Inkubator der Innovative Financial Management AG als Trendsetter
01.02.2013 / ID: 99693
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Im Gegensatz zu den oftmals kurzlebigen New-Economy-Startups, die rund um die Jahrtausendwende für Aufsehen sorgten, bringen es viele der heutigen Neugründungen zu beachtlichen Erfolgen. Neben den bekannten Branchengrößen aus den USA, allen voran Facebook, schaffen es nun auch vermehrt junge deutsche Unternehmen wie Zalando, sich eine langfristig gesicherte Marktposition zu erarbeiten.
Für alle erfolgreichen Startups weltweit gilt gleichermaßen die Voraussetzung, sich am Markt mit der richtigen Idee zum richtigen Zeitpunkt positionieren zu müssen. Doch zum Geschäftserfolg reicht eine gut Idee allein nicht aus: Ein ausgereifter Businessplan sowie ein bedarfsgerechtes Volumen an Startkapital bilden die Grundlage für eine zukunftsfähige Realisierung einer kreativen Geschäftsidee.
Auf exakt diese Zielgruppe der kreativen Unternehmensgründer haben sich die Kapitalmarktexperten der Innovative Financial Management AG aus Zürich spezialisiert und bieten ein gleichermaßen einfaches wie nachhaltiges Geschäftsmodell: Aussichtsreiche, innovative Geschäftsideen werden mit einem Startkapital von CHF 100.000 im Austausch gegen eine Mehrheitsbeteiligung gefördert. Der Fokus liegt dabei auf Businessplänen aus der IT- und Pharmabranche, deren Geschäftsmodell die Perspektive auf einen internationalen Durchbruch bietet.
Zu diesem Zweck betreibt die Innovative Financial Management AG seit April 2012 einen Inkubator in Zürich. Die Anforderungen für die Aufnahme sind für die Startups klar definiert: "Voraussetzung sind ein qualifiziertes Management sowie ein Projekt, das
dem Markt ein bis zwei Jahre voraus ist" erläutert Frank Simon, Head of Corporate Finance. Nach sechs Monaten muss die Unternehmung in der Lage sein, sich selbst zu tragen. Der Zeitplan ist straff aber nicht ungewöhnlich: Ein schneller "Return on Investment" (ROI) hat Priorität und wird den USA zunehmend zum Standard - eine Anforderung, die von hiesigen Investoren ebenfalls vermehrt gestellt wird.
Erfolgreiche Startups werden im Anschluss an die Entwicklungsphase, unter einer Mehrheitsbeteiligung der Innovative Financial Management AG von 50-75%, an den Kapitalmarkt geführt. Weder das anvertraute Startkapital von CHF 100.000 noch daraus erwachsende Zinsen müssen die Gründer im Anschluss zurückzahlen. Bei dessen Verwendung wird den Jungunternehmern freie Hand gelassen: Die Finanzexperten der Innovative Financial Management AG beschränken sich auf das Controlling und greifen nicht in die Unternehmensentwicklung ein - ein Ansatz, der von den Gründern sehr geschätzt wird. Mit diesem innovativen Ansatz, der den Züricher Inkubator von klassischen Angeboten dieser Art unterscheidet, wird das Modell zunehmend zum Trendsetter.
Seit dem Start des Inkubators im vergangenen Jahr haben bereits einige vielversprechende Unternehmen das Programm. Die Züricher Kapitalmarktspezialisten erwarten, künftig rund fünf Startups pro Jahr erfolgreich aufzuziehen.
Inkubator IFM Startup IT Pharma Innovative Financial Management Incubator Förderung Kapitalmarkt Gründung Gründen
http://ifm-ag.ch
Innovative Financial Management AG
Balz-Zimmermannstr. 7 8302 Zürich-Kloten
Pressekontakt
http://ifm-ag.ch
Innovative Financial Management AG
Balz-Zimmermannstr. 7 8302 Zürich-Kloten
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frank Simon
24.10.2016 | Frank Simon
Intelligente Funksysteme und Funklösungen
Intelligente Funksysteme und Funklösungen
30.03.2015 | Frank Simon
IFM AG: Frischer Auftritt für moderne Finanzierungslösungen
IFM AG: Frischer Auftritt für moderne Finanzierungslösungen
24.10.2013 | Frank Simon
el Factoring bietet ab sofort Factoring im stillen Verfahren an.
el Factoring bietet ab sofort Factoring im stillen Verfahren an.
29.04.2013 | Frank Simon
Deutsche Gelder auf Schweizer Konten
Deutsche Gelder auf Schweizer Konten
15.10.2012 | Frank Simon
Neu, verlockend, risikoreich: Die Entrepreneur's Exchange
Neu, verlockend, risikoreich: Die Entrepreneur's Exchange
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.08.2025 | JS Research
Drei Katalysatoren, ein Ziel: Untertage-PEA + Permit - die Neubewertung läuft an!
Drei Katalysatoren, ein Ziel: Untertage-PEA + Permit - die Neubewertung läuft an!
15.08.2025 | Eckpunkte Kommunikation GmbH / Management Publishing
Unternehmensnachfolge im Mittelstand - Was wirklich zählt
Unternehmensnachfolge im Mittelstand - Was wirklich zählt
15.08.2025 | Minol-ZENNER-Gruppe
Adriana Lehr verstärkt Geschäftsführung von Minol
Adriana Lehr verstärkt Geschäftsführung von Minol
15.08.2025 | DAS MANDAT c/o Steinbeis Augsburg Business School
DAS MANDAT - DIE KONFERENZ: Performance & Compliance am 09. Oktober in Hamburg
DAS MANDAT - DIE KONFERENZ: Performance & Compliance am 09. Oktober in Hamburg
15.08.2025 | Antonio Silva
Warum verschmelzen Physiotherapie und Fitness?
Warum verschmelzen Physiotherapie und Fitness?
