aufgerufen: 72.814.508