Bundesweite Tour gegen grausame und illegale Schweinehaltung
03.04.2014
Vereine & Verbände
Die Schweinefleischindustrie kastriert Ferkel ohne Betäubung und trennt ihnen die Ringelschwänze ab. Mutterschweine werden mehrere Monate pro Jahr in Käfigen gehalten, in denen sie sich noch nicht einmal um die eigene Achse drehen können. Natürliches Beschäftigungsmaterial wie Stroh bleibt den meisten Schweinen verwehrt. Bei Tiertransporten kommt es zu Verletzten und Toten und bei der Schlachtung wird ein Teil der Schweine nicht richtig betäubt.
Diese Zustände kritisiert die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt als grausam und teilweise illegal. Um Verbraucher darüber zu informieren, geht sie mit ihrem GrunzMobil auf Deutschlandtour. Das GrunzMobil ist eine auf 5 Meter Höhe ausfahrbare Schweineplastik, in der sich ein Videobeamer befindet. Hier zeigt die Stiftung, wie es Schweinen und anderen Tieren in der Massentierhaltung geht und zeigt zum Vergleich, wie die Tiere leben, wenn wir sie nicht nutzen. Außerdem mit dabei ist ein Originalkäfig für Mutterschweine.
Die Stiftung will dabei nicht schockieren, sondern Lösungen aufzeigen: "Wir sind mit Broschüren ausgestattet, die Hilfestellung beim Umstieg auf eine fleischreduzierte oder pflanzliche Ernährung bieten", erläutert Kampagnenleiter Carsten Halmanseder. "Das Interesse an der veganen Ernährung ist in den letzten Jahren exponentiell angewachsen", begrüßt Halmanseder die Entwicklung.
Halmanseder und sein Team werden in den nächsten Wochen durch ganz Deutschland touren. Die ersten Daten finden Sie auf http://albert-schweitzer-stiftung.de/kampagnen/grunzmobil-tour
http://albert-schweitzer-stiftung.de/
Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Dircksenstraße 47 10178 Berlin
Pressekontakt
http://albert-schweitzer-stiftung.de/
Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Dircksenstraße 47 10178 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Mahi Klosterhalfen
17.03.2014 | Mahi Klosterhalfen
Riesenschwein "Hope" vor dem Reichstagsgebäude
Riesenschwein "Hope" vor dem Reichstagsgebäude
03.09.2013 | Mahi Klosterhalfen
Veganer stellt Weltrekord auf: 555 kg getragen
Veganer stellt Weltrekord auf: 555 kg getragen
28.08.2013 | Mahi Klosterhalfen
Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt präsentiert Weltrekordversuch auf Vegan-Vegetarischem Sommerfest
Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt präsentiert Weltrekordversuch auf Vegan-Vegetarischem Sommerfest
26.08.2013 | Mahi Klosterhalfen
Albert Schweitzer Stiftung: Protest gegen Schweinemastanlage Haßleben
Albert Schweitzer Stiftung: Protest gegen Schweinemastanlage Haßleben
09.04.2013 | Mahi Klosterhalfen
Rückgang der Schlachtzahlen um 15 Mio. Tiere
Rückgang der Schlachtzahlen um 15 Mio. Tiere
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.04.2025 | Geosaver
Inhaberwechsel bei Geosaver
Inhaberwechsel bei Geosaver
10.04.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Nach Aufdeckung von Tierquälerei: Staatsanwaltschaft Münster nimmt Ermittlungen gegen Schweinemast auf
Nach Aufdeckung von Tierquälerei: Staatsanwaltschaft Münster nimmt Ermittlungen gegen Schweinemast auf
02.04.2025 | ANINOVA (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Geschlagen, getreten, misshandelt: Versteckte Kameras dokumentieren Tierquälerei in Milchbetrieb Brüssow
Geschlagen, getreten, misshandelt: Versteckte Kameras dokumentieren Tierquälerei in Milchbetrieb Brüssow
02.04.2025 | Kinderlachen-Eifel e.V.
Erfrischung garantiert: Neue Trinkflaschen für die Ferienfreizeiten des Kinderlachen-Eifel e. V.
Erfrischung garantiert: Neue Trinkflaschen für die Ferienfreizeiten des Kinderlachen-Eifel e. V.
01.04.2025 | Kampfkunstschule Tiger Kwon
Online-Kampfsporttraining: Flexibel lernen mit Tiger Kwon
Online-Kampfsporttraining: Flexibel lernen mit Tiger Kwon
