Steigende Krankenhauskosten: stationäre Krankenzusatzversicherung sinnvoll?
16.11.2012 / ID: 88707
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
In den letzten Tagen war immer wieder die Meldung von gestiegenen Krankenhauskosten zu hören. So sind die Kosten der 2.045 Krankenhäuser 2011 um fast 5% gestiegen. (Genaue Daten und Fakten findet man beim Statistischen Bundesamt). Diese Meldung ruft natürlich auch eine Frage auf: ist eine stationäre Krankenzusatzversicherung sinnvoll?
Denn immer wieder war es in der Vergangenheit der Fall: die Beiträge zur GKV steigen, die Leistungen werden dabei eher reduziert. Diese Entwicklung ist natürlich unter anderem Folge der steigenden Krankenhauskosten. Mit einer stationären Krankenzusatzversicherung kann man sich gute Leistungen sichern!
Die Mehrzahl der deutschen Arbeitnehmer liegt mit dem Gehalt unter der Versicherungspflichtgrenze und ist somit gesetzlich versichert. Jedoch hat natürlich jeder GKV-Versicherte die Möglichkeit, eine stationäre Krankenzusatzversicherung abzuschließen. Mit solch einer Police haben gesetzlich Versicherte die Möglichkeit, als Privatpatient behandelt zu werden und "in die erste Klasse" aufzusteigen. Voraussetzung: Sie können sich den Zusatzschutz finanziell leisten und sind bei Vertragsabschluss gesund.
GKV-Versicherte werden bei einem Krankenhausaufenthalt üblicherweise im Mehrbettzimmer untergebracht und vom diensthabenden Arzt behandelt. Nur wenn es wirklich notwendig ist, wird auch mal ein Chefarzt hinzugezogen. Privatpatienten dagegen werden im 1-oder 2-Bettzimmer untergebracht und haben stets Anspruch auf die Behandlung durch die Chefärzte. (Dies hängt natürlich auch von dem individuellen Vertrag ab – es gibt viele Privatpatienten, welche auch nur Regelleistungen erhalten). Chefärzte können jede der erbrachten Leistungen in Rechnung stellen. Eine aufwendige Behandlung eines Privatpatienten ist für ein Krankenhaus daher natürlich wirtschaftlicher. Dies ist nicht immer nur sinnvoll, aber im Einzelfall kann es durchaus entscheidend sein für den Patienten, ob er schnell einen Termin bekommt und wie intensiv er behandelt wird.
Vor Vertragsabschluss sollte man die stationäre Krankenzusatzversicherung vergleichen.
Denn es gibt viele verschiedene Angebote am Markt, und billig ist nicht immer gut. Der Teufel liegt wie bei vielen anderen Versicherungen im Detail. Das Vergleichsportal krankenzusatzversicherung.co bietet einen ausführlichen Vergleich der stationären Krankenzusatzversicherung, und man kann alle wichtigen Details direkt erkennen.
Krankenzusatzversicherung Krankenhauszusatzversicherung Vergleich Versicherungsvergleich stationär stationäre Krankenhaus Krankenhauskosten
online-vorsorgen.de
Frau Kathrin Weber
Rennbahnstraße 190
22043 Hamburg
Deutschland
fon ..: 0176-66803692
web ..: http://www.krankenzusatzversicherung.co
email : kontakt@online-vorsorgen.de
Pressekontakt
online-vorsorgen.de
Frau Kathrin Weber
Rennbahnstraße 190
22043 Hamburg
fon ..: 0176-66803692
email : kontakt@online-vorsorgen.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Kathrin Weber
16.10.2013 | Frau Kathrin Weber
Das Portal rund um die Pflege und die Private Pflegevorsorge
Das Portal rund um die Pflege und die Private Pflegevorsorge
27.08.2013 | Frau Kathrin Weber
Stationäre Krankenzusatzversicherung
Stationäre Krankenzusatzversicherung
09.08.2013 | Frau Kathrin Weber
Pflege-Bahr Vergleich
Pflege-Bahr Vergleich
24.04.2013 | Frau Kathrin Weber
Eine private Zahnversicherung ist sehr sinnvoll!
Eine private Zahnversicherung ist sehr sinnvoll!
19.04.2013 | Frau Kathrin Weber
Der Pflege-Bahr und die private Pflegeversicherung - welche Vorsorge ist für wen geeignet?
Der Pflege-Bahr und die private Pflegeversicherung - welche Vorsorge ist für wen geeignet?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | TUNAP GmbH & Co. KG
Tunap investiert in Lichtenau in Standortsicherung und Verkehrsberuhigung
Tunap investiert in Lichtenau in Standortsicherung und Verkehrsberuhigung
13.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Hohe Nachfrage: Aztec Minerals schließt überzeichnete Finanzierung und gewinnt neuen Investor
Hohe Nachfrage: Aztec Minerals schließt überzeichnete Finanzierung und gewinnt neuen Investor
13.05.2025 | Frequentis AG
FREQUENTIS vereinfacht die Arbeit von Fluglots:innen, Launch von Unified Aeronautical Comms auf der Airspace World 2025
FREQUENTIS vereinfacht die Arbeit von Fluglots:innen, Launch von Unified Aeronautical Comms auf der Airspace World 2025
13.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Nächste Silberfusion: Explorations- und Entwicklungsfirma mit rund 246 Mio. Unzen Silberäquivalent entsteht!
Nächste Silberfusion: Explorations- und Entwicklungsfirma mit rund 246 Mio. Unzen Silberäquivalent entsteht!
13.05.2025 | Strom Prestige Swiss Timepieces AG
Globalisierung 2.0: Wie der Magic Circle unsere Welt neu vernetzt
Globalisierung 2.0: Wie der Magic Circle unsere Welt neu vernetzt
