Vegetarierbund Deutschland (VEBU) startet Umfrage zur vegetarischen Marktentwicklung
08.08.2013 / ID: 130729
Vereine & Verbände
Die Zahl der Vegetarier hat sich in den vergangenen sieben Jahren mehr als verdoppelt, zeigen die Ergebnisse einer aktuellen repräsentativen Studie der Universitäten Göttingen und Hohenheim. Die Nachfrage nach vegetarischen und veganen Produkten in Handel und Gastronomie steigt kontinuierlich. Aktuell verzeichnet der Lebensmitteleinzelhandel ein Umsatzplus von rund 30 Prozent beim Verkauf vegetarischer Teilfertiggerichte. Aus einem Nischenmarkt entwickelt sich ein attraktives Segment mit großem Wachstumspotenzial.
"Wir werden zunehmend von Unternehmen kontaktiert und um Unterstützung gebeten, sei es im Bereich des Marketing, der Produktentwicklung oder der Zertifizierung vegetarisch-veganer Produkte mit dem V-Label", so Sebastian Zösch, Geschäftsführer des Vegetarierbund Deutschland (VEBU).
Der VEBU baut seine Kompetenz im Wirtschaftsbereich fortlaufend aus. Eine aktuelle VEBU Umfrage erhebt derzeit, wo Unternehmen konkreten Unterstützungsbedarf sehen. Die Zielgruppenkenntnisse stellt der VEBU interessierten Unternehmen gerne zur Verfügung.
Interessierte Unternehmen können an der Umfrage teilnehmen. Einen Link zur Umfrage bei Surveymonkey finden Sie hier: https://de.surveymonkey.com/s/MTHNLGZ
Als Dankeschön für die Teilnahme an der Befragung verlost der VEBU einen kostenlosen Workshoptag mit den VEBU Marketing Experten zum Thema "Zielgruppe Veggie".
http://www.vebu.de
Vegetarierbund Deutschland e.V. (VEBU)
Genthiner Str. 48 10785 Berlin
Pressekontakt
http://www.vebu.de
Vegetarierbund Deutschland e.V. (VEBU)
Genthiner Str. 48 10785 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sebastian Zösch
27.12.2013 | Sebastian Zösch
Gute Vorsätze: Besser essen - Vegetarisch für Einsteiger
Gute Vorsätze: Besser essen - Vegetarisch für Einsteiger
12.12.2013 | Sebastian Zösch
Jahresübersicht für Journalisten - Das vegetarisch-vegane Jahr 2014
Jahresübersicht für Journalisten - Das vegetarisch-vegane Jahr 2014
04.12.2013 | Sebastian Zösch
Berufsbild "vegetarisch-veganer Koch" - VEBU Projekt Vegucation schult erstmals Ausbilder in Berlin
Berufsbild "vegetarisch-veganer Koch" - VEBU Projekt Vegucation schult erstmals Ausbilder in Berlin
03.12.2013 | Sebastian Zösch
51 Prozent der Vegetarier wünschen sich vegetarisch lebenden Partner
51 Prozent der Vegetarier wünschen sich vegetarisch lebenden Partner
29.11.2013 | Sebastian Zösch
Vegetarisch Feiern und Genießen: VEBU-Silvestertagung in Bad Alexandersbad
Vegetarisch Feiern und Genießen: VEBU-Silvestertagung in Bad Alexandersbad
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.07.2025 | APROS Consulting & Services GmbH
TOP Sozial Charta Projektspende 1.500 Euro an Foerderverein Sonnenstrahlen e.V.
TOP Sozial Charta Projektspende 1.500 Euro an Foerderverein Sonnenstrahlen e.V.
15.07.2025 | ANINOVA (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Tierquälerei und illegale Stromzäune im Hühnerbetrieb "Zeeb" in Reutlingen aufgedeckt - Eier landen bei EDEKA
Tierquälerei und illegale Stromzäune im Hühnerbetrieb "Zeeb" in Reutlingen aufgedeckt - Eier landen bei EDEKA
15.07.2025 | Yoga Vidya e.V.
Der Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer:innen (BYV) verleiht die Ehrenmitgliedschaft an Dr. H.R. Nagendra, dem Präsidenten der Universität S-VYASA
Der Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer:innen (BYV) verleiht die Ehrenmitgliedschaft an Dr. H.R. Nagendra, dem Präsidenten der Universität S-VYASA
08.07.2025 | Zahnarztpraxis Bubenberg - der Zahnarzt in Bern - Zahnarztpraxis Bern
Zahnärzte in Bern - www.zahnarztpraxis-in-bern.ch
Zahnärzte in Bern - www.zahnarztpraxis-in-bern.ch
03.07.2025 | Katholischer Deutscher Frauenbund - Landesverband Bayern
Beatrix Kozjak-Storjohann gewinnt Ellen-Ammann-Preis
Beatrix Kozjak-Storjohann gewinnt Ellen-Ammann-Preis
