Ressourcenschonende Umsetzung von GHS
31.03.2011 / ID: 8924
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die CLP/GHS-Verordnung ist in Kraft getreten. Sie versetzt eine ganze Industrie in den Zustand der Harmonie. Oder nicht? Zumindest sind für die Umsetzung weiterhin Fragen offen: Die Notifizierung ist eines der zentralen Anliegen der europäischen Behörden und eine Veröffentlichung des Inventory ist durch ECHA für den Mai geplant.
Das Enforcement nach Artikel 47 wird in den Mitgliedstaaten vorangetrieben und mündet in der Festlegung von Sanktionen. Hinzu kommen Details zu Safety Data Sheets, Classification and Labelling sowie zur aktiven Überwachung durch untergeordnete Behörden. Vor allem stellt sich die Frage, wie die zahlreichen Anforderungen in einem fließenden Prozess zur Kenntnis genommen, verstanden und reibungsarm umgesetzt werden können?
Auf dem Seminar "GHS-Manager" der Chem-Academy am 16. bis 18. Mai 2011 in Frankfurt/Main und am 7. bis 9. September 2011 in Köln geben zwei der profiliertesten Experten - Prof. Dr. Thomas Gebel von der BAuA und Dr. Eva Kessler von 3M - die erforderliche Hilfestellung. Sie reflektieren den aktuellen Sachstand und zeigen Wege einer wirtschaftlichen und ressourcenschonenden Umsetzung von GHS im Unternehmen auf.
- Rechte und Pflichten für Hersteller, Händler und Anwender
- Fristen und erforderliche Ressourcen bei der Umsetzung von GHS
- Struktur und aktueller Sachstand der Verordnung zu CLP
- Abstimmung der GHS-Projekte mit REACH und nachgelagerten Rechtsbereichen
- Anforderungen in der Gefahrstoffkommunikation
Das Seminar ist interaktiv ausgerichtet und auf eine limitierte Teilnehmerzahl begrenzt. Tägliche Tests dienen der Lernerfolgskontrolle, damit die Teilnehmer das Erlernte unmittelbar in ihrer beruflichen Praxis umsetzen können.
Weitere Information finden Sie unter http://www.chem-academy.com/gma
GHS REACH Globally Harmonized System Globalls Harmonised System Gefahrstoffe Gefahrgut Produktsicherheit
http://www.chem-academy.com
Chem-Academy, Vereon AG
Hauptstrasse 54 8280 Kreuzlingen
Pressekontakt
http://www.chem-academy.com
Chem-Academy, Vereon AG
Hauptstrasse 54 8280 Kreuzlingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Stephan Mayer
24.03.2016 | Stephan Mayer
Nachlese zur 6. Jahrestagung Innovationsforum Energie
Nachlese zur 6. Jahrestagung Innovationsforum Energie
15.02.2016 | Stephan Mayer
E-Rechnungs-Gipfel 2016
E-Rechnungs-Gipfel 2016
27.01.2016 | Stephan Mayer
Steigende Anforderungen an die finanzielle Führung von EVU
Steigende Anforderungen an die finanzielle Führung von EVU
19.01.2016 | Stephan Mayer
Business Intelligence Agenda
Business Intelligence Agenda
03.12.2015 | Stephan Mayer
Ist die Schweiz bereit für Mobile Payment?
Ist die Schweiz bereit für Mobile Payment?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.07.2025 | Marvin Schöttinger Rhetorik
Wie Rhetorik die Produktivität im Unternehmen steigert
Wie Rhetorik die Produktivität im Unternehmen steigert
18.07.2025 | JS Research
Goldpreis erlebt kurzfristig Turbulenzen
Goldpreis erlebt kurzfristig Turbulenzen
18.07.2025 | Klose Interim Management
Klose Interim Management als Antwort auf Fachkräftemangel
Klose Interim Management als Antwort auf Fachkräftemangel
18.07.2025 | Moosburger Hof
Betriebsübernahme im Moosburger Hof: Werner Patt übernimmt in Eigenregie. Melissa Wrogemann bringt internationale Expertise ein
Betriebsübernahme im Moosburger Hof: Werner Patt übernimmt in Eigenregie. Melissa Wrogemann bringt internationale Expertise ein
18.07.2025 | Zellstrom GmbH
Aus Abfall wird Rohstoff
Aus Abfall wird Rohstoff
