PEAG Personaldebatte zum Frühstück am 29. Oktober 2012 in Berlin
30.10.2012 / ID: 85872
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

"Ein strenger Kündigungsschutz in Deutschland ist für diejenigen, die darunter fallen gut und ein großer Nachteil für diejenigen, die draußen stehen. Er schafft einen geteilten Arbeitsmarkt – den es in Dänemark nicht gibt – und ist vermutlich die Ursache für die niedrige Mobilität und Flexibilität auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Das kann Wachstum behindern. Die Balance muss stimmen, das System muss dynamisch bleiben und neue Jobs müssen entstehen können. Das wäre ein Gewinn für alle Seiten", so Poul Eigil Scheuer, Gesandter-Botschaftsrat (Arbeitswesen) an der Königlich Dänischen Botschaft in Berlin, auf der gestrigen Personaldebatte zum Frühstück in Berlin.
"Wir haben auf dem deutschen Arbeitsmarkt trotz gesetzlicher Regelungen ausreichend Flexibilität. Ich denke nicht, dass wenn der Kündigungsschutz deutlich gelockert würde, deutsche Arbeitgeber gleichzeitig akzeptieren würden, dass sie wie in Dänemark höhere Sozialversicherungsbeiträge leisten müssten. Man muss jeweils differenziert betrachten, was als System gewachsen ist und Sicherheit für die Beschäftigten und die Arbeitgeberseite gleichermaßen bedeutet", sprach sich Beate Müller-Gemmeke, Sprecherin für Arbeitnehmerrechte der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, gegen eine mögliche Lockerung des Kündigungsschutzes aus.
In Dänemark besteht kein gesetzlicher Kündigungsschutz, es bestehen tarifliche Regelungen mit einer hohen finanziellen Absicherung für die Arbeitnehmer.
"Für uns ist das zentrale Thema ein durchdachtes Übergangsmanagement in neue Beschäftigung, als eine Grundvoraussetzung für eine mögliche Flexibilisierung des Kündigungsschutzes", gab Gerd Galonska, Geschäftsführer der PEAG Unternehmensgruppe, zum Ende der Diskussion zu bedenken.
In der PEAG PERSONALDEBATTE zum FRÜHSTÜCK diskutieren einmal im Monat je zwei Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, jeweils am Tag vor Veröffentlichung der Arbeitsmarktzahlen, im Café Einstein, Unter den Linden, über aktuelle Positionen. Gastgeber ist die PEAG Unternehmensgruppe, ein führendes Unternehmen im Bereich der Personaldienstleistungen. Das Ziel: Gegenwärtige Herausforderungen auf dem deutschen Arbeitsmarkt ansprechen, öffentlich beleuchten und zu einem Lösungsansatz führen.
PEAG Unternehmensgruppe peag-online.de
PEAG Unternehmensgruppe
Herr PEAG Geschäftsführung
Märkische Straße 8-10
44135 Dortmund
Deutschland
fon ..: 030.9700-5030
web ..: http://www.peag-online.de
email : peagpresse@fulmidas.de
Pressekontakt
Fulmidas Medienagentur
Frau PEAG Presse
Schiffbauerdamm 8
10117 Berlin
fon ..: 030.9700-5030
web ..: http://www.fulmidas.de
email : peagpresse@fulmidas.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau PEAG Presse
30.11.2012 | Frau PEAG Presse
"Es geht uns um die Gestaltung der Übergänge von Arbeit in Arbeit."
"Es geht uns um die Gestaltung der Übergänge von Arbeit in Arbeit."
30.11.2012 | Frau PEAG Presse
PEAG Personaldebatte zum Frühstück am 28. November 2012 in Berlin
PEAG Personaldebatte zum Frühstück am 28. November 2012 in Berlin
30.10.2012 | Frau PEAG Presse
Beschäftigungstransfer ist auch in Zukunft ein arbeitsmarktpolitisches Instrument von Bedeutung
Beschäftigungstransfer ist auch in Zukunft ein arbeitsmarktpolitisches Instrument von Bedeutung
05.10.2012 | Frau PEAG Presse
"Der Vorschlag, ehemalige Mitarbeiterinnen zu Erzieherinnen umzuschulen, ist gescheitert."
"Der Vorschlag, ehemalige Mitarbeiterinnen zu Erzieherinnen umzuschulen, ist gescheitert."
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
19.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
