Zahngold aus Krematorien
18.06.2013 / ID: 122625
Vereine & Verbände
Wieder einmal ist es zu Entwendung von Edelmetallen aus der Kremationsasche Verstorbener gekommen, betroffen ist diesmal das Krematorium Landau/Pfalz aus dem ein Mitarbeiter Zahngold entwendet haben soll. Dabei handelt es sich nicht um bedauerliche Einzelfälle, sondern das Problem besteht bundesweit, derartige Vorfälle gab es auch schon in Hamburg, Nürnberg usw. Die Irritationen und die Verunsicherung unter Angehörigen und Bestattern sind nach derartigen Vorfällen verständlich. Unserem Erachten nach ist hier die Gesetzgebung gefordert, der eine einheitliche und juristische Vorgabe für den Umgang mit Edelmetallen aus Kremationsasche zu treffen hat.
Die bisherige Form des Umgangs mit Edelmetallen aus Kremationsasche, wie z. b. den Verkauf der Edelmetalle, um diesen einem gemeinnützigen Zweck zu zuführen, oder gar den Erlös in den städtischen Haushalt einfließen zu lassen, dürfte nach den mittlerweile gehäuft auftretenden Fällen als gescheitert betrachtet werden.
Der Verband unabhängiger Bestatter wird deshalb auf eine entsprechende Änderung in der Gesetzgebung, bei den verantwortlichen Stellen drängen.
Kai Lociks Klaus Wagner
1.Vorsitzender 2.Vorsitzender
Kontaktanschrift:
Verband unabhängiger Bestatter e.V.
Breslauer Str.22
32339 Espelkamp
Tel.: 0700-88225883
Fax.:0700-88225883
http://www.bestatterverband.de
info@bestatterverband.de
Krematorium Bestatter Einäscherung Asche Bestatterverband Kremation Zahngold Edelmetall Feuerbestattung Urne
http://www.bestatterverband.de
Verband unabhängiger Bestatter e.V.
Breslauer Str.22 32339 Espelkamp
Pressekontakt
http://www.bestatterverband.de
Verband unabhängiger Bestatter e.V.
Breslauer Str.22 32339 Espelkamp
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Kai Lociks
07.03.2016 | Kai Lociks
Liberalisierung des Bestattungsrechts in Schleswig-Holstein
Liberalisierung des Bestattungsrechts in Schleswig-Holstein
16.07.2015 | Kai Lociks
Versand von Urnen auf dem Postweg
Versand von Urnen auf dem Postweg
16.10.2014 | Kai Lociks
Bestatter aus Schwäbisch-Hall wegen Betruges verurteilt
Bestatter aus Schwäbisch-Hall wegen Betruges verurteilt
17.12.2013 | Kai Lociks
Würdevolle Seebestattung - woran erkennt man den seriösen Seebestatter?
Würdevolle Seebestattung - woran erkennt man den seriösen Seebestatter?
28.08.2013 | Kai Lociks
Bestatterverband begrüßt die Liberalisierung des Bestattungsrecht in Bremen
Bestatterverband begrüßt die Liberalisierung des Bestattungsrecht in Bremen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | Motivation Handwerk Initiative
Das motiviert: Ralf Moeller und Hans Schäfer Workwear starten mit ihrer Motivation Handwerk Initiative
Das motiviert: Ralf Moeller und Hans Schäfer Workwear starten mit ihrer Motivation Handwerk Initiative
13.11.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Wissen das weiterhilft
Wissen das weiterhilft
12.11.2025 | ANINOVA e.V.
ANINOVA fordert Konsequenzen: Offener Brief an Bauernverband Rheinland-Nassau zu Tierquälerei in Halver
ANINOVA fordert Konsequenzen: Offener Brief an Bauernverband Rheinland-Nassau zu Tierquälerei in Halver
30.10.2025 | ANDHERI HILFE e.V.
Gut aufgestellt für die Zukunft: neues ANDHERI-Vorstandsmitglied
Gut aufgestellt für die Zukunft: neues ANDHERI-Vorstandsmitglied
30.10.2025 | ANINOVA e.V.
Neue Beweise belasten Schweinezucht des Bauernfunktionärs aus Rheinland-Pfalz
Neue Beweise belasten Schweinezucht des Bauernfunktionärs aus Rheinland-Pfalz

