Projekt talk.EU der WJ Bayern bringt Europa an die Schulen
15.04.2013 / ID: 111465
Vereine & Verbände
"Ich finde das Thema Europa selbst sehr spannend", sagt Toni Gaubitz. "Denn ich erlebe jeden Tag, wie wichtig der europäische Binnenmarkt für unsere deutsche Wirtschaft ist." Dieses Thema vermittelt das talk.EU-Projekt der Wirtschaftsjunioren Bayern ab 2013 Schülerinnen und Schülern der 10. Klassen praxisnah und lebendig.
Es ist das Hauptthema im Fach Wirtschaft der 10. Klasse: Der europäische Binnenmarkt. "Wir haben unser Projekt an den Lehrplan angepasst und bringen so Praxis an die Schulen", schildert Toni Gaubitz. Ein erfahrener Unternehmer aus den Reihen der Wirtschaftsjunioren geht an die Schule und spricht ein bis zwei Schulstunden mit den Schülerinnen und Schülern über den europäischen Binnenmarkt aus seiner praktischen Erfahrung heraus.
Die Initiative zu dem talk.EU-Projekt kam vom Leiter der Europäischen Kommission in München, Dr. Henning Arp. "Wir haben das Thema an der Lako in Aschaffenburg ausgearbeitet und dann einen Termin im Kultusministerium gemacht. Dort wurden wir sehr ermutigt, dieses praxisnahe Projekt zu realisieren", sagt Toni Gaubitz.
"Uns jungen Unternehmern ist es wichtig, unsere Erfolge und Geschichten zum Europäischen Binnenmarkt Schülerinnen und Schülern zu präsentieren und mit ihnen zu diskutieren, wie und warum man gemeinsam mehr erreichen kann", sagt Tim Schlotthauer. Er hat das Projekt als Landesvorsitzender 2012 auf den Weg gebracht. "Wir legen den Fokus darauf, den Schülern begreifbar zu machen, was ein gemeinsamer Markt und eine gemeinsame Währung aus unternehmerischer Sicht bedeutet."
Weitere Informationen zum Projekt gibt es unter:
http://www.wjbayern.de (https://bayern.wjd.de/BY_Projekt_talk_EU.WJD)
http://www.wjbayern.de
Wirtschaftsjunioren Bayern
Balanstraße 55-59, 81541 München
Pressekontakt
http://www.wjbayern.de
zahner bäumel communication
Oberauer Straße 10a 96231 Bad Staffelstein
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Markus Zahner
13.10.2017 | Markus Zahner
zahner bäumel communication: Whitepaper Content Marketing veröffentlicht
zahner bäumel communication: Whitepaper Content Marketing veröffentlicht
18.10.2016 | Markus Zahner
Ministerpräsident Horst Seehofer besucht zahner bäumel communication
Ministerpräsident Horst Seehofer besucht zahner bäumel communication
15.03.2016 | Markus Zahner
Keynote Markus Zahner: Inside Content-Marketing
Keynote Markus Zahner: Inside Content-Marketing
24.11.2014 | Markus Zahner
Lust-auf-Magazin beschäftigt sich mit Glück als Lebenselixier und Erfolgsfaktor
Lust-auf-Magazin beschäftigt sich mit Glück als Lebenselixier und Erfolgsfaktor
24.11.2014 | Markus Zahner
Das Lust-auf-Magazin will Pioniergeist und Innovationen wecken
Das Lust-auf-Magazin will Pioniergeist und Innovationen wecken
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.10.2025 | The Wave Project e.V.
The Wave Project e.V. - Weg der Zukunft
The Wave Project e.V. - Weg der Zukunft
09.10.2025 | Allgemeiner Tierhilfsdienst e.V.
Tierhilfsdienst fordert bundesweite Kastrationspflicht
Tierhilfsdienst fordert bundesweite Kastrationspflicht
30.09.2025 | Deutsche Rael-Bewegung e.V.
8. Folge der Dokuserie der Rael-Bewegung zum historischen Jahrestag über den politischen Auftrag des Propheten
8. Folge der Dokuserie der Rael-Bewegung zum historischen Jahrestag über den politischen Auftrag des Propheten
30.09.2025 | SCJ Berlin e.V. c/o
Ein historischer Moment: 84 Gemeinden in Äthiopien feiern Zugehörigkeit zur Shincheonji-Kirche Jesu
Ein historischer Moment: 84 Gemeinden in Äthiopien feiern Zugehörigkeit zur Shincheonji-Kirche Jesu
26.09.2025 | HSMA Deutschland e.V.
Neues Vorstandsteam für die HSMA Deutschland e.V. erfolgreich gewählt
Neues Vorstandsteam für die HSMA Deutschland e.V. erfolgreich gewählt
