Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt präsentiert Weltrekordversuch auf Vegan-Vegetarischem Sommerfest
28.08.2013 / ID: 133529
Vereine & Verbände
"Wir unterstützen diesen Weltrekordversuch, um zu zeigen, dass eine pflanzenbasierte Ernährung nicht nur eine ethisch sinnvolle Entscheidung ist, sondern darüber hinaus auch förderlich für Fitness, Stärke und sportliche Leistungen sein kann", so Mahi Klosterhalfen, geschäftsführender Vorstand der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt.
Der Weltrekordversuch ist ein Höhepunkt des vielfältigen Programms, das die über 10.000 großen und kleinen Besucher am sechsten Vegan-Vegetarischen Sommerfest zwischen 10 und 21 Uhr auf dem Alexanderplatz erwartet. 70 Verkaufs- und Infostände bieten vegane Leckereien, Mode, tierversuchsfreie Kosmetik, Informationsmaterial und die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
"Wir laden alle Interessierten und gerade auch Neugierige, die noch nicht mit Veggie-Themen in Berührung gekommen sind, ganz herzlich ein, vorbeizukommen und mitzufeiern", betont Klosterhalfen.
Was: Weltrekordversuch von Patrik Baboumian
Wann: Samstag, 31.08.2013, 12:30 bis 13:00 Uhr
Interviews: Samstag, 31.08.2013, 13:00 Uhr
Wo: Alexanderplatz, 10178 Berlin
Ansprechpartner vor Ort: Mahi Klosterhalfen, 0178 - 46 46 244
Das Vegan-Vegetarische Sommerfest wird vom Tierrechtsbündnis Berlin-Vegan, der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt und dem Vegetarierbund Deutschland organisiert. Mehr erfahren Sie unter http://vegan-vegetarisches-sommerfest.de/
Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt setzt sich seit dem Jahr 2000 gegen die industrialisierte Massentierhaltung und für die Verbreitung der vegetarisch/veganen Ernährung ein. Mehr erfahren Sie auf http://albert-schweitzer-stiftung.de/
http://albert-schweitzer-stiftung.de/
Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Reinhardtstraße 3 10117 Berlin
Pressekontakt
http://albert-schweitzer-stiftung.de/
Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Reinhardtstraße 3 10117 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Mahi Klosterhalfen
03.04.2014 | Mahi Klosterhalfen
Bundesweite Tour gegen grausame und illegale Schweinehaltung
Bundesweite Tour gegen grausame und illegale Schweinehaltung
17.03.2014 | Mahi Klosterhalfen
Riesenschwein "Hope" vor dem Reichstagsgebäude
Riesenschwein "Hope" vor dem Reichstagsgebäude
03.09.2013 | Mahi Klosterhalfen
Veganer stellt Weltrekord auf: 555 kg getragen
Veganer stellt Weltrekord auf: 555 kg getragen
26.08.2013 | Mahi Klosterhalfen
Albert Schweitzer Stiftung: Protest gegen Schweinemastanlage Haßleben
Albert Schweitzer Stiftung: Protest gegen Schweinemastanlage Haßleben
09.04.2013 | Mahi Klosterhalfen
Rückgang der Schlachtzahlen um 15 Mio. Tiere
Rückgang der Schlachtzahlen um 15 Mio. Tiere
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Yoga Vidya e.V.
Ehrungen für Sukadev Volker Bretz: Leiter von Yoga Vidya e.V. erhält bedeutende indische Auszeichnungen
Ehrungen für Sukadev Volker Bretz: Leiter von Yoga Vidya e.V. erhält bedeutende indische Auszeichnungen
12.05.2025 | Gesellschaft zur Förderung des Wassersports e.V.
Natürlich Schwimmen lernen: Neue Schwimmkurse der Gesellschaft zur Förderung des Wassersports e.V. an Badeseen
Natürlich Schwimmen lernen: Neue Schwimmkurse der Gesellschaft zur Förderung des Wassersports e.V. an Badeseen
07.05.2025 | FBDI e. V.
Distributor ROTIMA tritt dem FBDi-Verband bei
Distributor ROTIMA tritt dem FBDi-Verband bei
26.04.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Klima trifft Kirche
Klima trifft Kirche
23.04.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Massive Tierquälerei in zwei Westfleisch-Zulieferbetrieben im Kreis Steinfurt (NRW)
Massive Tierquälerei in zwei Westfleisch-Zulieferbetrieben im Kreis Steinfurt (NRW)
