Leere Einkaufsregale?
07.04.2011 / ID: 9820
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Wie sähe es aus, wären die Märkte für Rohstoffe und Chemikalien ein Supermarkt? Kein schönes Szenario. Die Regale sind geleert und werden nicht schnell genug nachgefüllt. Längst nicht alle Stoffe sind verfügbar.
Zugegeben, die Rohstoffmärkte sind keine Lebensmitteldiscounter. Sie sind komplexe Systeme, die momentan vielerorts durch den Mangel an Verfügbarkeit geprägt sind. Manche Stoffe werden teurer, doch häufig genug ist ohne etablierte Lieferbeziehung die Versorgungssicherheit gefährdet. Kosten erscheinen angesichts drohenden Produktionsstopps nachrangig.
Die Themen der 3. Jahrestagung 'Einkauf von Chemikalien und Rohstoffen' der Chem-Academy tragen dem nachhaltigen Paradigmenwechsel hin zu einem Verkäufermarkt Rechnung. Vom 27. bis 29. Juni 2011 treffen sich Führungskräfte aus den Bereichen Einkauf und Beschaffung in Köln und blicken auf unterschiedliche konzeptionelle Ansätze und Erfolgsfaktoren in diesem herausfordernden Umfeld.
- Strategien bei nachlassender Verfügbarkeit
- Schritte zu einem erhöhten Integrationslevel des Beschaffungswesens
- Risikomanagement in volatilem Marktumfeld
- Die Balance aus Kostenmanagement, Qualität und Versorgungssicherheit
Als Key Note Speaker konnte die Chem-Academy Prof. Dr. Wolfgang Wiegard gewinnen, 2001 bis 2011 Mitglied des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung und einer der fünf 'Wirtschaftsweisen'. Er schildert die zukünftigen globalen wirtschaftlichen Trends angesichts konsumfreudiger Schwellenländer, instabiler Staaten, japanischer Umwelt- und Atomkatastrophe und drohender Steigerungen der Energiekosten.
Im Anschluss an die zweitägige Tagung bietet ein Workshop zum Thema 'Risikomanagement in der Beschaffung' vertiefende Informationen zu den Risikoarten und Implikationen im Beschaffungswesen.
Weitere Information finden Sie unter http://www.chem-academy.com/ecr
http://www.chem-academy.com
Chem-Academy, Vereon AG
Hauptstrasse 54 8280 Kreuzlingen
Pressekontakt
http://www.chem-academy.com
Chem-Academy, Vereon AG
Hauptstrasse 54 8280 Kreuzlingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Stephan Mayer
24.03.2016 | Stephan Mayer
Nachlese zur 6. Jahrestagung Innovationsforum Energie
Nachlese zur 6. Jahrestagung Innovationsforum Energie
15.02.2016 | Stephan Mayer
E-Rechnungs-Gipfel 2016
E-Rechnungs-Gipfel 2016
27.01.2016 | Stephan Mayer
Steigende Anforderungen an die finanzielle Führung von EVU
Steigende Anforderungen an die finanzielle Führung von EVU
19.01.2016 | Stephan Mayer
Business Intelligence Agenda
Business Intelligence Agenda
03.12.2015 | Stephan Mayer
Ist die Schweiz bereit für Mobile Payment?
Ist die Schweiz bereit für Mobile Payment?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.07.2025 | b.telligent
Bestnoten für Datenberatung: b.telligent zählt zu "Top-Unternehmensberatern 2025"
Bestnoten für Datenberatung: b.telligent zählt zu "Top-Unternehmensberatern 2025"
16.07.2025 | AGENCY ONE.IO
Großinvestor steigt bei Eurobit Systems ein - Schub für die Abwicklung des digitalen Euros
Großinvestor steigt bei Eurobit Systems ein - Schub für die Abwicklung des digitalen Euros
16.07.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Vorsicht Falle - Warnhinweise zu Phishing-Angriffen und Betrugsversuchen
Vorsicht Falle - Warnhinweise zu Phishing-Angriffen und Betrugsversuchen
16.07.2025 | Ulrich H. Knobel
Schlechtes Führen ist wie Sabotage am Unternehmen
Schlechtes Führen ist wie Sabotage am Unternehmen
16.07.2025 | Veganz Group AG
Veganz Group AG stärkt Eigenkapitalbasis durch Kapitalmaßnahmen mit einem Gesamtvolumen in Höhe von rund 7,1 Mio. Euro
Veganz Group AG stärkt Eigenkapitalbasis durch Kapitalmaßnahmen mit einem Gesamtvolumen in Höhe von rund 7,1 Mio. Euro
