Pressemitteilung von Ilka Stiegler

Erfolgreiche Auftaktveranstaltung des Sächsischen Unternehmerfrühstücks in Dresden


12.11.2012 / ID: 87777
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

(Dresden, 12.11.2012) Das erste "Sächsische Unternehmerfrühstück" war am 8. November 2012 der Auftakt einer neuen Veranstaltungsreihe. Zum Thema "Erfolg ist kein Zufall - Strategien für kleine und mittelständische Unternehmen" trafen sich rund 20 Gäste in Dresden, überwiegend Firmenchefs der Region. Karsten Lorenz, Steuerberater und Geschäftsführer der Steuer- und Unternehmensberatung ABG -Partner Verbund war einer der Gastgeber und Referenten des Unternehmerfrühstücks. Er gab den Gästen Anregungen zu verschiedenen Möglichkeiten und Anlässen der Unternehmensbewertung. "Jeder Firmenchef möchte gern wissen, was sein Unternehmen wert ist", so Lorenz. "Nachfolgeregelungen oder Verkäufe sind nur einige Anlässe sich mit dem Thema zu beschäftigen. Werden wir als Berater frühzeitig in so einen Prozess eingebunden, gibt es viele steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten." Unternehmensberater Simon Leopold ergänzte: "Bei der Firmenbewertung ist es immer eine Gratwanderung zwischen harten Fakten und der Integration auch weicher Faktoren wie die Bedeutung der Person, die das Unternehmen viele Jahre aufgebaut hat." Anschließend gab Stefan Kempf, Prokurist der Elbe-Factoring GmbH, einen Einblick zu Nutzen und Einsatzmöglichkeiten des Finanzierungsintruments Factoring. "Mit Factoring gewinnen Sie Liquidität durch den fortlaufenden Forderungsverkauf und haben statt Außenstände Geld mit dem Sie arbeiten können", so Kempf. "Setzen Sie auf mehrere Geldgeber und Finanzierungsarten im Unternehmen und bleiben Sie so unabhängiger." Feste Zahlungseingänge, Ausfallschutz der Forderungen und die Übernahme des Debitorenmanagements durch die Elbe-Factoring sind nur einige Vorteile der Dienstleistung. Stefan Kempf berichtete aus der Praxis: "Factoringkunden werden zum Beispiel beim Mahnwesen entlastet - sie haben den Kopf wieder frei für das Kerngeschäft und die eigenen Kompetenzen."

Energiekosten im Unternehmen senken
Roberto Tamaske von der Initialberatung Geratrade fasste in seinem Erfahrungsbericht die wichtigsten Fördermöglichkeiten zur Senkung der Energiekosten zusammen. "In vielen Unternehmen schlummern riesige Optimierungspotentiale", erläuterte Tamaske. "Oft lassen sich schon mit kleinen Änderungen oder Investitionen erhebliche Energiekosten sparen."
"Wir freuen uns über die regen Diskussionen während und nach dem Event", freut sich Mitgastgeber Stefan Kempf "Das zeigt uns, dass wir mit der Auswahl der Themen richtig gelegen haben." Aufgrund des positiven Feedbacks der Gäste sind für 2013 weitere vier Veranstaltungen in der Vorbereitung.

Zusätzliche Informationen gibt es unter http://www.elbe-factoring.de
Factoring Finanzierung Elbe-Factoring Liquidität Mittelstand Unternehmensbewertung Unternehmerfrühstück ABG-Partner Energiekosten

http://www.elbe-factoring.de
Elbe-Factoring GmbH
Wiener Straße 98 01219 Dresden

Pressekontakt
http://www.elbe-factoring.de
Elbe-Factoring GmbH
Wienr Straße 98 01219 Dresden


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ilka Stiegler
08.08.2014 | Ilka Stiegler
Factoring für IT-Freelancer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | JS Research
Kernkraft statt Kohle
12.05.2025 | Vetter Pharma International GmbH
Vetter investiert weiter in nachhaltiges Wachstum
12.05.2025 | hooves4moves UG
Ein Weckruf für die Pferdewirtschaft
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 60
PM gesamt: 425.678
PM aufgerufen: 72.206.977