Bestatter aus Schwäbisch-Hall wegen Betruges verurteilt
16.10.2014 / ID: 177700
Vereine & Verbände
Der Verband unabhängiger Bestatter e.V. sieht sich nach dem Urteil gegen einen Bestatter aus Schwäbisch-Hall wegen Betruges wieder einmal in seiner Forderung bestätigt, das der Beruf des Bestatters Einzug in die Gewerbeordnung finden muß.
Grundlegende kaufmännische Standards und fundierte Kenntnisse über das Bestattungsrecht sind unabdingbare Vorraussetzungen zur Gewerbeausführung.
Der moderne Bestatter/in ist Dienstleister, Berater, Trauerbegleiter/in und Händler.
Er sollte sich im Bereich Hygiene und Desinfektion, Arbeitsschutz, Betriebswirtschaft, Mitarbeiterführung, Kommunikation, Ethik und Recht auskennen und weiterbilden.
Und an dieser Stelle möchten wir darauf hinweisen, dass für qualifizierte Aus-, Fort- und Weiterbildung in diesen Bereichen aus unserer Sicht nicht die Handwerkskammern und Handwerksinnungen allein zuständig sein können, weil die Themengebiete und Schwerpunkte sich mehr und mehr auf den Bereich des Handels und der Dienstleistung verlagern.
Eine mögliche gerechte Form für alle ehrlichen und seriösen Bestatter (Kaufmann, Handwerker oder Quereinsteiger) könnte es sein, den Beruf über die Gewerbeordnung zu Regeln - ähnlich wie den Beruf des Immobilien Maklers. -
Die Zahl der erfolgreichen Quereinsteiger wächst stetig, allerdings aber eben auch die Zahl der "schwarzen Schafe" der Branche, daher ist eine transparente, angepasste, realitätsentsprechende - und vor allem gerechte Regelung für die Zukunft unausweichlich erforderlich.
Durch eine Regelung in der Gewerbeordnung könnten auch entsprechende Berufsverbote bei z.B. Unterschlagung, Betrug oder nachweislich ehrlosem, ethisch inakzeptablen Umgang mit Verstorben oder Angehörigen durch ein unabhängiges Gericht ausgesprochen werden.
1. Vorsitzender 2. Vorsitzender
Kai Lociks Klaus Wagner
http://www.bestatterverband.de
Verband unabhängiger Bestatter e.V.
Breslauer Str.22 32339 Espelkamp
Pressekontakt
http://www.bestatterverband.de
Verband unabhängiger Bestatter e.V.
Breslauer Str.22 32339 Espelkamp
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Kai Lociks
07.03.2016 | Kai Lociks
Liberalisierung des Bestattungsrechts in Schleswig-Holstein
Liberalisierung des Bestattungsrechts in Schleswig-Holstein
16.07.2015 | Kai Lociks
Versand von Urnen auf dem Postweg
Versand von Urnen auf dem Postweg
17.12.2013 | Kai Lociks
Würdevolle Seebestattung - woran erkennt man den seriösen Seebestatter?
Würdevolle Seebestattung - woran erkennt man den seriösen Seebestatter?
28.08.2013 | Kai Lociks
Bestatterverband begrüßt die Liberalisierung des Bestattungsrecht in Bremen
Bestatterverband begrüßt die Liberalisierung des Bestattungsrecht in Bremen
18.06.2013 | Kai Lociks
Zahngold aus Krematorien
Zahngold aus Krematorien
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | Motivation Handwerk Initiative
Das motiviert: Ralf Moeller und Hans Schäfer Workwear starten mit ihrer Motivation Handwerk Initiative
Das motiviert: Ralf Moeller und Hans Schäfer Workwear starten mit ihrer Motivation Handwerk Initiative
13.11.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Wissen das weiterhilft
Wissen das weiterhilft
12.11.2025 | ANINOVA e.V.
ANINOVA fordert Konsequenzen: Offener Brief an Bauernverband Rheinland-Nassau zu Tierquälerei in Halver
ANINOVA fordert Konsequenzen: Offener Brief an Bauernverband Rheinland-Nassau zu Tierquälerei in Halver
30.10.2025 | ANDHERI HILFE e.V.
Gut aufgestellt für die Zukunft: neues ANDHERI-Vorstandsmitglied
Gut aufgestellt für die Zukunft: neues ANDHERI-Vorstandsmitglied
30.10.2025 | ANINOVA e.V.
Neue Beweise belasten Schweinezucht des Bauernfunktionärs aus Rheinland-Pfalz
Neue Beweise belasten Schweinezucht des Bauernfunktionärs aus Rheinland-Pfalz

