PEAG Personaldebatte zum Frühstück am 28. November 2012 in Berlin
30.11.2012 / ID: 91012
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

"Das Problem ist, dass diejenigen, die wenig verdienen am meisten vorsorgen müssen – das geht aber nicht", entgegnete Detlef Wetzel, Zweiter Vorsitzender der IG Metall. Die private Altersvorsorge sei somit für viele ein Flop. Zur kapitalgedeckten Rente sagte er weiter: "Die Frage der Kapitaldeckung hängt dagegen immer mit dem Arbeitsmarkt zusammen - wenn der Arbeitsmarkt nicht in Ordnung gebracht wird, können wir über die Rente so viel diskutieren wie wir wollen - die Grundlage muss das Erwerbsleben bleiben."
Gerd Galonska, Geschäftsführer der PEAG Unternehmensgruppe, fasst die Diskussion zusammen: "Die veränderten Lebensläufe heute führen dazu, dass es nur mit dem alten Modell, nicht mehr als eine Grundsicherung geben kann. Daher müssen wir jetzt diskutieren, wie sich die Säulen der Altersvorsorge vernünftig miteinander verbinden lassen, um denen, die ihr Leben lang gearbeitet haben, eine entsprechend angemessene finanzielle Absicherung zu garantieren."
In der PEAG PERSONALDEBATTE zum FRÜHSTÜCK in Berlin diskutieren einmal im Monat je zwei Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, jeweils am Tag vor Veröffentlichung der Arbeitsmarktzahlen, im Café Einstein, Unter den Linden, über aktuelle Positionen. Gastgeber ist die PEAG Unternehmensgruppe, ein führendes Unternehmen im Bereich der Personaldienstleistungen. Das Ziel: Gegenwärtige Herausforderungen auf dem deutschen Arbeitsmarkt ansprechen, öffentlich beleuchten und zu einem Lösungsansatz führen.
PEAG Holding GmbH
PEAG Holding GmbH
Herr Gerd Galonska
Märkische Straße 8-10
44135 Dortmund
Deutschland
fon ..: 0231 56785-171
web ..: http://www.peag-online.de
email : peagpresse@fulmidas.de
Pressekontakt
Fulmidas Medienagentur
Frau PEAG Presse
Schiffbauerdamm 8
10117 Berlin
fon ..: 030.9700-5030
web ..: http://www.fulmidas.de
email : peagpresse@fulmidas.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau PEAG Presse
30.11.2012 | Frau PEAG Presse
"Es geht uns um die Gestaltung der Übergänge von Arbeit in Arbeit."
"Es geht uns um die Gestaltung der Übergänge von Arbeit in Arbeit."
30.10.2012 | Frau PEAG Presse
Beschäftigungstransfer ist auch in Zukunft ein arbeitsmarktpolitisches Instrument von Bedeutung
Beschäftigungstransfer ist auch in Zukunft ein arbeitsmarktpolitisches Instrument von Bedeutung
30.10.2012 | Frau PEAG Presse
PEAG Personaldebatte zum Frühstück am 29. Oktober 2012 in Berlin
PEAG Personaldebatte zum Frühstück am 29. Oktober 2012 in Berlin
05.10.2012 | Frau PEAG Presse
"Der Vorschlag, ehemalige Mitarbeiterinnen zu Erzieherinnen umzuschulen, ist gescheitert."
"Der Vorschlag, ehemalige Mitarbeiterinnen zu Erzieherinnen umzuschulen, ist gescheitert."
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
80%iger Anstieg erwartet: Großbank ruft Goldpreisziel von 6.000 USD auf!
80%iger Anstieg erwartet: Großbank ruft Goldpreisziel von 6.000 USD auf!
13.05.2025 | Freihoff Sicherheitsservice GmbH
Garda DACH wächst: neue Führung und gebündelte Kompetenz
Garda DACH wächst: neue Führung und gebündelte Kompetenz
13.05.2025 | PARTNER COMPUTER MARKETING LIMITED
Anerkennung und Lob unserer Arbeit motiviert uns, immer besser zu werden
Anerkennung und Lob unserer Arbeit motiviert uns, immer besser zu werden
13.05.2025 | AI LEADERS
Agentic AI: Der nächste Schritt in der Künstlichen Intelligenz
Agentic AI: Der nächste Schritt in der Künstlichen Intelligenz
12.05.2025 | JS Research
Gold ist der bevorzugte Hafen für Investoren
Gold ist der bevorzugte Hafen für Investoren
