Bag-in-Box neu gedacht: Wellpappe stützt Dialyse-System
18.01.2013 / ID: 97340
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Fulda, 18. Januar 2013 - DS Smith Packaging hat für das Bag-in-Box-Prinzip ein völlig neues Anwendungsfeld erschlossen. Ist das Konzept sonst eher für Lebensmittel oder in der Industrie im Einsatz, eröffnet die Packaging-Kompetenz des führenden Verpackungs- und Displayherstellers nun auch dem klinischen Bereich Vorteile.
Ein Bag-in-Box-Prototyp von DS Smith Packaging entstand für den Medizintechnik-Hersteller Hepa Wash. Das Münchener Unternehmen entwickelt derzeit ein neuartiges System zur Leberdialyse. Seit Herbst 2010 läuft dessen klinische Erprobung. Das Besondere: Das Verfahren reinigt nicht nur von wasserlöslichen, sondern auch von protein-gebundenen Giftstoffen. Das Ergebnis ist eine sehr hohe Entgiftungseffektivität.
DS Smith Packaging ist Verpackungspartner für das bereits mehrfach preisgekrönte medizinische Verfahren. Für ihn galt es, eine Lösung für den Einsatz der Flüssigkeitsbehältnisse im Dialysekreislauf zu entwickeln. Diese sollte gleichermaßen einfaches Handling sowie eine sichere Anwendung ermöglichen. Es entstand eine Bag-in-Box-Konstruktion mit zwei Beuteln: Eine Faltschachtel aus Wellpappe trägt einen vollen 10-Liter- und einen leeren 13-Literbeutel. Im Hepa Wash®-Kreislauf wird das Dialysat gereinigt, indem die im 10-Literbeutel bereitgestellte Flüssigkeit zugeführt, zusammen mit den gelösten Toxinen wieder abfiltriert und abschließend im leeren Beutel aufgenommen wird.
Durch den Wellenverlauf parallel zur kurzen Seite der Verpackung erhält die Bag-in-Box eine hohe Stabilität, so dass sie auch innerhalb einer medizintechnischen Anwendung eine sichere Funktion übernehmen kann. Durch den Automatikboden ist die Verpackung zudem schnell einsatzbereit. Die Öffnungen für die Beutel können problemlos eingedrückt, die Beutel dadurch schnell und einfach ans System angeschlossen werden. Die Wellpappe-Beutel-Kombination überzeugt darüber hinaus nicht nur mit ihrem geringen Gewicht. Sie kann auch nach Gebrauch einfach entsorgt und der Umkarton dem Recycling zugeführt werden.
Das Konzept von DS Smith Packaging hat im Probelauf in Kliniken sehr gut abgeschnitten. Dennoch wird es weitere Änderungen durchlaufen, bis das Zulassungsverfahren von Hepa Wash abgeschlossen sein wird. Der Medizintechnik-Hersteller setzt dabei konsequent auf die überzeugende Beratung und schnelle Lösungskompetenz seines Verpackungspartners DS Smith Packaging.
Text und Bild dieser Pressemitteilung stehen Ihnen zum Download unter http://www.faktum-redaktion.de zur Verfügung.
Abdruck frei - Beleg erbeten
Bildrechte: DS Smith Packaging Fulda
http://www.scapackaging.de
DS Smith Packaging
Bellingerstraße 7–9 36043 Fulda
Pressekontakt
http://www.faktum-kommunikation.de
FAKTUM I MARKETING I KOMMUNIKATION PUBLIC RELATIONS
Friedrich-Ebert-Anlage 27 69117 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christiane Hilsmann
19.03.2014 | Christiane Hilsmann
DS Smith Packaging realisiert Markenerlebnis mit Augmented Reality
DS Smith Packaging realisiert Markenerlebnis mit Augmented Reality
19.03.2014 | Christiane Hilsmann
Edelmann auf der interpack: Halle 11 / Stand A14/A18
Edelmann auf der interpack: Halle 11 / Stand A14/A18
13.03.2014 | Christiane Hilsmann
Edelmann Gruppe: Stabiles Geschäftsjahr 2013 und positive Prognose 2014
Edelmann Gruppe: Stabiles Geschäftsjahr 2013 und positive Prognose 2014
16.12.2013 | Christiane Hilsmann
DS Smith Packaging ist Nestlé-Toplieferant 2013
DS Smith Packaging ist Nestlé-Toplieferant 2013
10.12.2013 | Christiane Hilsmann
DS Smith Packaging gewinnt einen "Superstar 2013"
DS Smith Packaging gewinnt einen "Superstar 2013"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Frequentis AG
FREQUENTIS und Oro Navigacija gewinnen ATM Award for Innovation to Enable Sustainable Future Skies
FREQUENTIS und Oro Navigacija gewinnen ATM Award for Innovation to Enable Sustainable Future Skies
14.05.2025 | Premium Diamonds
Diamanten im Fokus: Inflationsschutz oder nur ein glänzender Mythos?
Diamanten im Fokus: Inflationsschutz oder nur ein glänzender Mythos?
14.05.2025 | JS Research
Für die Dekarbonisierung und Elektrifizierung ist Kupfer unverzichtbar
Für die Dekarbonisierung und Elektrifizierung ist Kupfer unverzichtbar
14.05.2025 | Journal-Direkt
Kurz vor dem Börsengang: Eurobit Systems plant über 300 Neueinstellungen - Digitaler Euro sorgt für Rückenwind
Kurz vor dem Börsengang: Eurobit Systems plant über 300 Neueinstellungen - Digitaler Euro sorgt für Rückenwind
14.05.2025 | Online VersicherungsVergleich GmbH
Test-Zahnzusatzversicherung.de ermöglicht Echtzeit-Abfrage von Versicherungsleistungen
Test-Zahnzusatzversicherung.de ermöglicht Echtzeit-Abfrage von Versicherungsleistungen
