Kinzigtäler Steuerkanzleien schließen sich zusammen
11.10.2012 / ID: 82983
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Im Kinzigtal ist durch den Zusammenschluss der beiden mittelständischen Steuerkanzleien Reisch & Künstle (Wolfach) sowie Neumaier (Haslach) eine der größten reinen Steuerkanzleien im Ortenaukreis entstanden. An den Standorten Haslach und Wolfach sind künftig 35 Mitarbeiter für Reisch & Künstle tätig, darunter sieben Steuerberater.
Das Unternehmen firmiert künftig an beiden Standorten unter dem seit Jahrzehnten etablierten Namen Reisch & Künstle und wird von den Steuerberatern Karl Künstle, Patrick Reisch und Florian Künstle geführt. Der Haslacher Steuerberater und Kanzleigründer Rudolf Neumaier begleitet das Zusammenwachsen der beiden Teams und steht in Zukunft vor allem der jungen Generation mit seiner Erfahrung aus vielen Berufsjahren beratend zur Seite.
Der Zusammenschluss der beiden Kanzleien ist seit dem Frühjahr 2011 diskutiert und vorbereitet worden. Dabei stellte sich heraus, dass die beiden Unternehmen ausgesprochen gut zusammenpassen: Beide verfügen über eine überwiegend gewerblich-mittelständische Mandantschaft, eine hervorragend ausgebildete sowie hochmotivierte Mannschaft mit sich ergänzenden Qualifikationen und Stärken. "Wir leben in einer Zeit des Fachkräftemangels", sagt Steuerberater Patrick Reisch. "Es ist ein Glück für uns, dass wir so qualifizierte Kräfte dazubekommen haben und wir freuen uns, unseren Mitarbeitern auch künftig sichere Arbeitsplätze bieten zu können."
Von Seiten der Mandanten ist der Zusammenschluss begrüßt worden. Schließlich ist das neue Unternehmen künftig noch leistungsfähiger aufgestellt. "Mandanten schätzen Qualität, Verlässlichkeit, Weitsicht und Seriosität unserer Beratung. Auf diesen Werten bauen wir auf und wollen entsprechend der Nachfrage nach unseren Dienstleistungen wachsen", sagt Florian Künstle, der parallel zu seiner Tätigkeit als Steuerberater für Reisch & Künstle auch als Wirtschaftsprüfer in eigener Kanzlei tätig ist.
Während Reisch & Künstle von Wolfach aus bis Freudenstadt sowie im mittleren und oberen Kinzigtal eine Marke ist, kommen die Mandanten der Kanzlei Neumaier vor allem aus Haslach sowie dem vorderen Kinzigtal und seinen Seitentälern. Steuerberater Florian Künstle: "Viele unserer Mandanten orientieren sich Richtung Offenburg. Mit Zweigstellen, Niederlassungen oder einfach dem privaten Wohnsitz. Wir haben daher länger schon über einen zweiten Standort im Raum Gengenbach/Haslach nachgedacht - durch den Zusammenschluss mit der Kanzlei Neumaier garantieren wir nun kurze Wege und lokale Ansprechpartner."
Nicht zuletzt mit Blick auf die anstehende Fusion hat die Kanzlei Reisch & Künstle Anfang des Jahres massiv in ihre IT-Infrastruktur investiert. Mit einer komplett neuen Serverlandschaft bietet das Unternehmen seinen Mandanten nun noch mehr Service: Wer möchte, kann dank papierloser Buchhaltung von jedem Ort der Erde auf seine Unterlagen bei Reisch & Künstle zugreifen. "Wir haben auf einen komplett digitalen Workflow umgestellt, der ein Maximum an Sicherheit garantiert", sagt Patrick Reisch. "Gleichzeitig sind wir in der Lage, ganz flexibel auf die Wünsche unserer Mandanten einzugehen. Wer uns seine Belege im Schuhkarton schicken möchte - kein Problem, selbst dann können wir die Auswertungen kurz darauf aufs iPhone schicken, per Mail übermitteln oder in Papierform ins Kuvert stecken."
HINTERGRUND
Die Haslacher Steuerberatungskanzlei Rudolf Neumaier & Margarete Schmid-Neumaier ist 1973 von Rudolf Neumaier gegründet worden.
Seit 1986 führte Neumaier die Kanzlei mit ihren durchschnittlich
10 Mitarbeitern als Sozietät gemeinsam mit seiner Ehefrau Margarete Schmid-Neumaier.
Die Sozietät Reisch & Ku?nstle geht zuru?ck auf die von Willi Reiser 1948 in Wolfach gegru?ndete Steuerkanzlei. Vom Start weg betreute die Kanzlei private wie gewerbliche Mandanten. Anfang der 1970er Jahre u?bernahmen die Steuerberater Siegbert Reiser (bis 1998) und Manfred Reisch das Unternehmen und bauten es aus. Seinen heutigen Namen erhielt die Kanzlei 1977 durch Sozius Karl Ku?nstle. Inzwischen wird die Sozietät unter der Leitung von Karl Künstle sowie Patrick Reisch und Florian Ku?nstle als Vertretern der dritten Generation erfolgreich geführt.
Steuerkanzlei Reisch & Künstle Steuerkanzlei Neumaier Florian Künstle Patrick Reisch Karl Künstle Rudolf Neumaier Wolfach Haslach
http://www.reisch-k ünstle.de/
Reisch & Künstle Steuerberater
Saarlandstraße 21 77709 Wolfach
Pressekontakt
http://www.tietge.com
Tietge GmbH
Bahnhofsplatz 1 77694 Kehl
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ulf Tietge
03.06.2014 | Ulf Tietge
Groffmann Arendt: die neue Fachanwaltskanzlei in Haslach
Groffmann Arendt: die neue Fachanwaltskanzlei in Haslach
28.02.2014 | Ulf Tietge
Neuer Gewerbepark in Kehl
Neuer Gewerbepark in Kehl
15.01.2014 | Ulf Tietge
Country Campus: neue Unterkunft für Kehls Studierende
Country Campus: neue Unterkunft für Kehls Studierende
29.11.2013 | Ulf Tietge
Kiefer investiert in Umweltschutz
Kiefer investiert in Umweltschutz
27.09.2013 | Ulf Tietge
Solarpark Gengenbach geht ans Netz
Solarpark Gengenbach geht ans Netz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Frequentis AG
FREQUENTIS und Oro Navigacija gewinnen ATM Award for Innovation to Enable Sustainable Future Skies
FREQUENTIS und Oro Navigacija gewinnen ATM Award for Innovation to Enable Sustainable Future Skies
14.05.2025 | Premium Diamonds
Diamanten im Fokus: Inflationsschutz oder nur ein glänzender Mythos?
Diamanten im Fokus: Inflationsschutz oder nur ein glänzender Mythos?
14.05.2025 | JS Research
Für die Dekarbonisierung und Elektrifizierung ist Kupfer unverzichtbar
Für die Dekarbonisierung und Elektrifizierung ist Kupfer unverzichtbar
14.05.2025 | Journal-Direkt
Kurz vor dem Börsengang: Eurobit Systems plant über 300 Neueinstellungen - Digitaler Euro sorgt für Rückenwind
Kurz vor dem Börsengang: Eurobit Systems plant über 300 Neueinstellungen - Digitaler Euro sorgt für Rückenwind
14.05.2025 | Online VersicherungsVergleich GmbH
Test-Zahnzusatzversicherung.de ermöglicht Echtzeit-Abfrage von Versicherungsleistungen
Test-Zahnzusatzversicherung.de ermöglicht Echtzeit-Abfrage von Versicherungsleistungen
