Vegetarierbund verlost fünf Standflächen auf Deutschlands größter Veggie-Messe
09.07.2013 / ID: 126074
Vereine & Verbände
Nachhaltiger Konsum ist auf dem Vormarsch. Bereits letztes Jahr strömten 8.000 Besucher auf die VeggieWorld in der nordrheinwestfälischen Landeshauptstadt, um das umfangreiche Angebot der Aussteller kennen zu lernen und sich bei einem vielfältigen Rahmenprogramm rund um vegetarischen Lifesytle und nachhaltigen Genuss zu informieren.
Der Trend zu Nachhaltigkeit spiegelt sich auch in der Gründerszene wider. Immer mehr Unternehmen machen Nachhaltigkeit zu ihrer zentralen Philosophie. Zudem gibt es zahlreiche Initiativen, die sich mit strategischer Öffentlichkeitsarbeit für bewussten Konsum und Tierschutz einsetzen. Um dieses Engagement zu fördern, verlost der VEBU fünf VeggieWorld-Standflächen im Wert von je über 1.000EUR an junge Unternehmen, Start-Ups und Organisationen.
"Der VEBU unterstützt seit Jahren vegetarisch-vegane Geschäftskonzepte und den Einsatz für Nachhaltigkeit und Tierschutz. Die VeggieWorld bietet jungen Unternehmen und engagierten Organisationen ein ideales Forum um wichtige Multiplikatoren und Endverbraucher kennen zu lernen", so VEBU-Geschäftsführer Sebastian Zösch. Auch die VEBU-Existenzgründungsberater werden vor Ort sein und für Fragen zur Verfügung stehen.
Bewerbungsvoraussetzung für Unternehmen ist eine nachhaltige, vegetarisch-vegane Geschäftsphilosophie. Von den Organisationen wird der Einsatz für Nachhaltigkeit oder Tierschutz erwartet. Bewerbungsschluss ist der 11. August 2013.
Alle Details zur Verlosung erhalten Sie auf http://www.veggieworld.de/ausschreibung und unter veggieworld@vebu.de
http://www.vebu.de
Vegetarierbund Deutschland e.V. (VEBU)
Genthiner Str. 48 10785 Berlin
Pressekontakt
http://www.vebu.de
Vegetarierbund Deutschland e.V. (VEBU)
Genthiner Str. 48 10785 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Sebastian Zösch
27.12.2013 | Sebastian Zösch
Gute Vorsätze: Besser essen - Vegetarisch für Einsteiger
Gute Vorsätze: Besser essen - Vegetarisch für Einsteiger
12.12.2013 | Sebastian Zösch
Jahresübersicht für Journalisten - Das vegetarisch-vegane Jahr 2014
Jahresübersicht für Journalisten - Das vegetarisch-vegane Jahr 2014
04.12.2013 | Sebastian Zösch
Berufsbild "vegetarisch-veganer Koch" - VEBU Projekt Vegucation schult erstmals Ausbilder in Berlin
Berufsbild "vegetarisch-veganer Koch" - VEBU Projekt Vegucation schult erstmals Ausbilder in Berlin
03.12.2013 | Sebastian Zösch
51 Prozent der Vegetarier wünschen sich vegetarisch lebenden Partner
51 Prozent der Vegetarier wünschen sich vegetarisch lebenden Partner
29.11.2013 | Sebastian Zösch
Vegetarisch Feiern und Genießen: VEBU-Silvestertagung in Bad Alexandersbad
Vegetarisch Feiern und Genießen: VEBU-Silvestertagung in Bad Alexandersbad
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.10.2025 | The Wave Project e.V.
The Wave Project e.V. - Weg der Zukunft
The Wave Project e.V. - Weg der Zukunft
09.10.2025 | Allgemeiner Tierhilfsdienst e.V.
Tierhilfsdienst fordert bundesweite Kastrationspflicht
Tierhilfsdienst fordert bundesweite Kastrationspflicht
30.09.2025 | Deutsche Rael-Bewegung e.V.
8. Folge der Dokuserie der Rael-Bewegung zum historischen Jahrestag über den politischen Auftrag des Propheten
8. Folge der Dokuserie der Rael-Bewegung zum historischen Jahrestag über den politischen Auftrag des Propheten
30.09.2025 | SCJ Berlin e.V. c/o
Ein historischer Moment: 84 Gemeinden in Äthiopien feiern Zugehörigkeit zur Shincheonji-Kirche Jesu
Ein historischer Moment: 84 Gemeinden in Äthiopien feiern Zugehörigkeit zur Shincheonji-Kirche Jesu
26.09.2025 | HSMA Deutschland e.V.
Neues Vorstandsteam für die HSMA Deutschland e.V. erfolgreich gewählt
Neues Vorstandsteam für die HSMA Deutschland e.V. erfolgreich gewählt
