Kein Wildtierleid mehr in Zirkussen im Potsdamer Stadtgebiet
13.05.2011 / ID: 14038
    
  Vereine & Verbände
    
  Dies ist nun erfreulicherweise in Potsdam - ebenfalls auf Antrag der Grünen - am 04.05.2011 aus Tierschutzgründen gelungen. Die Landeshauptstadt Brandenburgs lehnt ihren Beschluss der Stadtverordnetenversammlung an jenen der Stadt Heidelberg an. Damit werden keine Zirkusse aus der Stadt ausgeschlossen, sondern lediglich das Mitführen und die Zurschaustellung von einigen Wildtierarten beim Gastieren auf städtischen Grundstücken untersagt, u.a. von Menschenaffen, Elefantenbullen, Giraffen, Flusspferden, Bären und Nashörnern.
Städtische Unternehmen sind darin ebenfalls eingeschlossen wie z.B. die Pro Potsdam GmbH, die sich bereits im Dezember 2010 der vorherigen, seit Jahren bestehenden Selbstverpflichtung der Stadt zu dem Thema angeschlossen hatte. Dass diese Selbstverpflichtung nun in parlamentarischer Form abgesegnet wurde, freut das Bündnis Zirkus in Berlin sehr. Zudem bemüht sich der Tierschutzverein Potsdam und Umgebung e.V. nun darum, dies auch auf private Grundstückseigentümer auszuweiten, um praktisch keine Ausweichmöglichkeiten für Zirkusunternehmen mit Wildtieren mehr anzubieten.
Damit reiht sich Potsdam in die Reihe von fortschrittlichen deutschen Städten ein, die bereits das Mitführen von Wildtieren auf städtischen Grundstücken für Zirkusunternehmen größtenteils bzw. komplett untersagt haben, u.a. Stuttgart, Schwerin, Köln und München. Nationale Verbote oder Einschränkungen gibt es zudem bereits in 13 europäischen sowie 6 außereuropäischen Ländern, u.a. in Bolivien und Indien.
"Unsere Bundesregierung hingegen hält es auch weiterhin nicht für nötig, den Bundesratsentschließungsantrag aus dem Jahre 2003 endlich umzusetzen, obwohl sich mittlerweile sogar die Bundestierärztekammer sowie zwei Drittel der Bevölkerung für ein Wildtierverbot in Zirkussen ausspricht", kritisiert Stephanie Johanna Goldbach von der Berliner Initiative für ein Wildtierverbot in Zirkussen.
Die Berliner Initiative für ein Wildtierverbot in Zirkussen setzt sich zusammen aus den 10 Organisationen "AK Zirkus" des Berliner Tierschutzvereins, Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt, animal public e.V., Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V., Deutsches Tierschutzbüro, Elefanten-Schutz Europa e.V., Tier und Mensch e.V., Tierschutzverein Potsdam und Umgebung e.V., Tierrechtsbündnis Berlin-Vegan, sowie Tierversuchsgegner Berlin und Brandenburg e.V. - weitere Informationen finden Sie unter http://www.zirkus-in-berlin.de.
http://albert-schweitzer-stiftung.de/ 
Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Schoelerpark 5 10715  Berlin
Pressekontakt
http://albert-schweitzer-stiftung.de/ 
Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Schoelerpark 5 10715  Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Mahi  Klosterhalfen
    22.12.2011 | Mahi  Klosterhalfen
Weihnachtsmann bei den Tieren
Weihnachtsmann bei den Tieren
    13.12.2011 | Mahi  Klosterhalfen
GrunzMobil-Deutschlandtour: Besuch in Templin
GrunzMobil-Deutschlandtour: Besuch in Templin
    13.12.2011 | Mahi  Klosterhalfen
EU-weites Käfigverbot droht zur Farce zu werden
EU-weites Käfigverbot droht zur Farce zu werden
    30.11.2011 | Mahi  Klosterhalfen
Kampagnenstart: Der Weihnachtsmann isst vegetarisch
Kampagnenstart: Der Weihnachtsmann isst vegetarisch
    16.11.2011 | Mahi  Klosterhalfen
Antibiotikamissbrauch in der Hähnchenmast
Antibiotikamissbrauch in der Hähnchenmast
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    30.10.2025 | ANDHERI HILFE e.V.
Gut aufgestellt für die Zukunft: neues ANDHERI-Vorstandsmitglied
Gut aufgestellt für die Zukunft: neues ANDHERI-Vorstandsmitglied
    30.10.2025 | ANINOVA e.V. 
Neue Beweise belasten Schweinezucht des Bauernfunktionärs aus Rheinland-Pfalz
Neue Beweise belasten Schweinezucht des Bauernfunktionärs aus Rheinland-Pfalz
    16.10.2025 | The Wave Project e.V.
The Wave Project e.V. - Weg der Zukunft
The Wave Project e.V. - Weg der Zukunft
    09.10.2025 | Allgemeiner Tierhilfsdienst e.V.
Tierhilfsdienst fordert bundesweite Kastrationspflicht
Tierhilfsdienst fordert bundesweite Kastrationspflicht
    30.09.2025 | Deutsche Rael-Bewegung e.V.
8. Folge der Dokuserie der Rael-Bewegung zum historischen Jahrestag über den politischen Auftrag des Propheten
8. Folge der Dokuserie der Rael-Bewegung zum historischen Jahrestag über den politischen Auftrag des Propheten

