Medaillenregen bei EuroSkills: Deutschlands beste Fachkräfte aus Handwerk und Technik holten 6 x Gold und 4 x Bronze
09.10.2012 / ID: 82536
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Stuttgart/Spa, im Oktober 2012.- Die EuroSkills 2012 im belgischen Spa-Francorchamps sind mit einem bravourösen Ergebnis für das Deutsche Berufe-Nationalteam beendet worden: 6 Gold- und 4 Bronzemedaillen sowie 7 "Medallion for Excellence". Sieger und damit Europameister in ihren Wettbewerben wurden Martin Reichert und Steve Urban vom Team Mobile Robotik, der Zweiradmechaniker Philip Weber, der Fliesenleger Björn Bohmfalk, das Team Straßenbauer Robin Berger und Thorben Peper, der Kfz-Mechaniker Daniel Hartmann sowie Kältetechniker Markus Dietrich. Die Bronzemedaille holten sich das Team ICT-Specialist mit den Mitgliedern Saskia Oppenländer, Torsten Göpfert und René Skillen, Klempner Christian Uetz, SHK-Anlagenmechaniker Simon Stock sowie das Team Installation bestehend aus Letztgenanntem, dem "Goldenen" Kältetechniker und Elektroniker Markus Müller.
Die Mobilen Robotiker wurden zudem als "Best of Nations" und "Beste Europäer" bei der EuroSkills-Siegerehrung mit dem Albert-Vidal-Award ausgezeichnet, kehren also mit drei Goldmedaillen nach Thüringen zurück. Daniel Hartmann (Kfz-Mechaniker) wurde in diesem Ranking der Punktbesten aller Teilnehmer und Berufsdisziplinen als Zweiter geehrt. "Damit haben 22 unserer 25 deutschen Teilnehmer Edelmetall oder eine Auszeichnung erhalten, in der Nationenwertung konnte ein hervorragender 5. Platz erreicht werden - eine tolle Leistung", zeigt sich Delegationsleiterin Elfi Klumpp, geschäftsführendes Vorstandsmitglied WorldSkills Germany, sehr zufrieden. "Die exzellente Vorbereitung und das gute Zusammenspiel von Teilnehmern und ihren Experten sowie Trainern haben sich ausgezahlt. Ein Dank an alle, die zum guten Abschneiden unseres Teams beigetragen haben. Wir haben eine sehr gute Visitenkarte hinterlassen, unser Können unter Beweis gestellt - Spa war eine gute Generalprobe für die WorldSkills WM der Berufe im Juli 2013 in Leipzig."
An den drei Tagen zuvor wetteiferte auf dem Gelände der Formel 1-Rennstrecke die europäische Elite der beruflich Qualifizierten im Alter bis 25 Jahre in 44 Berufsdisziplinen um EM-Titel und beste Leistungen. Unter den mehr als 400 jungen Fachkräften aus Handwerk und Technik waren ein Mädel und 24 Jungen, die in 19 Einzel- und Teamwettbewerben die deutschen Farben erfolgreich vertraten. Die Deutsche Mannschaft von WorldSkills Germany und dem Zentralverband des Deutschen Handwerks konnte damit an die Ergebnisse der vergangenen Europameisterschaften in Rotterdam (2008) und Lissabon (2010) anknüpfen.
WorldSkills Germany EuroSkills 2012 Spa Berufeeuropameisterschaften Elfi Klumpp Die Wortgewaltigen Jörg Wehrmann WorldSkills Leipzig 2013
http://www.worldskillsgermany.de
WorldSkills Germany e.V.
Rechbergstraße 3 73770 Denkendorf
Pressekontakt
http://www.diewortgewaltigen.de
Die Wortgewaltigen - Kommunikationsbüro Berlin/Stuttgart
Tucholskystr. 13 10117 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jörg Wehrmann
24.07.2014 | Jörg Wehrmann
WorldSkills Germany-Vorstand Karl-Heinz Pfündner: "RoboCup WM 2016 in Leipzig ist Highlight mit globaler Ausstrahlung - wir sind gern dabei!"
WorldSkills Germany-Vorstand Karl-Heinz Pfündner: "RoboCup WM 2016 in Leipzig ist Highlight mit globaler Ausstrahlung - wir sind gern dabei!"
24.07.2014 | Jörg Wehrmann
Vom Handwerker für Handwerker: Onlinetool zeitwert hält dem Meister den Rücken frei
Vom Handwerker für Handwerker: Onlinetool zeitwert hält dem Meister den Rücken frei
09.07.2014 | Jörg Wehrmann
"SELBST & SCHÖN" auf der Messe DU UND DEINE WELT: Für "Strickliesel & Bastelralf"
"SELBST & SCHÖN" auf der Messe DU UND DEINE WELT: Für "Strickliesel & Bastelralf"
01.07.2014 | Jörg Wehrmann
Tischsäulen mit Pfiff - Innovationen für bessere Ergonomie und mehr Sicherheit im Büro
Tischsäulen mit Pfiff - Innovationen für bessere Ergonomie und mehr Sicherheit im Büro
30.06.2014 | Jörg Wehrmann
"Wir rocken Lille!" - Team Germany bereit für die EuroSkills 2014
"Wir rocken Lille!" - Team Germany bereit für die EuroSkills 2014
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.08.2025 | Der-Yacht-Anwalt
UK Supreme Court bestätigt Einfrieren der Superyacht "Phi"
UK Supreme Court bestätigt Einfrieren der Superyacht "Phi"
01.08.2025 | JS Research
Blei in Gold verwandeln
Blei in Gold verwandeln
01.08.2025 | 4TFM E-Commerce Agentur GmbH
Shopify Agentur empfiehlt: Relaunch statt Flickenteppich
Shopify Agentur empfiehlt: Relaunch statt Flickenteppich
01.08.2025 | Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
ELORA Fashion Show 2025 im MELIÁ Frankfurt City: Ein Abend, der Mode neu denkt
ELORA Fashion Show 2025 im MELIÁ Frankfurt City: Ein Abend, der Mode neu denkt
31.07.2025 | JS Research
Silber wird preislich steigen
Silber wird preislich steigen
