G Data zeichnet IT-Nachwuchs aus
24.01.2011 / ID: 970
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(ddp direct) G Data verlieh in diesem Jahr erstmals den "IT-Security-Nachwuchspreis 2011" für die besten Absolventen der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der Ruhr-Universität Bochum (RUB). Der mit 1000,- Euro dotierte Preis ging zu gleichen Teilen an zwei Bachelor-Absolventen, die sich in ihren Abschlussarbeiten mit neuen Methoden der Verschlüsselungstechnologie und Testverfahren zur Schwachstellen-Analyse von Internetseiten beschäftigten. Die Preisübergabe fand am 21. Januar 2011 im Rahmen der akademischen Feier statt. Mit der Auslobung eines Nachwuchspreises honoriert die G Data Software AG das große Forschungsengagement und die akademische Nachwuchsförderung der Ruhr-Universität Bochum im Bereich IT-Sicherheit.
Die Entwicklung der letzten Jahre zeigt eindrucksvoll, dass das Ruhrgebiet zu einem der bedeutenden Forschungsstandorte im Bereich IT-Security herangewachsen ist. In kaum einer anderen Region Europas gibt es in diesem Sektor eine vergleichbare Dichte von Unternehmen und Forschungseinrichtungen, so Frank Heisler, Vorstand der G Data Software AG. Mit dem IT-Security-Nachwuchspreis möchten wir kreative und außergewöhnliche Leistungen von Studierenden im Bereich IT-Sicherheit honorieren und den akademischen Nachwuchs zugleich auf unser Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber aufmerksam machen.
Die Preisträger des G Data Security-Nachwuchspreises 2011
Am Lehrstuhl für Netz- und Datensicherheit von Prof. Dr. Jörg Schwenk beschäftigte sich Christian Mainka (links auf dem Foto) mit Implementing a Modular Framework for Web Services Penetration Testing.
Ilja Ozerov (rechts auf dem Foto) schrieb seine Arbeit über Approximative größte gemeinsame Teiler am Lehrstuhl Kryptologie und IT-Sicherheit bei Prof. Dr. rer. nat.
Alexander May.
Langfristige Partnerschaft
G Data fördert seit vielen Jahren die Forschungsarbeit der Ruhr-Universität Bochum im Bereich IT-Security. Mit dem renommierten Horst Görtz Institut für IT-Sicherheit bestehen in unterschiedlichen Bereichen Forschungskooperationen. Neben der Unterstützung in For-schungsprojekten, finanzierte das Bochumer Unternehmen u.a. einen Teil der Juniorprofessur von Dr. Thorsten Holz im Bereich Embedded Malware.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/ekpm4f
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft-mittelstand/g-data-zeichnet-it-nachwuchs-aus-67978
=== G Data zeichnet IT-Nachwuchs aus (Teaserbild) ===
Am Lehrstuhl für Netz- und Datensicherheit von Prof. Dr. Jörg Schwenk beschäftigte sich Christian Mainka (links auf dem Foto) mit Implementing a Modular Framework for Web Services Penetration Testing.
Ilja Ozerov (rechts auf dem Foto) schrieb seine Arbeit über Approximative größte gemeinsame Teiler am Lehrstuhl Kryptologie und IT-Sicherheit bei Prof. Dr. rer. nat.
Alexander May.
Shortlink:
http://shortpr.com/5gta8r
Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/die-preistraeger-des-g-data-security-nachwuchspreises-2011
=== G Data Software AG, Logo (Bild) ===
G Data Software AG, Logo
Shortlink:
http://shortpr.com/oliaot
Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/g-data-software-ag-logo
http://www.gdata.de
G Data Software AG
Königsallee 178b 44799 Bochum
Pressekontakt
http://www.gdata.de
G Data Software AG
Königsallee 178b 44799 Bochum
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Thorsten Urbanski
15.03.2018 | Thorsten Urbanski
ESET-Forscher entdecken neue Angriffsvarianten von OceanLotus
ESET-Forscher entdecken neue Angriffsvarianten von OceanLotus
19.11.2014 | Thorsten Urbanski
G DATA veröffentlicht Cyber-Sicherheitsstudie 2014
G DATA veröffentlicht Cyber-Sicherheitsstudie 2014
31.10.2014 | Thorsten Urbanski
EU-Forschungsgruppe zeichnet G DATA als innovativstes Unternehmen aus
EU-Forschungsgruppe zeichnet G DATA als innovativstes Unternehmen aus
28.10.2014 | Thorsten Urbanski
Alle 8,6 Sekunden wird ein neuer Computerschädling entdeckt
Alle 8,6 Sekunden wird ein neuer Computerschädling entdeckt
02.04.2014 | Thorsten Urbanski
TRUST IN GERMAN SICHERHEIT
TRUST IN GERMAN SICHERHEIT
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Premium Diamonds
Diamanten im Fokus: Inflationsschutz oder nur ein glänzender Mythos?
Diamanten im Fokus: Inflationsschutz oder nur ein glänzender Mythos?
14.05.2025 | JS Research
Für die Dekarbonisierung und Elektrifizierung ist Kupfer unverzichtbar
Für die Dekarbonisierung und Elektrifizierung ist Kupfer unverzichtbar
14.05.2025 | Journal-Direkt
Kurz vor dem Börsengang: Eurobit Systems plant über 300 Neueinstellungen - Digitaler Euro sorgt für Rückenwind
Kurz vor dem Börsengang: Eurobit Systems plant über 300 Neueinstellungen - Digitaler Euro sorgt für Rückenwind
14.05.2025 | Online VersicherungsVergleich GmbH
Test-Zahnzusatzversicherung.de ermöglicht Echtzeit-Abfrage von Versicherungsleistungen
Test-Zahnzusatzversicherung.de ermöglicht Echtzeit-Abfrage von Versicherungsleistungen
14.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Nicola Mining - Einzigartiger Junior mit erheblichem Entdeckungspotenzial
Nicola Mining - Einzigartiger Junior mit erheblichem Entdeckungspotenzial
