Veganer stellt Weltrekord auf: 555 kg getragen
03.09.2013 / ID: 134275
Vereine & Verbände
Im Rahmen des Vegan-Vegetarischen Sommerfests in Berlin hat Patrik Baboumian (34) am Samstag vor mehreren hundert Zuschauern auf dem Alexanderplatz einen Weltrekord aufgestellt: er hob eine 555 kg schwere Metallkonstruktion an und trug diese 10 Meter weit.
Baboumian, der nach eigenen Angaben für solche sportlichen Höchstleistungen schon etwas zu alt ist, hat eine klare Motivation: "Ich will beweisen, dass man mit der veganen Ernährung alle seine sportlichen Ziele erreichen kann". Baboumian berichtet, dass die rein pflanzliche Ernährung zu deutlich kürzeren Regenerationszeiten führt und somit schnellere und größere Trainingsfortschritte ermöglicht.
Mahi Klosterhalfen, geschäftsführender Vorstand der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt, ergänzt: "Immer mehr Athleten setzen auf die vegane Ernährung. Neben ethischen Aspekten geht es dabei auch um Leistungssteigerungen". Schon Carl Lewis ernährte sich rein pflanzlich, um olympisches Gold zu gewinnen. Weitere Beispiele sind auf http://www.greatveganathletes.com aufgelistet.
Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt spricht sich vor allem aus ethischen Gründen dafür aus, dass weniger und am besten gar keine Tierprodukte gegessen werden. "Doch es ist wichtig zu wissen, dass man damit nicht nur den Tieren, sondern auch sich selbst etwas Gutes tun kann", ergänzt Klosterhalfen.
Für die Aufnahme ins Guinness Buch wird Patrik Baboumian seinen Rekord am 15.09. in Toronto wiederholen, da der einzige vom Guinness Buch der Rekorde zugelassene deutsche Kampfrichter am Wochenende nicht in Berlin sein konnte.
http://albert-schweitzer-stiftung.de/
Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Reinhardtstraße 3 10117 Berlin
Pressekontakt
http://albert-schweitzer-stiftung.de/
Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Reinhardtstraße 3 10117 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Mahi Klosterhalfen
03.04.2014 | Mahi Klosterhalfen
Bundesweite Tour gegen grausame und illegale Schweinehaltung
Bundesweite Tour gegen grausame und illegale Schweinehaltung
17.03.2014 | Mahi Klosterhalfen
Riesenschwein "Hope" vor dem Reichstagsgebäude
Riesenschwein "Hope" vor dem Reichstagsgebäude
28.08.2013 | Mahi Klosterhalfen
Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt präsentiert Weltrekordversuch auf Vegan-Vegetarischem Sommerfest
Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt präsentiert Weltrekordversuch auf Vegan-Vegetarischem Sommerfest
26.08.2013 | Mahi Klosterhalfen
Albert Schweitzer Stiftung: Protest gegen Schweinemastanlage Haßleben
Albert Schweitzer Stiftung: Protest gegen Schweinemastanlage Haßleben
09.04.2013 | Mahi Klosterhalfen
Rückgang der Schlachtzahlen um 15 Mio. Tiere
Rückgang der Schlachtzahlen um 15 Mio. Tiere
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | Motivation Handwerk Initiative
Das motiviert: Ralf Moeller und Hans Schäfer Workwear starten mit ihrer Motivation Handwerk Initiative
Das motiviert: Ralf Moeller und Hans Schäfer Workwear starten mit ihrer Motivation Handwerk Initiative
13.11.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Wissen das weiterhilft
Wissen das weiterhilft
12.11.2025 | ANINOVA e.V.
ANINOVA fordert Konsequenzen: Offener Brief an Bauernverband Rheinland-Nassau zu Tierquälerei in Halver
ANINOVA fordert Konsequenzen: Offener Brief an Bauernverband Rheinland-Nassau zu Tierquälerei in Halver
30.10.2025 | ANDHERI HILFE e.V.
Gut aufgestellt für die Zukunft: neues ANDHERI-Vorstandsmitglied
Gut aufgestellt für die Zukunft: neues ANDHERI-Vorstandsmitglied
30.10.2025 | ANINOVA e.V.
Neue Beweise belasten Schweinezucht des Bauernfunktionärs aus Rheinland-Pfalz
Neue Beweise belasten Schweinezucht des Bauernfunktionärs aus Rheinland-Pfalz

