Schweizer Konto: Schutz von Vermögen vor staatlichem Zugriff
17.12.2012 / ID: 93821
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Sicher haben auch Sie es in den letzten Monaten in den Medien verfolgt - das Konzept des Euro, das vor etwa 10 Jahren so vielversprechend begann, ist ins Wanken gekommen. Die Zeiten, in denen man von einer stabilen und sicheren Währung und von einer geeinten Währungsunion sprechen konnte, gehören der Vergangenheit an. Durch die erst im Lauf der Zeit ans Licht gekommenen, in ihrem Ausmaß zuvor nie vorstellbaren Schuldenstände der südeuropäischen Staaten (vor allem Protugal und Griechenland) ist das gesamte Währungssystem so labil und angreifbar geworden, dass längst wird darüber nachgedacht wird, ob die gemeinsame Währung unseres Kontinents überhaupt noch zu retten ist. Vielerorts wird bereits offen spekuliert, das Konzept eines vereinten Währungsraumes zu überdenken und zu den nationalen Währungssystemen zurück zu kehren.
In diesen Zeiten der wirtschaftlichen Krise Europas ist es nun also so, dass wir die Sicherheit unserer Finanzen genau unter die Lupe nehmen sollten. Wer sein Vermögen lukrativ und profitabel anlegen möchte, sollte also überlegen, ob das im Euroraum noch sinnvoll ist. Durch die Krise des Euro ist unsere Währung so wackelig geworden, dass sie im Prinzip schon morgen nichts mehr wert sein kann. Längst wandern Investoren aus den USA und Asien wieder aus Europa ab, weil ihre Anlagen hier nicht mehr sicher sind. Auch die mit der Wirtschaftskrise einhergehende Inflation kann unsere Ersparnisse angreifen. Denn der Geldbetrag auf einem Sparkonto bleibt der gleiche und wenn gleichzeitig alle Produkte des Lebens teurer und teurer werden, bedeutet das de facto einen Verlust des Realvermögens.
Schon mehrfach wurde in der Presse über Leistungen rund um sichere Kapitalanlagen (http://www.investmentpresse.de/?p=62745) von Capital Reserve berichtet.
Empfehlenswert ist aus diesem Grunde in jedem Fall ein Konto in der Schweiz anzulegen. Der Schweizer Franken gilt durch die nach wie vor florierende Wirtschaft des Landes als absolut krisenbeständig und unverändert stabil. In einem Schweizer Bankkonto (http://www.capital-reserve.de/schweizer-banken/)können Sie Ihr Vermögen also vor den Unbeständigkeiten der europäischen Wirtschaft bewahren und brauchen keine Angst um Ihr Geld haben!
Österreicher mit Interesse an einem Konto in der Schweiz (http://www.capital-reserve.at) können ebenfalls beraten werden.
Schweizer Konto Konto Schweiz schweizer konto eröffnen schweizer konto auflösen konto schweizer bank konto schweizer franken schweizer bankkonto eröffnen schweizer bankkonto online schweizer franken konto schweizer konto eröffnen als deutscher
http://www.capital-reserve.de/
Capital Reserve - Intermediate Consulting Company
Meierhofstrasse 85 9495 Triesen
Pressekontakt
http://www.capital-reserve.de/
Capital Reserve - Intermediate Consulting Company
Meierhofstrasse 85 9495 Triesen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frank Joost
26.09.2013 | Frank Joost
Kapitalerhalt als Ziel - Vermögen sicher anlegen
Kapitalerhalt als Ziel - Vermögen sicher anlegen
25.09.2013 | Frank Joost
Sicherheit für Ihr Vermögen in der Schweiz - Flucht vor der Eurokrise
Sicherheit für Ihr Vermögen in der Schweiz - Flucht vor der Eurokrise
28.08.2013 | Frank Joost
Im sicheren Hafen der Schweiz dem Abwärtssog des Euro trotzen
Im sicheren Hafen der Schweiz dem Abwärtssog des Euro trotzen
09.07.2013 | Frank Joost
Kapitalanlage Schweiz - Geld sicher in der Schweiz anlegen
Kapitalanlage Schweiz - Geld sicher in der Schweiz anlegen
26.06.2013 | Frank Joost
Geldanlage Schweiz legal - Schutz vor der Inflation
Geldanlage Schweiz legal - Schutz vor der Inflation
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
19.09.2025 | Alvarez & Marsal
Bier - und jetzt? Zehn Thesen. Zehn Lösungen. Ein Strategierahmen für die Zukunft der Brauwirtschaft
Bier - und jetzt? Zehn Thesen. Zehn Lösungen. Ein Strategierahmen für die Zukunft der Brauwirtschaft
19.09.2025 | JS Research
Kleine modulare Reaktoren auf dem Vormarsch
Kleine modulare Reaktoren auf dem Vormarsch
18.09.2025 | JS Research
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
Die Zukunft fährt autonom - dank Rohstoffen
18.09.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
Vorweggenommene Aufwendungen für die eigene Bestattung sind keine außergewöhnlichen Belastungen
