Rauchverbot: Vielerorts darf nur noch draußen geraucht werden
14.10.2013
Vereine & Verbände
Das Bundesnichtraucherschutzgesetz (BNichtrSchG) schreibt seit dem 01.09.2007 ein generelles Rauchverbot in öffentlichen Räumen vor. Die Bundesländer haben seitdem eigene Gesetze und Verordnungen erlassen, wodurch es teilweise zu höchst unterschiedlichen Regelungen kommt. Um sich als Organisator von öffentlichen Veranstaltungen vor hohen Bußgeldern zu schützen, ist es wichtig, die aktuelle Rechtslage zu kennen.
Während beispielsweise im Saarland, in Bayern und Nordrhein-Westfalen in Festzelten striktes Rauchverbot herrscht, haben andere Bundesländer Ausnahmeregelungen für temporäre Festzelte (max.14-21 Tage am Stück) getroffen. Hier darf in Bier-, Wein- und Festzelten weiterhin geraucht werden.
Das sogenannte "Einraum- bzw. Eckkneipen-Privileg" besagt, dass Einraum-Gaststätten, die bis zu 75m2 groß sind und Jugendlichen unter 18 Jahren keinen Zutritt gewähren, zum Raucherlokal erklärt werden können. So darf überall, außer in Bayern und im Saarland, in kleinen Raucherlokalen geraucht werden.
Unter welchen Umständen Raucherräume eingerichtet werden dürfen, welche Rechtsfolgen bei Verstößen gegen das BNichtrSchG greifen und viele weiterführende Informationen zu allen Bereichen einer öffentlichen Veranstaltung können im Praxishandbuch "Öf-fentliche Veranstaltungen - Praxisratgeber für Genehmigungsbehörden, Sicherheitsverantwortliche und Veranstalter" der Forum Verlag Herkert GmbH nachgeschlagen werden.
Der praxisorientierte Aufbau bietet Rechtssicherheit und verrät, wie man sich bei öffentlichen Veranstaltungen wirksam gegen Schadensersatzansprüche, Klagen und Betriebsverbote schützen kann. Schritt für Schritt wird der Weg vom Antragsverfahren über die Genehmigung bis hin zur Veranstaltung erläutert. Für sämtliche Bereiche stehen direkt einsetzbare Mustervorlagen, Checklisten sowie Rechtsverordnungen auf der Service-Homepage zur Verfügung.
Weitere Informationen unter: http://www.forum-verlag.com/oeffentliche-verwaltung/ordnungsrecht/oeffentliche-veranstaltungen-praxisratgeber-fuer-genehmigungsbehoerden-sicherheitsverantwortliche-und-veranstalter.html
Bundesnichtraucherschutzgesetz öffentlichen Veranstaltungen Forum Verlag Herkert Rauchverbot in öffentlichen Räumen
http://www.forum-verlag.com
Forum Verlag Herkert GmbH
Mandichostr. 18 86504 Merching
Pressekontakt
http://www.forum-verlag.com
Forum Verlag Herkert GmbH
Mandichostr. 18 86504 Merching
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ute Klingner
21.11.2016 | Ute Klingner
Erste Hilfe an Säuglingen und Kindern
Erste Hilfe an Säuglingen und Kindern
02.12.2015 | Ute Klingner
Vom Kollegen zum Vorgesetzten
Vom Kollegen zum Vorgesetzten
24.11.2015 | Ute Klingner
Notfälle bei Kindern - was ist zu tun?
Notfälle bei Kindern - was ist zu tun?
29.10.2015 | Ute Klingner
Straßenverkehrsrechtrechtliche Änderungen - immer aktuell bleiben
Straßenverkehrsrechtrechtliche Änderungen - immer aktuell bleiben
28.10.2015 | Ute Klingner
REACH - Informationspflicht über SVHC-Stoffe gilt jetzt auch für Teilerzeugnisse
REACH - Informationspflicht über SVHC-Stoffe gilt jetzt auch für Teilerzeugnisse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.04.2025 | Geosaver
Inhaberwechsel bei Geosaver
Inhaberwechsel bei Geosaver
10.04.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Nach Aufdeckung von Tierquälerei: Staatsanwaltschaft Münster nimmt Ermittlungen gegen Schweinemast auf
Nach Aufdeckung von Tierquälerei: Staatsanwaltschaft Münster nimmt Ermittlungen gegen Schweinemast auf
02.04.2025 | ANINOVA (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Geschlagen, getreten, misshandelt: Versteckte Kameras dokumentieren Tierquälerei in Milchbetrieb Brüssow
Geschlagen, getreten, misshandelt: Versteckte Kameras dokumentieren Tierquälerei in Milchbetrieb Brüssow
02.04.2025 | Kinderlachen-Eifel e.V.
Erfrischung garantiert: Neue Trinkflaschen für die Ferienfreizeiten des Kinderlachen-Eifel e. V.
Erfrischung garantiert: Neue Trinkflaschen für die Ferienfreizeiten des Kinderlachen-Eifel e. V.
01.04.2025 | Kampfkunstschule Tiger Kwon
Online-Kampfsporttraining: Flexibel lernen mit Tiger Kwon
Online-Kampfsporttraining: Flexibel lernen mit Tiger Kwon
