Würdevolle Seebestattung - woran erkennt man den seriösen Seebestatter?
17.12.2013 / ID: 150598
Vereine & Verbände
Der Verband unabhängiger Bestatter e.V. ist aufgrund der Vorfälle eines insolventen Seebestatters in Stolberg/Südharz in Sorge, dass die würdevolle Form des Abschieds auf See in Verruf gerät.
In letzter Zeit häufen sich vermehrt Klagen von Angehörigen über sogenannte "Billigbestatter", die aus Kostengründen Urnen, zum Teil mit Sportbooten oder Fahrzeugen die auch für Angeltouristen eingesetzt werden, auf See beisetzen.
Eine von einer seriösen Seebestattungsreederei durchgeführte Seebestattung wird grundsätzlich auf einer Seekarte dokumentiert und im Schiffstagebuch des Beisetzungsschiffes dokumentiert. Die Auszüge aus diesem Schiffstagebuch werden zusammen mit der Seekarte den Angehörigen zur Verfügung gestellt.
Auch wird oftmals Bildmaterial angefertigt, auf dem die Aufbahrung der Seeurne auf dem Schiff mit der davorliegendem Kremationsplakette und dem Namen des Verstorbenen zu sehen sind.
Des weiteren bieten seriöse Seebestatter Gedenkfahrten zum Beisetzungsort nach Absprache an.
Die Vorgänge in Stolberg beweisen wieder einmal mehr, das eine Zulassungsvoraussetzung für das Bestattungsgewerbe im Rahmen der Gewerbeordnung unumgänglich ist, um trauernde Angehörige vor unseriösen oder gar kriminellen Machenschaften zu schützen.
Kai Lociks Klaus Wagner
1.Vorsitzender 2. Vorsitzender
http://www.bestatterverband.de
Verband unabhängiger Bestatter e.V.
Breslauer Str.22 32339 Espelkamp
Pressekontakt
http://www.bestatterverband.de
Verband unabhängiger Bestatter e.V.
Breslauer Str.22 32339 Espelkamp
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Kai Lociks
07.03.2016 | Kai Lociks
Liberalisierung des Bestattungsrechts in Schleswig-Holstein
Liberalisierung des Bestattungsrechts in Schleswig-Holstein
16.07.2015 | Kai Lociks
Versand von Urnen auf dem Postweg
Versand von Urnen auf dem Postweg
16.10.2014 | Kai Lociks
Bestatter aus Schwäbisch-Hall wegen Betruges verurteilt
Bestatter aus Schwäbisch-Hall wegen Betruges verurteilt
28.08.2013 | Kai Lociks
Bestatterverband begrüßt die Liberalisierung des Bestattungsrecht in Bremen
Bestatterverband begrüßt die Liberalisierung des Bestattungsrecht in Bremen
18.06.2013 | Kai Lociks
Zahngold aus Krematorien
Zahngold aus Krematorien
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Yoga Vidya e.V.
Ehrungen für Sukadev Volker Bretz: Leiter von Yoga Vidya e.V. erhält bedeutende indische Auszeichnungen
Ehrungen für Sukadev Volker Bretz: Leiter von Yoga Vidya e.V. erhält bedeutende indische Auszeichnungen
12.05.2025 | Gesellschaft zur Förderung des Wassersports e.V.
Natürlich Schwimmen lernen: Neue Schwimmkurse der Gesellschaft zur Förderung des Wassersports e.V. an Badeseen
Natürlich Schwimmen lernen: Neue Schwimmkurse der Gesellschaft zur Förderung des Wassersports e.V. an Badeseen
07.05.2025 | FBDI e. V.
Distributor ROTIMA tritt dem FBDi-Verband bei
Distributor ROTIMA tritt dem FBDi-Verband bei
26.04.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Klima trifft Kirche
Klima trifft Kirche
23.04.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Massive Tierquälerei in zwei Westfleisch-Zulieferbetrieben im Kreis Steinfurt (NRW)
Massive Tierquälerei in zwei Westfleisch-Zulieferbetrieben im Kreis Steinfurt (NRW)
