Neue App mit vegetarischem Restaurantführer
26.02.2013 / ID: 103186
Vereine & Verbände
Im Alltagsstress unterwegs kurz Mittagessen im Restaurant oder für einen Snack ins Café - was für viele Routine ist, kann sich für vegetarisch und vegan lebende Menschen oftmals als schwierig herausstellen. Zwar wächst das vegetarische Angebot, viele wissen aber trotzdem nicht wohin. Die vom VEBU in Auftrag gegebene "VEBU-App" setzt langem Suchen jetzt ein Ende. Sie ermöglicht es per iPhone ganz einfach von unterwegs vegetarische und vegane Restaurants in der Nähe zu finden.
"Die VEBU-App liefert einem in Sekundenschnelle vegetarische Restaurants im Umkreis. Das ist nicht nur praktisch, sondern spart auch viel Zeit", sagt Sebastian Zösch, Geschäftsführer des VEBU.
Neben der Restaurant-Umkreissuche bietet die App einen Online-Leitfaden für Diskussionen. Hierin finden sich typische Fragen, die oft an Vegetarier gestellt werden und dazu schlüssige Antworten (vebu.de/leitfaden). Die App informiert tagesaktuell über Neuigkeiten aus dem Veggie-Bereich und bietet täglich wechselnde Zitate von vegetarischen Promis. Auf der App abrufbar sind außerdem ein vegetarischer Online-Schnupperkurs (veggie-schnupperkurs.de) sowie der VEBU-Newsletter.
Weitere interessante Veggie-Features sind unverbindlich geplant. Hierzu zählen beispielsweise eine Übersicht über Milch-/Fleisch- und Ei-Alternativen; eine Suchfunktion für E-Nummern, da einige tierische Inhaltsstoffe enthalten; eine vegetarische Ernährungspyramide; wichtige Nährstoffe und ihre Vorkommen in pflanzlichen Produkten sowie ein "Veggie-Passport", der mehrsprachig erklärt, was vegetarisch und vegan lebende Menschen essen und was nicht.
Die kostenlose Veggie-Restaurantsuche-App wurde ehrenamtlich von dem Programmierer Danial Sanjrani und der Designerin Sabrina Kley in Zusammenarbeit mit dem VEBU entwickelt und ist kompatibel mit iPhone und iPad. Erforderlich ist iOS 5.0 oder eine neuere Version. Das Tool ist für iPhone 5 optimiert und im Apple iTunes Store erhältlich unter: https://itunes.apple.com/de/app/vebu/id588716868?mt=8
Eine Android-App ist in Planung.
http://www.vebu.de
Vegetarierbund Deutschland e.V. (VEBU)
Glatzer Str. 5 10247 Berlin
Pressekontakt
http://www.vebu.de
Vegetarierbund Deutschland e.V. (VEBU)
Glatzer Str. 5 10247 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sebastian Zösch
27.12.2013 | Sebastian Zösch
Gute Vorsätze: Besser essen - Vegetarisch für Einsteiger
Gute Vorsätze: Besser essen - Vegetarisch für Einsteiger
12.12.2013 | Sebastian Zösch
Jahresübersicht für Journalisten - Das vegetarisch-vegane Jahr 2014
Jahresübersicht für Journalisten - Das vegetarisch-vegane Jahr 2014
04.12.2013 | Sebastian Zösch
Berufsbild "vegetarisch-veganer Koch" - VEBU Projekt Vegucation schult erstmals Ausbilder in Berlin
Berufsbild "vegetarisch-veganer Koch" - VEBU Projekt Vegucation schult erstmals Ausbilder in Berlin
03.12.2013 | Sebastian Zösch
51 Prozent der Vegetarier wünschen sich vegetarisch lebenden Partner
51 Prozent der Vegetarier wünschen sich vegetarisch lebenden Partner
29.11.2013 | Sebastian Zösch
Vegetarisch Feiern und Genießen: VEBU-Silvestertagung in Bad Alexandersbad
Vegetarisch Feiern und Genießen: VEBU-Silvestertagung in Bad Alexandersbad
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Yoga Vidya e.V.
Ehrungen für Sukadev Volker Bretz: Leiter von Yoga Vidya e.V. erhält bedeutende indische Auszeichnungen
Ehrungen für Sukadev Volker Bretz: Leiter von Yoga Vidya e.V. erhält bedeutende indische Auszeichnungen
12.05.2025 | Gesellschaft zur Förderung des Wassersports e.V.
Natürlich Schwimmen lernen: Neue Schwimmkurse der Gesellschaft zur Förderung des Wassersports e.V. an Badeseen
Natürlich Schwimmen lernen: Neue Schwimmkurse der Gesellschaft zur Förderung des Wassersports e.V. an Badeseen
07.05.2025 | FBDI e. V.
Distributor ROTIMA tritt dem FBDi-Verband bei
Distributor ROTIMA tritt dem FBDi-Verband bei
26.04.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Klima trifft Kirche
Klima trifft Kirche
23.04.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Massive Tierquälerei in zwei Westfleisch-Zulieferbetrieben im Kreis Steinfurt (NRW)
Massive Tierquälerei in zwei Westfleisch-Zulieferbetrieben im Kreis Steinfurt (NRW)
