Deutschlands beste Fachkräfte wetteifern bei Berufe-EM EuroSkills im belgischen Spa um Titel und Medaillen
27.09.2012 / ID: 80735
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Stuttgart, 27. September 2012.- Der Countdown läuft - für die IT-Spezialistin Saskia Oppenländer, den Fliesenleger Björn Bohmfalk, den Maler Niklas Maas, die Mechatroniker Timon Bronner und Markus Weber und die anderen deutschen Teilnehmer der Berufe-Europameisterschaft. Am Abend des 3. Oktober werden die zum dritten Mal durchgeführten EuroSkills im belgischen Spa-Francorchamps mit einer Feier und dem Einmarsch der 24 teilnehmenden Nationen eröffnet. An den folgenden drei Tagen wetteifert dann auf dem Gelände der Formel 1-Rennstrecke die europäische Elite der beruflich Qualifizierten im Alter bis 25 Jahre in 44 Berufsdisziplinen um EM-Titel und beste Leistungen. Unter den über 450 jungen Fachkräften: 24 Jungen und ein Mädel, die in 19 Einzel- und Teamwettbewerben die deutschen Farben nicht nur vertreten, sondern ein gewichtiges Wörtchen bei der Vergabe der Medaillen mitreden wollen. Das Ziel der deutschen Mannschaft von WorldSkills Germany und dem Zentralverband des Deutschen Handwerks ist klar: die Ergebnisse der vergangenen Europameisterschaften in Rotterdam (2008) und Lissabon (2010) zu toppen.
Die deutschen Teilnehmer aus Industrie, Handwerk und Dienstleistungsbereich hatten sich zuvor in spannenden regionalen und nationalen Ausscheiden in ihren Berufsdisziplinen für die aller zwei Jahre ausgetragenen EuroSkills qualifiziert. "Schon dort haben wir EM-reife Leistungen der Teilnehmer gesehen, das lässt auf ein durchaus gutes Abschneiden in Spa hoffen", strahlt Elfi Klumpp, geschäftsführendes Vorstandsmitglied WorldSkills Germany, Optimismus aus. Die Mitglieder des Nationalteams sind von ihren Experten, Betreuern und Ausbildern in den letzten Wochen daheim gut vorbereitet worden. Sie haben bis zum letzten Moment intensiv trainiert, sind bestens eingestellt und motiviert. "Die Chancen auf Gold und viele vordere Platzierungen sind also aussichtsreich", so die Leiterin der deutschen EuroSkills-Delegation und Mitglied im Board von WorldSkills International. Dabei blicke man auch schon ein wenig voraus - auf 2013, wo sich die weltweit besten Fachkräfte bei den Weltmeisterschaften der Berufe in Leipzig treffen. "Spa ist eine perfekte Möglichkeit, um international eine gute Visitenkarte zu hinterlassen. Mit einem erfolgreichen Team können wir den hohen Standard bei Technologie und Ausbildung "Made in Germany" unter Beweis stellen und gleichzeitig als Gastgeber für eine brillante Leistungsschau, die 42. WorldSkills im Juli 2013 im eigenen Land, werben."
WorldSkills Germany EuroSkills 2012 Spa Berufeeuropameisterschaften Elfi Klumpp Die Wortgewaltigen Jörg Wehrmann WorldSkills Leipzig 2013
http://www.worldskillsgermany.de
WorldSkills Germany e.V.
Rechbergstraße 3 73770 Denkendorf
Pressekontakt
http://www.diewortgewaltigen.de
Die Wortgewaltigen - Kommunikationsbüro Berlin/Stuttgart
Tucholskystr. 13 10117 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jörg Wehrmann
24.07.2014 | Jörg Wehrmann
WorldSkills Germany-Vorstand Karl-Heinz Pfündner: "RoboCup WM 2016 in Leipzig ist Highlight mit globaler Ausstrahlung - wir sind gern dabei!"
WorldSkills Germany-Vorstand Karl-Heinz Pfündner: "RoboCup WM 2016 in Leipzig ist Highlight mit globaler Ausstrahlung - wir sind gern dabei!"
24.07.2014 | Jörg Wehrmann
Vom Handwerker für Handwerker: Onlinetool zeitwert hält dem Meister den Rücken frei
Vom Handwerker für Handwerker: Onlinetool zeitwert hält dem Meister den Rücken frei
09.07.2014 | Jörg Wehrmann
"SELBST & SCHÖN" auf der Messe DU UND DEINE WELT: Für "Strickliesel & Bastelralf"
"SELBST & SCHÖN" auf der Messe DU UND DEINE WELT: Für "Strickliesel & Bastelralf"
01.07.2014 | Jörg Wehrmann
Tischsäulen mit Pfiff - Innovationen für bessere Ergonomie und mehr Sicherheit im Büro
Tischsäulen mit Pfiff - Innovationen für bessere Ergonomie und mehr Sicherheit im Büro
30.06.2014 | Jörg Wehrmann
"Wir rocken Lille!" - Team Germany bereit für die EuroSkills 2014
"Wir rocken Lille!" - Team Germany bereit für die EuroSkills 2014
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.09.2025 | JS Research
Wochenrückblick KW 38-2025: Wachsen die Bäume wirklich in den Himmel?
Wochenrückblick KW 38-2025: Wachsen die Bäume wirklich in den Himmel?
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
